BMW-Ladegerät

Nur private Kleinanzeigen

BMW-Ladegerät

Beitragvon kivo » 06.10.2008, 21:14

suche Okinol-BMW-Ladegerät bzw. kompatibles Ladegerät, welches einfach über die KS-Steckdose funktioniert...

möchte zukünftig bei längeren Standzeiten einfach so´n Ding anstöpseln und nicht stänig bangen, ob die Mühle nach ein paar Tagen wieder anspringt :shock:
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon road-runner » 07.10.2008, 09:52

Moin Kivo,

das wird schwierig.... :oops: :oops:


Wers hat, gibts net her... :lol: :lol: :lol:

Das geht aber auch mit dem Optimate, soweit ich weiss...
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon db » 07.10.2008, 10:24

Ich habe mir vor 2 Jahre das hier gekauft allerdings für 49 Euro,
funktioniert prima im BMW Modus :idea:

http://www.louis.de/_104c0fcf28ecbd40b8 ... &anzeige=0


Grüße, Detlef
Benutzeravatar
db
 
Beiträge: 1357
Registriert: 06.03.2005, 19:27
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: R 1200 GS LC

Beitragvon dehenner » 07.10.2008, 15:49

db hat geschrieben:Ich habe mir vor 2 Jahre das hier gekauft allerdings für 49 Euro,
funktioniert prima im BMW Modus :idea:

http://www.louis.de/_104c0fcf28ecbd40b8 ... &anzeige=0


Grüße, Detlef


hab ich auch, alles bestens. Kommt immer mal wieder für 49,- ins Angebot.
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon Ghosthand » 10.10.2008, 07:38

dehenner hat geschrieben:
db hat geschrieben:Ich habe mir vor 2 Jahre das hier gekauft allerdings für 49 Euro,
funktioniert prima im BMW Modus :idea:

http://www.louis.de/_104c0fcf28ecbd40b8 ... &anzeige=0


Grüße, Detlef


hab ich auch, alles bestens. Kommt immer mal wieder für 49,- ins Angebot.


Da schließe ich mich an. Funktioniert echt gut! Ich glaube aber nur bis BJ 2006 wegen der Software..... :!: :?:
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Beitragvon Norbert K. » 10.10.2008, 08:47

Nachdem ich seinerzeit im ST-Forum div. Postings gelesen habe, kaufte ich das Original. Etwas teurer, dafür aber keine Probleme.
Norbert K.
 

Beitragvon Ghosthand » 10.10.2008, 09:10

Moin Norbert!
Sag mal, der Platz auf dem Bild in deinem Avatar, erinnert mich an die alte Schrauberecke hinten bei Bachmann?!?!?!
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Beitragvon kivo » 10.10.2008, 12:48

...hat sich erledigt, hab mir das Ladedingens von POLO bestellt, jibbet gerade mit jutes Breiß...
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon Norbert K. » 10.10.2008, 13:12

Ghosthand hat geschrieben:Moin Norbert!
Sag mal, der Platz auf dem Bild in deinem Avatar, erinnert mich an die alte Schrauberecke hinten bei Bachmann?!?!?!


Nur Zufall. :P
Norbert K.
 

Beitragvon Ghosthand » 11.10.2008, 11:33

Norbert K. hat geschrieben:
Ghosthand hat geschrieben:Moin Norbert!
Sag mal, der Platz auf dem Bild in deinem Avatar, erinnert mich an die alte Schrauberecke hinten bei Bachmann?!?!?!


Nur Zufall. :P


Dachte ich mir doch! :wink:
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Re: BMW-Ladegerät

Beitragvon Meister Lampe » 18.10.2008, 16:13

kivo hat geschrieben:suche Okinol-BMW-Ladegerät bzw. kompatibles Ladegerät, welches einfach über die KS-Steckdose funktioniert...

möchte zukünftig bei längeren Standzeiten einfach so´n Ding anstöpseln und nicht stänig bangen, ob die Mühle nach ein paar Tagen wieder anspringt :shock:


Beim Originaladegerät oder Zubehörladegeräte wird über die Boardsteckdose geladen und das ganze über die Platine . Ich kann nur empfehlen nicht zulange über die Platine zu laden es ist schon des öfteren zu Fehlern gekommen .
Ich biete wasserdichte Direktanschlüsse an der Batterie an , dort können die Ladegeräte unbegrenzt im Einsatz bleiben .

Bei Interesse kommt auch ein Bild :idea:

Gruß Uwe
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11012
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: BMW-Ladegerät

Beitragvon hannix » 20.10.2008, 21:53

kivo hat geschrieben:suche Okinol-BMW-Ladegerät bzw. kompatibles Ladegerät, welches einfach über die KS-Steckdose funktioniert...

möchte zukünftig bei längeren Standzeiten einfach so´n Ding anstöpseln und nicht stänig bangen, ob die Mühle nach ein paar Tagen wieder anspringt :shock:


probier´s mal damit:

http://www.fritec.de/site_de/index.php? ... /index.php

Gruß Hans
hannix
 
Beiträge: 36
Registriert: 05.06.2008, 20:16
Wohnort: Zabergäu
Motorrad: K 1600 gt

Beitragvon kivo » 21.10.2008, 12:37

kivo hat geschrieben:...hat sich erledigt, hab mir das Ladedingens von POLO bestellt, jibbet gerade mit jutes Breiß...


...wie gesagt bzw. geschrieben...
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum