Vessi hat geschrieben:........hatte sowas an meiner seligen haya verbaut
Wie, sach blos der Käufer hat sie ins Jenseits befördert?

Vessi hat geschrieben:........hatte sowas an meiner seligen haya verbaut
k4ot hat geschrieben:Habe mir jetzt die von K & N bestellt. Finde es eigendlich ganz logisch (Reinigung) - muß mir da nur mal mein Visier anschauen nach so´ner beherzten Sommerausfahrt.![]()
Tipps zum Aus-und Einbau?
Grüße und schönen Advent
Smarty hat geschrieben:....Das Datum auf den Einsätzen ... Ende 2004 ... also noch die ersten bei 15.800Km. ......
Gruß
Smarty
Pendeline hat geschrieben:Smarty hat geschrieben:....Das Datum auf den Einsätzen ... Ende 2004 ... also noch die ersten bei 15.800Km. ......
Gruß
Smarty
Moin Smarty,
2004 waren dass noch die uralten Luftis. Wenn die mal nass wurden, sind die Lamellen zusammengepappt. Die Folgen: Weniger Lufdruchsatz, weniger Leistung, Vergammeln des zusammengepappten Luftis.
Falls du neue originale Luftis reinmachen möchtest, achte beim Einkauf darauf, dass derdir die aktuellen mit dem Kunststoffmittelsteg gibt. Dieser verhindert, dass sich die Lamellen berühren.
Gruß - Pendeline (Lufitkus)
k4ot hat geschrieben:Servus,
habe mich noch nicht näher mit dem Tausch an der S beschäftigt,jedoch
rausgehöhrt,daß sich einer li.+re. befindet. Ist nun beim Kauf des K&N
Luftf.(BM-1205) ein solches Set vorhanden,oder kommt der einzeln und ich
muß nochmal ca. 75 Mäuse berappen?
Grüße
k4ot hat geschrieben:Servus,
habe mich noch nicht näher mit dem Tausch an der S beschäftigt,jedoch
rausgehöhrt,daß sich einer li.+re. befindet. Ist nun beim Kauf des K&N
Luftf.(BM-1205) ein solches Set vorhanden,oder kommt der einzeln und ich
muß nochmal ca. 75 Mäuse berappen?
Grüße
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste