R1200ST in K1200S-Optik

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

R1200ST in K1200S-Optik

Beitragvon OSM62 » 04.11.2005, 11:34

Hallo Leute,
habe gerade eine per Bildbearbeitungsprogramm veränderte R1200ST gefunden.
Komisch, als K1200S-Fahrer gefällt mir diese Version sogar. :wink: :)

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14732
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

schön

Beitragvon joerg » 04.11.2005, 11:41

Ich finde sie sieht Klasse aus. :o :D ... ähnelt ja auch "oben" rum stark der "s". :wink:
______________________________________________
Mit nem lächeln auf den Lippen lebt es sich leichter.
Benutzeravatar
joerg
 
Beiträge: 42
Registriert: 31.10.2005, 12:40
Wohnort: Wetzlar

Beitragvon Dirk » 04.11.2005, 12:05

Schließe mich Eurer Meinung an :!: :wink:
Gruß Dirk
Benutzeravatar
Dirk
 
Beiträge: 185
Registriert: 29.09.2005, 18:02
Wohnort: bei Düsseldorf

Beitragvon kivo » 04.11.2005, 13:16

Hallo Biker´s,

Hätte "Sie" so ausgesehen, dann hätte ich sie mir als alter R 1100 RS-Treiber auch gekauft, aber die Realität mit dem "beleuchteten Grabstein" in der Kanzel hat mich sofort abgeschreckt und meine Unsicherheit, ob KS oder RST zu kaufen, war in 0,0 Sek. weg

Hab´s nicht bereut :!: :!: :lol: :lol:

K-ruß aus dem Harz von kivo
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon Robi » 04.11.2005, 14:26

Also wenn die ST so gekommen wäre, würde ich heute nicht mehr RR fahren :D

gruss
Robi
Benutzeravatar
Robi
 
Beiträge: 79
Registriert: 31.07.2004, 15:22
Wohnort: Zürich

Beitragvon sagas » 04.11.2005, 14:48

Und wenn sie so gekommen wäre (was Gott sei dank nicht passiert ist :lol: ), dann hätte es geheissen, BMW fällt auch nix anderes ein als die K-Front, kein Mut zu was neuem...... Und dann diese von der RT geklaute Ölkühler-Verkleidung :twisted: , nene, die ST ist so wie sie ist völlig in Ordnung, darum habe ich sie nämlich gekauft :lol: .

**Großkotz-Modus an**

Ausserdem könnte ich es verstehen, wenn euch das Heck nicht gefällt, den viel mehr kriegt ihr doch eh nicht zu sehen :P 8) :lol: :!:

**Großkotz-Modus aus**

So, das war das Wort zum.... nein nicht zum Sonntag, zum Saisonende :roll: :P 8)

Steffen
der aus den Nachbar-, dem ST-Forum 8) :P Fahrer eines Klingonenkreuzers mit beleuchtetem "Grabstein" :P
Benutzeravatar
sagas
 
Beiträge: 75
Registriert: 06.08.2004, 12:40
Wohnort: 72851 Dettingen

Beitragvon spoo-offs » 04.11.2005, 15:37

gott sei dank ist der esd wieder auf der richtigen seite um sich schon
bei annäherung an die maschine der männlichkeit besinnen kann.
spoo-offs
 
Beiträge: 5
Registriert: 28.10.2005, 15:13
Wohnort: Stuttgart

Re: R1200ST in K1200S-Optik

Beitragvon Gother » 12.09.2025, 12:28

Hallo,
ich bin durch Zufall auf diesen alten Thread gestoßen und musste schmunzeln – die Diskussion um die Optik der R1200ST vs. K1200S ist ja fast schon philosophisch. Als jemand, der selbst jahrelang eine K1200S gefahren ist und jetzt eine R1200GS im Stall hat, kann ich beide Seiten verstehen.
Was mir damals bei der ST immer aufgefallen ist: Die Frontpartie der K-Serie wirkt zwar aggressiver, aber die ST hat durch ihre höhere Sitzposition und die robustere Linienführung einen ganz eigenen Charme. Besonders, wenn man viel Tour fährt. Ein Kollege von mir hat sich vor zwei Jahren eine ST gekauft und sie mit ein paar kleinen Modifikationen optisch an die K-Serie angelehnt – und das Ergebnis war überraschend harmonisch.
Was viele nicht wissen: BMW hat damals tatsächlich Prototypen der ST mit K1200S-Front getestet, aber aus Kostengründen nie in Serie gebracht. Wer sich für solche Design-Studien interessiert, findet im Netz noch ein paar Bilder davon. Übrigens: Wer seine Garage oder Werkstatt ein bisschen motorradtauglicher gestalten will, dem kann ich dimmbare LED-Leuchten empfehlen – perfekt, um abends noch an der Maschine zu schrauben, ohne sich die Augen zu ruinieren.
Ein weiterer Punkt, der oft untergeht: Die Aerodynamik der ST ist mit der K-Front tatsächlich etwas besser, besonders bei hohen Geschwindigkeiten. Aber mal ehrlich – wer fährt schon ständig 200+? Die ST ist für mich der perfekte Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit.
Und an kivo: Der "beleuchtete Grabstein" ist Geschmackssache, aber ich gebe zu – die K1300S-Front ist schon ein Hingucker. Vielleicht liegt es ja daran, dass wir alle irgendwann mal Star Wars-Fans waren und die K-Serie uns an Raumschiffe erinnert?
Falls jemand Tipps braucht, wie man die Optik seiner ST oder K-Serie aufwertet, ohne gleich tief in die Tasche greifen zu müssen: Ich habe vor kurzem eine
  • Anleitung für den Tausch der Blinker gegen LED-Modelle
  • eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Einbau eines höhenverstellbaren Windschutzes
  • Tipps zur Lackpflege für die typischen BMW-Farbtöne
zusammengestellt. Einfach Bescheid sagen, dann schicke ich sie euch per PN.
In diesem Sinne: Bleibt’s beim Schrauben – oder beim Träumen von der perfekten Optik!
Viele Grüße,

P.S.: Wer übrigens nach praktischen Geschenken für Biker sucht, wird hier vielleicht fündig. Ich habe mir kürzlich eine dimmbare Lampe für die Werkstatt gegönnt – und bin begeistert!
Gother
 
Beiträge: 3
Registriert: 29.06.2025, 02:05
Motorrad: BMW F 900 XR


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum