Ralle hat geschrieben:Hatte meine 1. KS und die 2. hat es auch.
Hätte ich jetzt getauscht bekommen, aber das Moped ist in Zahlung gegeben.
Wolfi hat geschrieben:Hallo Hartmut!
Hatte das gleiche Erscheinungsbild auch auf meiner 06er GT (auf dem plankgedrehten, mit Klarlack versehenen Teil der Achsaufnahme). Allerdings hat es sich bei mir "nur" um eine Unterwanderung des Klarlackes gehandelt - die kpl. Gabel wurde auf Garantie ausgewechselt.
Kann man nur hoffen, das es sich bei Dir ebenfalls nur um ein optisches- und nicht um ein mechanisches Problem handelt.
LG
Wolfgang
hartmut5801 hat geschrieben:
Übrigens, von Geburt komme ich aus Sulzbach an der Murr!
LG
Hartmut
Alf hat geschrieben:An meiner GT, Bj. Sept. 07 waren die Risse ebenfalls aufgetreten. Laut Händler soll es wohl nur ein Problem des Lacks gewesen sein. Habe trotzdem im Mai neue Gabel-Standrohre bekommen.
Grüße
Alf
Alf hat geschrieben:An meiner GT, Bj. Sept. 07 waren die Risse ebenfalls aufgetreten. Laut Händler soll es wohl nur ein Problem des Lacks gewesen sein. Habe trotzdem im Mai neue Gabel-Standrohre bekommen.
Grüße
Alf
Achim hat geschrieben:Hartmut,
mit der Info über die Gabelstandrohre solltest Du aber nicht zu einem BMW Händler gehen. Jedenfalls nicht, wenn Du eine GT fährst!
Alf hat geschrieben:Ja Sorry mit den "Standrohren", so hatte ich die Aussage meines Händlers in Erinnerung - aber wir meinen alle schon das gleiche Teil...
Ihr seit aber mal genau...![]()
Viele Grüße
Alf
Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum