Reifenabnutzung im Winter

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Reifenabnutzung im Winter

Beitragvon road-runner » 30.12.2008, 10:47

Moin Männers,

ich hätt da mal n Problem bzw ne Frage:

Es ist ja durchaus möglich, im Winter mit den richtigen Klamotten zu fahren.Zwar nicht heute, sondern sagen wir mal so ab 7 Grad .

Natürlich nicht heizen sondern halt mal ein wenig an die frische Luft.

Wie ist das mit den Reifen???

Da sie ja nicht auf Temperatur kommen, haben sie auch weniger Grip.

Werden sie MEHR abgenutzt oder eher weniger??


:roll: :?: :?:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Unbekannt » 30.12.2008, 10:49

am rand weniger....
Unbekannt
 

Beitragvon Raifi » 30.12.2008, 10:50

........in der Mitte mehr :!:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon Unbekannt » 30.12.2008, 10:51

dann wär das jetzt ja auch geklärt...
Unbekannt
 

Beitragvon road-runner » 30.12.2008, 10:55

hahahahahaha.....

Jetzt sagt doch mal, menno....


eher weniger, weil er nicht auf Temperatur kommt ...oder mehr , weil er nicht auf Temperatur kommt ???
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon kuhtreiber » 30.12.2008, 10:57

Der Hesse nun mal wieder :shock: Jo und Raifi haben doch schon Deine Frage beantwortet :wink: Viel mehr gibts dazu nicht zu sagen.
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon road-runner » 30.12.2008, 11:01

Ich halt jetzt so lang die Luft an, bis mir das hier jemand beantwortet !!!

Schliesslich muss man sowas wissen .
GRRR :!: :!:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Valensino » 30.12.2008, 11:04

Mein lieber Lieblingshesse,

die Reifen nutzen weniger ab, so lange Du nicht schneller als 140 km/h fährst. Fährst Du schneller entwickelt sich aufgrund der tieferen Temperatur als im Sommer mehr Schlupf und es radiert entsprechend mehr. Auch starke Beschleunigung radiert wegen des höheren Schlupfes mehr als sonst vom Bembel runter.


V. aus I.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: Reifenabnutzung im Winter

Beitragvon OSM62 » 30.12.2008, 11:06

road-runner hat geschrieben:
Da sie ja nicht auf Temperatur kommen, haben sie auch weniger Grip.

Werden sie MEHR abgenutzt oder eher weniger??


:roll: :?: :?:


Durch den höheren Schlupf aufgrund des niedrigeren Grips ist der Verschleiß HÖHER.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon road-runner » 30.12.2008, 11:07

PUUUHHHHHH......das war knapp.............. :roll: :roll:

danke , Lieblings-Ingolstädter!


..aber : es kann doch nur weniger radieren, da der Schlappen hart ist ??? :roll: :roll: :roll:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Sam'87 » 30.12.2008, 11:07

Hallo Andy,

schau dir mal die neue MO an da stehen 30 Seiten nur über Reifen drin.
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Beitragvon OSM62 » 30.12.2008, 11:09

road-runner hat geschrieben:
..aber : es kann doch nur weniger radieren, da der Schlappen hart ist ??? :roll: :roll: :roll:


Gerade deswegen fehlt die Microverzahnung und deswegen ist der Schlupf höher.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon road-runner » 30.12.2008, 11:09

Sam'87 hat geschrieben:Hallo Andy,

schau dir mal die neue MO an da stehen 30 Seiten nur über Reifen drin.


Danke, hab ich....



aber scheinbar hab ich das mit der Temperatur übersehen :oops: :oops:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Re: Reifenabnutzung im Winter

Beitragvon Unbekannt » 30.12.2008, 11:09

OSM62 hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:
Da sie ja nicht auf Temperatur kommen, haben sie auch weniger Grip.

Werden sie MEHR abgenutzt oder eher weniger??


:roll: :?: :?:


Durch den höheren Schlupf aufgrund des niedrigeren Grips ist der Verschleiß HÖHER.


aber nicht am rand, gell! weil du da im winter nämlich gar keine grip hast. und sollte man es trotzdem versuchen, ist der reifenverschleiss anschließend sogar bei null. das sollte man auch berücksichtigen, auch in hessen
Unbekannt
 

Beitragvon Georg » 30.12.2008, 11:12

Bleibt also - durchschnittlich betrachtet - alles wie im Sommer.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum