Hilfe Hinterradfelge mit falscher Laufrichtung

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon Mitch » 25.01.2009, 22:05

mir wäre auch nicht mehr wohl bei der Sache und würde sie solange stehen lassen, bis es geklärt ist.
Gruß
Jürgen

eigentlich wollte ich das Motorrad putzen aber auf dem Weg zur Garage wurde ich geblitzt. Jetzt ist der Lappen weg!
Benutzeravatar
Mitch
 
Beiträge: 782
Registriert: 24.10.2008, 12:02
Wohnort: Leonberg
Motorrad: K1200S

Beitragvon rider1200 » 21.02.2009, 23:06

Die Sache hat sich wirklich lange hingezogen! Jetzt habe ich endlich mein Hinterrad mit der richtigen Speichendrehung wieder!
Das war ein internes BMW-Problem und dort in wenigen Fällen bekannt. Da ich meine Felge in dem neuen Schwarz haben wollte, hat es dann so lange gedauert. Erst meinte mein :) die neuen Felgen seien breiter - hier war er aber schlecht informiert.
Benutzeravatar
rider1200
 
Beiträge: 40
Registriert: 02.01.2009, 16:20
Wohnort: zwischen Harz und Heide

Beitragvon Ralle » 23.02.2009, 15:56

Deshalb ist normalerweise Alkohol am Band verboten.

Hatte letzt nen nagelneuen ML 320 hier. Linker Dachholm war silber eloxiert, rechter Dachholm mattschwarz. :shock:
Wenn man bedenkt daß am Ende jeder Abteilung und zum Schluß jeweils noch ne Kontrolle eingebaut ist.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon road-runner » 23.02.2009, 16:00

Ralle hat geschrieben:Deshalb ist normalerweise Alkohol am Band verboten.

Hatte letzt nen nagelneuen ML 320 hier. Linker Dachholm war silber eloxiert, rechter Dachholm mattschwarz. :shock:


:lol: :lol: :roll: :roll: :roll: was es alles gibt...... :roll:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Kiesi » 23.02.2009, 16:01

road-runner hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Deshalb ist normalerweise Alkohol am Band verboten.

Hatte letzt nen nagelneuen ML 320 hier. Linker Dachholm war silber eloxiert, rechter Dachholm mattschwarz. :shock:


:lol: :lol: :roll: :roll: :roll: was es alles gibt...... :roll:


wahrscheinlich in polen gebaut...
BildBild
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 1804
Registriert: 04.04.2005, 17:49
Wohnort: 977../Rhön

Beitragvon Ralle » 23.02.2009, 16:31

So viel ich weiss, wird der wird deine Schüssel auch in Amiland gebaut.
Also genau so schlimm :roll:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Kiesi » 23.02.2009, 17:24

Ralle hat geschrieben:So viel ich weiss, wird der wird deine Schüssel auch in Amiland gebaut.
Also genau so schlimm :roll:


echt? daher die lange lieferzeit... :twisted:
BildBild
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 1804
Registriert: 04.04.2005, 17:49
Wohnort: 977../Rhön

Vorherige

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum