K1200R - Fu** me, I'm Famous! (Ibiza 2002)

Die K 1200 R im allgemeinen.

Beitragvon Maze » 04.10.2005, 17:49

MichaA4 hat geschrieben:Sagt mal. Sitzt ihr den ganzen Tag am Rechner oder wie.Ich muss hier richtig ran damit ich bis Reken Vollgas geben kann.
Oder habt ihr euer Biest über Harz 4 finaziert :D
LG Micha 8)



tja Micha, hättest was g'scheits g'lernt


:wink:
Maze
 

Beitragvon ufo » 04.10.2005, 17:55

BTW: ich muss heute und gleich tanken fahren :!:

ist es da besser, den helm aufzubehalten :?:
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon OSM62 » 04.10.2005, 18:02

ufo hat geschrieben:ist es da besser, den helm aufzubehalten :?:


Den lasse ich fast immer beim tanken auf. Das ist einer der Vorteile von einem Klapphelm. :)
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Thomas » 04.10.2005, 18:17

... gleich tanken fahren,
ist es da besser, den helm aufzubehalten


Ja, es sei denn, Du willst bezahlen.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon MichaA4 » 04.10.2005, 18:57

He Maze
Was sollte das sein????
Lg Micha
MichaA4
 
Beiträge: 183
Registriert: 29.05.2005, 18:23
Wohnort: Berlin

Beitragvon Maze » 05.10.2005, 10:16

MichaA4 hat geschrieben:He Maze
Was sollte das sein????
Lg Micha





Bild


:wink:
Maze
 

Hey Leute, der Winter kommt!

Beitragvon famous » 05.10.2005, 12:23

Nicht nur daran, dass bei meiner KR beim Schalten die Zähne klappern, sondern auch daran, dass die eine oder andere Rosskastanie herunterwummert ist untrüglich abzulesen: der sch.... Winter kommt!

Bei meinen japanischen Rennsemmeln war es mir bislang immer "Wurst" wie sie über den Winter kamen (trocken und sauber in der Garage, mit herausgenommener Batterie, schon klar ... aber sonst eben: "Wurst").

Bei der KR ist das nicht so (war sie gerade streicheln und wir haben über Nebel, Herbst und Winter philosophiert ... ;-).

Also, Leute, habt ihr Tipps / Erfahrungswerte? Macht ihr vorher Öl / Ölfilterwechsel? (Bei meiner eher ein Blödsinn weil sie ja grad mal 1000 km am Buckel hat.) Baut ihr die Batterie aus? Erhöht ihr den Luftdruck in den Reifen, deckt ihr sie zu? Und vor allem: bockt ihr sie hoch???

Überlege mir nämlich die Lutschker (Reifen) der KR zu entlasten. Aber wo bekomme ich passende "Böcke" (wenn geht auch noch ohne einen Kleinkredit aufnehmen zu müssen.)

Danke mal im Voraus und danke auch für die vielen Statements hier.

Greez & Yah bless

famous
Benutzeravatar
famous
 
Beiträge: 22
Registriert: 03.10.2005, 11:56

Re: Hey Leute, der Winter kommt!

Beitragvon schweizer » 05.10.2005, 12:45

famous hat geschrieben:Nicht nur daran, dass bei meiner KR beim Schalten die Zähne klappern, sondern auch daran, dass die eine oder andere Rosskastanie herunterwummert ist untrüglich abzulesen: der sch.... Winter kommt!

Bei meinen japanischen Rennsemmeln war es mir bislang immer "Wurst" wie sie über den Winter kamen (trocken und sauber in der Garage, mit herausgenommener Batterie, schon klar ... aber sonst eben: "Wurst").

Bei der KR ist das nicht so (war sie gerade streicheln und wir haben über Nebel, Herbst und Winter philosophiert ... ;-).

Also, Leute, habt ihr Tipps / Erfahrungswerte? Macht ihr vorher Öl / Ölfilterwechsel? (Bei meiner eher ein Blödsinn weil sie ja grad mal 1000 km am Buckel hat.) Baut ihr die Batterie aus? Erhöht ihr den Luftdruck in den Reifen, deckt ihr sie zu? Und vor allem: bockt ihr sie hoch???

Überlege mir nämlich die Lutschker (Reifen) der KR zu entlasten. Aber wo bekomme ich passende "Böcke" (wenn geht auch noch ohne einen Kleinkredit aufnehmen zu müssen.)

Danke mal im Voraus und danke auch für die vielen Statements hier.

Greez & Yah bless

famous



meine kr ist nicht nur sportgerät Bild sondern auch transportmittel um von Bild nach Bild zu kommen. und da in den innenstädten eh nie kein parkplatz nicht zu finden ist, muss das auch im winter gelten. dank klimaerwärmung :oops: :oops: gibts ja nur noch sehr selten wirklich schnee. Bild

der lange rede kurzer sinn: ich kann dir nicht helfen weil bei mir nicht relevant.
I may not have gone where I intended to go, but I think I have ended up where I needed to be.
schweizer
 
Beiträge: 293
Registriert: 10.06.2005, 09:24
Wohnort: Zürich

Re: Hey Leute, der Winter kommt!

Beitragvon Maze » 05.10.2005, 12:46

famous hat geschrieben:Nicht nur daran, dass bei meiner KR beim Schalten die Zähne klappern, sondern auch daran, dass die eine oder andere Rosskastanie herunterwummert ist untrüglich abzulesen: der sch.... Winter kommt!

Bei meinen japanischen Rennsemmeln war es mir bislang immer "Wurst" wie sie über den Winter kamen (trocken und sauber in der Garage, mit herausgenommener Batterie, schon klar ... aber sonst eben: "Wurst").

Bei der KR ist das nicht so (war sie gerade streicheln und wir haben über Nebel, Herbst und Winter philosophiert ... ;-).

Also, Leute, habt ihr Tipps / Erfahrungswerte? Macht ihr vorher Öl / Ölfilterwechsel? (Bei meiner eher ein Blödsinn weil sie ja grad mal 1000 km am Buckel hat.) Baut ihr die Batterie aus? Erhöht ihr den Luftdruck in den Reifen, deckt ihr sie zu? Und vor allem: bockt ihr sie hoch???

Überlege mir nämlich die Lutschker (Reifen) der KR zu entlasten. Aber wo bekomme ich passende "Böcke" (wenn geht auch noch ohne einen Kleinkredit aufnehmen zu müssen.)

Danke mal im Voraus und danke auch für die vielen Statements hier.

Greez & Yah bless

famous


Famous,
kleiner Warmduscher ?
Mottest Du dich auch über den Winter ein ?
Hast Dir schon paar Nüsse gesammelt ?

Winterreifen + Schneeketten, hast die nicht ?

alla
Maze :wink: :lol:
Maze
 

Re: Hey Leute, der Winter kommt!

Beitragvon schweizer » 05.10.2005, 12:50

Maze hat geschrieben:
famous hat geschrieben:Nicht nur daran, dass bei meiner KR beim Schalten die Zähne klappern, sondern auch daran, dass die eine oder andere Rosskastanie herunterwummert ist untrüglich abzulesen: der sch.... Winter kommt!

Bei meinen japanischen Rennsemmeln war es mir bislang immer "Wurst" wie sie über den Winter kamen (trocken und sauber in der Garage, mit herausgenommener Batterie, schon klar ... aber sonst eben: "Wurst").

Bei der KR ist das nicht so (war sie gerade streicheln und wir haben über Nebel, Herbst und Winter philosophiert ... ;-).

Also, Leute, habt ihr Tipps / Erfahrungswerte? Macht ihr vorher Öl / Ölfilterwechsel? (Bei meiner eher ein Blödsinn weil sie ja grad mal 1000 km am Buckel hat.) Baut ihr die Batterie aus? Erhöht ihr den Luftdruck in den Reifen, deckt ihr sie zu? Und vor allem: bockt ihr sie hoch???

Überlege mir nämlich die Lutschker (Reifen) der KR zu entlasten. Aber wo bekomme ich passende "Böcke" (wenn geht auch noch ohne einen Kleinkredit aufnehmen zu müssen.)

Danke mal im Voraus und danke auch für die vielen Statements hier.

Greez & Yah bless

famous


Famous,
kleiner Warmduscher ?
Mottest Du dich auch über den Winter ein ?
Hast Dir schon paar Nüsse gesammelt ?

Winterreifen + Schneeketten, hast die nicht ?

alla
Maze :wink: :lol:


sind halt nicht alles so harte kerle wie wir, gell maze :wink: :wink:
I may not have gone where I intended to go, but I think I have ended up where I needed to be.
schweizer
 
Beiträge: 293
Registriert: 10.06.2005, 09:24
Wohnort: Zürich

Re: Hey Leute, der Winter kommt!

Beitragvon Maze » 05.10.2005, 12:56

schweizer hat geschrieben:
sind halt nicht alles so harte kerle wie wir, gell maze :wink: :wink:



auch wenn ich's nicht gerne mache, aber hier muß ich
Dir zustimmen :wink: :lol: :lol:
Maze
 

Re: Hey Leute, der Winter kommt!

Beitragvon schweizer » 05.10.2005, 12:57

Maze hat geschrieben:
schweizer hat geschrieben:
sind halt nicht alles so harte kerle wie wir, gell maze :wink: :wink:



auch wenn ich's nicht gerne mache, aber hier muß ich
Dir zustimmen :wink: :lol: :lol:



Bild Bild Bild Bild
I may not have gone where I intended to go, but I think I have ended up where I needed to be.
schweizer
 
Beiträge: 293
Registriert: 10.06.2005, 09:24
Wohnort: Zürich

Ihr habt ja alle einen Brenner ...

Beitragvon famous » 05.10.2005, 13:05

Ihr habt ja alle einen Brenner ... aber vielleicht isses ja gerade deshalb so gemütlich hier.
Benutzeravatar
famous
 
Beiträge: 22
Registriert: 03.10.2005, 11:56

Re: Ihr habt ja alle einen Brenner ...

Beitragvon Maze » 05.10.2005, 13:11

famous hat geschrieben:Ihr habt ja alle einen Brenner ... aber vielleicht isses ja gerade deshalb so gemütlich hier.



wart nur ab warmduscher, bis wir auch noch lustig werden :wink: :lol:
Maze
 

Schaltgeräusche

Beitragvon Grenzpirat » 05.10.2005, 13:43

Moin famous,

um auf deine ursprüngliche Frage zurückzukommen....muss du wohl das klink, klang, klong ertragen - ist Stand der BMW-Technik - fällt aber mit ner Laser-Tüte wesentlich leichter.

Das breite Grinsen unterm Helm ist dann beim Beschleunigen garantiert.

Grüße aus dem Norden
Marten
Benutzeravatar
Grenzpirat
 
Beiträge: 99
Registriert: 02.09.2005, 21:07
Wohnort: 249..weit im Norden
Motorrad: S 1000 R

VorherigeNächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum