ABS oder nicht....das leidige Thema

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

ABS oder nicht....das leidige Thema

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 11.01.2009, 00:03

Hallo alle,

es werden immer noch KR ohne ABS verkauft (auch 2007er Modelle)

Ich mußte gottseidank noch keine Vollbremsung aus hoher Geschwindigkeit hinlegen...allerdings schon öfter mal im Stadtverkehr aprupt vollbremsen.

Meine Frage: Wie macht sich das ABS eigentlich sonst bemerkbar (beim normalen Bremsen natürlich nicht)

Muß man unbedingt ABS haben ?? Klar man sollte..

Wer hat Erfahrungen mit KR ohne ABS....

Auf Antworten bin ich gespannt.

Gruß Frank
Indigoblau-alpinweiß
 

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 11.01.2009, 00:15

Ich habe mir im Dezember eine 2005er mit ABS gekauft. :D

Jetzt wird z.B bei mobile. de wieder eine angeboten...2007er ohne ABS zu einem finde ich guten Preis...

Da ich halt immer am Schauen bin, habe ich obige Frage gestellt.

Ihr wisst ja, der Trend geht zum Drittmotorrad... :D

Gruß Frank.
Indigoblau-alpinweiß
 

Beitragvon Meister Lampe » 11.01.2009, 00:33

Ja , dass ABS sollte man ab einem gewissen Alter haben Bild, frag mal den Johannes der mußte heute unbedingt bei -6 Grad eine Runde drehen , ohne ABS könnte das ... :!: :!: :!:
2 Kollegen haben sich dieses Jahr überschlagen , kurze Schreckbremsung
und dann noch Rennbeläge drauf , also fahr mit ABS .

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Hobie » 11.01.2009, 00:41

Hallo ,

habe Sicherheitstrainings mitgemacht. Dabei waren Motorräder mit und ohne ABS. Bei den ersten Bremsungen haben die ohne ABS aus Vorsicht etwa den doppelten Bremsweg benötigt. Nach einiger Übung kamen die Bremswege in die Nähe der ABS-Bremsungen. Alles wohlgemerkt bei trockenen griffigem Belag. Wer so geübt ist, dass er bei jeder Bremsung ohne ABS alles geben kann, der soll darauf verzichten, alle anderen nicht!

Viele Grüße
Christian
K 1200 S die 2.
Hobie
 
Beiträge: 214
Registriert: 24.12.2008, 12:16
Wohnort: 24326 Ascheberg
Motorrad: R 1250 RS Bj.2020

Re: ABS oder nicht....das leidige Thema

Beitragvon gumby » 11.01.2009, 01:30

Indigoblau-alpinweiß hat geschrieben:Muß man unbedingt ABS haben ?? Klar man sollte..

Wer hat Erfahrungen mit KR ohne ABS....

Auf Antworten bin ich gespannt.

Gruß Frank


hallo frank.

ich habe keine erfahrung mit der kr, sondern mit der gt. und vergleichs-
möglichkeiten, da ich mit der maschine ein sicherheitstraining absolviert
habe, das vollbremsungen aus geschwindigkeiten von >=100km/h
beinhaltete sowie das übliche ausweichen von hindernissen bei
geschwindigkeiten von ca. 60km/h.

ich kann nur sagen: wo die schüsseln ohne abs kräftig mit den extremi-
täten gewunken haben bin ich ganz souverän ohne auch nur den hauch
eines ausreissers durch.

ich finde die sicherheitstechnik von bmw einfach nur GEIL.

:!:

allerdings gehöre ich auch nicht zu den erfahrenen fahrern mit etlichen
tausend kilometern laufleistung pro jahr, oder moto gp ambitionen. ich
bin da eher der vertreter der tourenhalbschwuchtel. :mrgreen:
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

Re: ABS oder nicht....das leidige Thema

Beitragvon Meister Lampe » 11.01.2009, 01:35

gumby hat geschrieben:
Indigoblau-alpinweiß hat geschrieben:Muß man unbedingt ABS haben ?? Klar man sollte..

Wer hat Erfahrungen mit KR ohne ABS....

Auf Antworten bin ich gespannt.

Gruß Frank



ich finde die sicherheitstechnik von bmw einfach nur GEIL.

:!:

:


Genau Markus,

wenn BMW , dann volle Bude und keine "Light-Version" .


Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11015
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: ABS oder nicht....das leidige Thema

Beitragvon gumby » 11.01.2009, 01:49

Meister Lampe hat geschrieben:
gumby hat geschrieben:ich finde die sicherheitstechnik von bmw einfach nur GEIL.

:!:

:


Genau Markus,

wenn BMW , dann volle Bude und keine "Light-Version" .


eben, uwe.

irgendjemand muß mein fahrerisches unvermögen ja kompensieren
können.

:mrgreen:

bevor kommentare kommen: ich meine das wirklich ernst. ich fahre zu
wenig, um gut fahren und auf abs, asc & co. verzichten zu können.
jemand, der zig tausende kilometer im jahr abreißt ohne abs
zudem noch auf irgendeiner rennstrecke, fährt nicht nur mir locker
davon. für den wenig-fahrer wie mich sind die sicherheitstools von bmw
erste sahne! darauf werde ich nie was kommen lassen, auch wenn die
pappköppe jetzt die blinkerbedienung geändert haben und auch die
1300gt urindöschen führt.

meißelt das in stein! und erinnert mich daran. :mrgreen:

Meister Lampe hat geschrieben:Gruß Uwe
Benutzeravatar
gumby
 
Beiträge: 576
Registriert: 04.06.2008, 18:15

Re: ABS oder nicht....das leidige Thema

Beitragvon Rainman » 11.01.2009, 08:52

..... tourenhalbschwuchtel.......

....auch nicht schlecht dieser Begriff!

@Indigoblau-alpinweiß

schau Dir mal meinen Avatar an:
ABS links und rechts unbedingt, Mitte: Nein.

Das ABS hat mir bei der Rechten schon einige Male den Arsch gerettet.
War halt meist a Bisserl fix unterwegs. Selbst mit meiner alten RS!

@ gumby

Watt is eigentlich ein "urindöschen"?

Gruß Thomas
Respektiere Deine Grenzen, jedoch begrenze Deinen Respekt!

Der Rainman!
Rainman
 
Beiträge: 120
Registriert: 30.08.2008, 07:58
Wohnort: Oberfranken
Motorrad: K1200s 08er

Re: ABS oder nicht....das leidige Thema

Beitragvon Mad-Mike » 11.01.2009, 09:54

Rainman hat geschrieben:..... tourenhalbschwuchtel.......

....auch nicht schlecht dieser Begriff!

@Indigoblau-alpinweiß

schau Dir mal meinen Avatar an:
ABS links und rechts unbedingt, Mitte: Nein.

Das ABS hat mir bei der Rechten schon einige Male den Arsch gerettet.
War halt meist a Bisserl fix unterwegs. Selbst mit meiner alten RS!

@ gumby

Watt is eigentlich ein "urindöschen"?

Gruß Thomas


Guten Morgen,
schau dir mal den Bremsflüssigkeitsbehälter an :?
Sieht doch aus als wenn du beim Artzt wärst oder :?:
Kuckst du
http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... php?t=6699
Grüße Michael
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn.
Hermann Oscar Arno Alfred Holz, (1863 - 1929), deutscher Schriftsteller
Bild
Benutzeravatar
Mad-Mike
 
Beiträge: 539
Registriert: 30.01.2007, 20:11
Wohnort: Bayern

Beitragvon altrocker » 11.01.2009, 10:11

Bei der 1300 K und 1300 S kann man ABS und ASR (aufpreispflichtig) abschalten.

Ich wüsste zwar nicht, warum und wann ich das tun sollte, jedoch mussten wir beim Endurotraining in Hechlingen letztes Jahr das ABS bei den meisten Übungen abschalten.

Ich könnte mir vorstellen, dass ein blockierendes Rad durch den Schotterkeil der sich beim Blockieren des Rades auf Schotterstraßen vor dem Rad bildet, einen kürzeren Bremsweg bewirkt.

Übrigens kann man die 1300 S immer noch ohne ABS bestellen. Das ergibt dann eine Minderpreis von 715 €.
Zuletzt geändert von altrocker am 11.01.2009, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Fridolin » 11.01.2009, 10:37

Hallo,

Ich finde auch, es gibt für den Normalfahrer bei normalen Fahrbetrieb
keinen Grund ein ABS zu haben.

Wie das halt so ist, gibt es aber halt Situationen, (Schreckbremsung,
nasse Fahrbahn, Sand auf der Fahrbahn) welche nicht vorhersehbar
sind.

Man kann sich für wenig Geld, und eben genau für o.g. Situationen, Sicherheit kaufen.

Aus diesem Sicherheitsaspekt heraus, würde ich NIE ein Motorrad ohne ABS haben wollen.
Das ist auch der Grund, warum ich trotz moderatem Fahrstil immer Supersportreifen fahre (MPP2CT)

Das ist einfach SICHERHEIT die käuflich erwerblich ist.

grüße Fridolin
Bild

Mit dem, was ich alles nicht weiß, kann man ganze Bibliotheken füllen!
Benutzeravatar
Fridolin
 
Beiträge: 167
Registriert: 03.02.2008, 09:26
Wohnort: 94060 Pocking

Beitragvon BMW Michel » 11.01.2009, 10:44

Solange das ABS so spitze funzt wie bei der jetzigen K, würde ich auf das
ABS nie und nimmer verzichten :!:
Hatte mal ne R1100RS, da hätte ich es am liebsten auf den Müll geworfen.
Da ist mir des öfteren beim Bremsen auf der letzten Rille, meine Straßenseite
ausgegangen :?
Da waren die Regelungsintervalle einfach noch nicht so gut und die hatte
ja auch noch nicht den langen Radstand wie die KS, vom Fahrwerk ganz
zu schweigen.

Dann noch der Wertverlust!
Hatte mal ne K100RS 4V ohne ABS.
War ein Drama die Kiste zu verkaufen, da jeder fragte:

Was kein ABS, dann lieber nicht.......
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon gstrecker » 11.01.2009, 11:28

Hi,

so lange ich nicht wie Rossi bremsen kann (und das wird leider nie passieren) werde ich nie mehr eine Maschine ohne ABS besitzen. Seit 2001 bin ich ca. 130000 km mit Motorrädern gefahren, alle mit ABS und ca. 4mal hat mich das ABS vor einen Unfall bewahrt. Und somit hat es sich schon gerechnet. Ich möchte nie mehr wie 89 nach einen Unfall aufgrund einer Vollbremsung ein Jahr lang wieder das laufen lernen müssen.

Mfg Gerald
Gruß von einen langjährigen Boxerfahrer
gstrecker
 
Beiträge: 387
Registriert: 30.11.2008, 09:53
Wohnort: Fulda

Beitragvon Dachhase » 11.01.2009, 13:00

BMW Michel hat geschrieben:Solange das ABS so spitze funzt wie bei der jetzigen K, würde ich auf das
ABS nie und nimmer verzichten :!:

genau meine Meinung :!: :wink:

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon Valensino » 11.01.2009, 13:17

Allein die Frage, ob ein ABS für ein Straßenmotorrad nötig sei, ist schon unglaublich. Ernsthafte Antworten erübrigen sich. :evil:
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum