neue batterie für k12s

Die K1200S im Allgemeinen.

neue batterie für k12s

Beitragvon petergem » 17.01.2009, 01:10

Hallo Leute!
Benötige eine neue Batterie für meine K12s!
Der Vorgänger muß sie offensichtlich mit zuviel Strom geladen haben bzw. sie zu schnell geladen haben. Diese Auskunft habe ich heute bei der Batterieprüfung bei meinem BMW-Händler bekommen. Sie hatte sich tatsächlich leicht verformt, zumindest zwei Kammern haben sich leicht gewölbt.
Hat jemand schon Erfahrungen mit einer Austauschbatterie?
Gibt es gute Alternativen zu der originalen BMW-Batterie?
Gruß aus dem Norden!
Peter
petergem
 
Beiträge: 5
Registriert: 15.01.2009, 17:07

Beitragvon Meister Lampe » 17.01.2009, 02:11

Hallo Peter ,
bei den Batterien sieht es wie folgt aus :

Wartungsfreie Batterien , mit Säure versehen , liegen zwischen 69,95 - 92,65 Eur ,

Bleigel Batterien , Säure frei , liegt zwischen 101,95 - 169,95 Eur ,

ich schicke dir heute Vormittag eine PN , müßte noch welche Bleigel in guter Qualität (fahre ich selber) auf Lager haben , die Kosten unter 100,- Eur ,
bis nachher mal ,

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Meister Lampe » 17.01.2009, 02:38

Franks hat geschrieben:Günstige Alternative wäre die Wartungsfreie Mikrovliesbatterie von Saito bei Tante Louise für 56,95.
Best nr. 10036813


"Tolle Batterie" aus den tiefsten Asiatischen Reisfeldern , allein der Herstellungspreis von 22,40 Eur Bild spricht für sich . :roll:


Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Meister Lampe » 17.01.2009, 02:48

Ich verrate dir jetzt nicht was das Oel im Einkauf kostet , dann würdest du dir lieber Olivenoel im Motor kippen ... :lol: ,
kauf in der Fachwerkstatt , da wo der Werkstattmeister selber Moped fährt und frag mal was der so an eigene Materialien benutzt , das solltest du auch nehmen , denn der Werkstattmeister wird sich nur Qualität nehmen ... so am Rande erwähnt ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon road-runner » 17.01.2009, 11:22

GENAU !!! :!: :!:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon kivo » 17.01.2009, 12:15

Ihr schwatzt alle zuviel :!:

Einfach bei Bugi eine Neue bestellen und zwei Tage später auspacken, fertig...

...nicht ganz, Buuuugie, was mach ich mit dem alten Kasten ??? Sach watt...
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon Bugi » 17.01.2009, 12:28

kivo hat geschrieben:Ihr schwatzt alle zuviel :!:

Einfach bei Bugi eine Neue bestellen und zwei Tage später auspacken, fertig...

...nicht ganz, Buuuugie, was mach ich mit dem alten Kasten ??? Sach watt...


Moin moin,

... zumal die MF Batterie gerade in als Aktion für 55.- läuft. Die 'alte' gibst Du einfach bei der Abfallbeseitigungsstelle deines Landkreises ab. Das ist kostenlos.

Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon armin@k40 » 17.01.2009, 15:12

nimm die alte doch mit inden urlaub in die domrep ;-)
habe das in einem zeitungsbericht gelesen:

Trauriger Negativrekord: Das Hafen-gebiet Bajos de Haina im Südwesten Santo Domingos zählt laut der US-amerikanischen Umweltorganisation "Blacksmith Institute" zu den zehn am meist verschmutzen Orten der Welt. Jahrelanges, ungeschütztes Batterierecycling der inzwischen ge-schlossenen Firma "Metaloxa" haben zu verheerend schweren Bleivergiftung bei den dort lebenden Menschen geführt. Untersuchungen der Freien Universität von Santo Domingo UASD bestätigten bis zu zehnfache Blut-Bleikonzentrationen. Die Folgen sind Missbildungen bei Neugeborenen, Augenschäden, Lern- und Persönlich-keitsstörungen. 85.000 Einwohner leben in dem kontaminierten Gebiet. Wie viele von den Bleivergiftungen betroffen sind, weiß keiner genau...

ich glaube darüber machen sich die entsorger in europa keinen kopf wenn sie das alte zeug verschiffen. ich zahle lieber etwas mehr und hoffe das die markenhändler etwas verantwortungsvoller damit umgehen.
Benutzeravatar
armin@k40
 
Beiträge: 182
Registriert: 31.10.2008, 20:51
Wohnort: 47877 Willich

Beitragvon Bugi » 17.01.2009, 20:13

armin@k40 hat geschrieben:
... hoffe das die markenhändler etwas verantwortungsvoller damit umgehen.


Nun ja, die Hoffnung stirbt zuletzt :)

Das hat nichts mit der Marke zu tun, denn die Rücknahme erfolgt ja nicht durch Varta etc., sondern der Handel ist zur Rücknahme verpflichtet.

Letztendlich sollte man hier ansetzen oder gleich selber bei einer öffentlichen Rücknahmestelle abgeben. Da kann man sich relativ sicher sein, dass die Bakterie nicht verbuddelt wird. Wir zb. sammeln die alten Batterien und dann werden diese einem öffentlichen Entsorger zugeführt. Im übrigen wird dies auch relativ streng überwacht, was in meinen Augen auch absolut Sinn macht.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Bugi » 17.01.2009, 20:24

Franks hat geschrieben:Dieses Rücknahmegesetz gibt es erst sein 1998. Umso mehr war ich verwundert,
als ich beim Boschdienst eine neue Batterie für mein Auto gekauft hatte, und auf die neue Batterie, kein Pfand bzw die Verkäufer die alte Batterie nicht unbedingt annehmen wollten.
Erst als ich langsam böse wurde, und den Verkäufer fragte, was ich mit der alten Batterie nun anfangen solle, nahmen sie die alte Batterie zurück. :shock:


Dieses Verhalten vom Boschdienst ist mir allerdings etwas unbegreiflich. Wir zahlen keinen einzigen Euro für die Entsorgung.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Nächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum