Hilfe,Hilfe, mein Traum zerplatzt gerade!!

Alle die neu im Forum sind, bitte hier eine kurze Vorstellung schreiben.

Hilfe,Hilfe, mein Traum zerplatzt gerade!!

Beitragvon Stefanhausv » 10.01.2006, 16:33

Hallo, bin zufällig auf diese Seite gestoßen. Komme aus der Gegend vom Walsroder Vogelpark, bin Bauj. 59 und habe mich angemeldet um ehrlichen Rat von euch zu bekommen. Habe bis Herbst 04 Honda DoppelX gefahren, dann schweren Unfall gehabt, im April auf eine Yamaha Fazer1000 "gekrochen", als das dann klappte umgestiegen auf Suzuki GSX-R1000, fährt auch wunderbar und bärenstark im Durchzug. Aber meine Frau liegt mir jeden Tag in den Ohren, ich soll "Suzi" wieder verkaufen, weil sie so doll Angst hat wenn ich fahre, die Maschine sähe so giftig und agressiv aus. Dabei fahre ich sehr gesittet, schaltfaul, aber auf der Autobahn darf es auch mal ein bißchen flotter sein.
Ich habe immer gesagt mein ultimatives Motorrad muß Kardan haben, trotzdem sportlich sein und aussehen, und natürlich ABS haben. Was bleibt also übrig: BMW K1200S!! Und dann lese ich eure Beiträge mit Kuppklungsmacken, KFR, Lastenwechsel übelster Art, usw. Und die Seifenblasen mit verschieden farbigen BMW`s zerplatzen nach und nach.
Ehrlich: würdet ihr euch `ne neue K1200S ohne Magengrummeln wieder kaufen? Überwiegen die Vorteile etwa doch? Habe am Sonntag in Bremen auf einer gesessen ( meine Frau saget : festgeklebt!!) und habe mich sauwohl gefühlt.

UND WAS MACH ICH JETZT ??????????? FJR oder was??
Benutzeravatar
Stefanhausv
 
Beiträge: 191
Registriert: 10.01.2006, 14:15
Wohnort: 27374 Lüneburger Heide

Beitragvon kuhtreiber » 10.01.2006, 17:04

Hallo Stefanhausv,

erst mal herzlich Willkommen hier im Board.

Deine Frage ist nicht so einfach zu beantworten. Ich kann dir nur meine Erfahrungen schildern. Ich habe auch so einige Japaner gefahren, darunter auch lange die Doppel X. Hab also nicht unbedingt die BMW Brille auf. Nach einem 1-jährigen Intermezzo auf der R1100S bin ich im Juni 2005 umgestiegen auf die K1200S. Meine Beweggründe waren ähnlich wie deine. Sportliches Motorrad mit ABS und Kardan und natürlich reichlich Leistung. Auch die Sozia spielte eine Rolle, und die fährt gerne auf der K12S mit.
Zu den hier beschriebenen Mängeln einzeln Stellung zu nehmen, würde zu weit führen. Lies dich einfach mal selbst durch. Mein Motorrad war ausser der 1.Inspektion nicht wieder in der Werkstatt! Mittlerweile habe ich 9000 km auf dem Tacho und habe keinen Kilometer bereut.
Natürlich hat jeder so seine eigenen Vorstellungen von einem perfekten Motorrad. Kurz gesagt: Ich gebe meine nicht mehr her!
Auch ich bin nicht 100 prozentig zufrieden, die Schaltung könnte ein wenig sanfter arbeiten, und die Kupplung ist schon gewöhnungsbedüftig schwer zu bedienen. Was sich aber durch ein wenig Training mit einem Gyrotwister bei mir schnell gebessert hat. Auch beim Schalten gibt es kleine Tricks um die teilweise groben Schläge zu mindern.

Es gibt allerdings auch wohl eine Serienstreuung, denn der ein oder andere hier hat Probleme mit Schaltung. Das KFR wird seitens der Werkstätten durch Softwareupdates des Steuergerätes angegangen. Wie hier berichtet wurde, ist das wohl in den Griff zu kriegen. Bei mir ist das kein großes Problem, ich habe mir, bedingt durch den Boxer, angewöhnt "auf Zug" zu fahren.

Für mich überwiegen die positiven Eigenschaften die mir viel Freude mit dem Bock bereiten.

Letztendlich wirst du selbst deine Erfahrung machen müssen. Ich empfehle eine ausgedehnte Probefahrt (mind. 100 km) um dir ein Bild machen zu können. Wenn dir dann das Grinsen wieder aus dem Gesicht gehauen werden muss, dann greif zu :D

Gruß
kuhtreiber
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Bugi » 10.01.2006, 18:29

Hallo Stefanhausv,

falls es dich beruhigt: Ich komme auch von einer GSX-R 1000 K5 und fahre nun K1200R. Das ist wohl ein noch krasserer Unterschied als zur S.

Du machst sicherlich keinen Fehler, zumal du ein 06er Mopped erwerben wirst. Ich denke, du wirst begeistert sein. Auch das Drum und Dran (Zubehör, deutsche Anbauanleitung, Produktpflege etc.) ist einfach genial... halt Deutsch! Dazu noch die Technik (schwärm) alleine die Ausführung der Griffarmaturen ist grundsolide. Da merkt man, dass BMW im Automobilbau weit vorne mitspielt.

Aber ob deine Frau ruhiger schalfen kann, wenn du BMW fährst, dass wage ich zu bezweifeln. Aber "das neue Motorrad hat ABS" zieht in jedem Falle :D


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Bugi » 10.01.2006, 18:30

Bugi hat geschrieben:Hallo Stefanhausv,

falls es dich beruhigt: Ich komme auch von einer GSX-R 1000 K5 und fahre nun K1200R. Das ist wohl ein noch krasserer Unterschied als zur S.

Du machst sicherlich keinen Fehler, zumal du ein 06er Mopped erwerben wirst. Ich denke, du wirst begeistert sein. Auch das Drum und Dran (Zubehör, deutsche Anbauanleitung, Produktpflege etc.) ist einfach genial... halt Deutsch! Dazu noch die Technik (schwärm) alleine die Ausführung der Griffarmaturen ist grundsolide. Da merkt man, dass BMW im Automobilbau weit vorne mitspielt.

Aber ob deine Frau ruhiger schalfen kann, wenn du BMW fährst, dass wage ich zu bezweifeln. Aber "das neue Motorrad hat ABS" zieht in jedem Falle :D


Grüße... Bugi


ach ja, und der Kardan... kein Kettenfett, kein Spannen, immer sauber :)
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon xj600 » 10.01.2006, 18:47

Hallo Stefanhausv,
das Wesentlichste haben ja meine Vorredner schon gesagt. Mach mal 'ne ausgiebige Probefahrt über Land und vor allem durch die Stadt. Schwimm' mal so mit im Stadtverkehr und urteile dann. Ich hatte vor der KS fast vier Jahre eine ZZR1100 gefahren und habe mir ohne Probefahrt die BMW gekauft. Es ist eine Umgewöhnung, aber meine hat unter anderem auch ESA. Und gerade das ist eine feine Sache. An der Kawa gab's
a) bei jeder Federungsverstellung schmutzige Finger
b) die Stellmöglichkeit war in der Nähe der Auspuffanlage => wurde heiss an den Fingern.
c) aus Bequemlichkeit wurde entweder weich oder hart eingestellt, und hart war dann im Solobetrieb auch nicht gerade angenehm.
Die BMW ist auch knapp 25 kg leichter als die Kawa, hat 21 PS mehr als die Kawa und ist dabei 3 km/h langsamer - aber in Beschleunigung und vor allem Duchzug im Zweipersonenbetrieb angenehmer zu fahren, auch durch die aufrechtere Sitzposition.

Das Jahr ist ja noch jung, und bis zum Saisonstart kannst du ja noch etliche Probefahrten machen ...

Gruss Thomas
xj600
 
Beiträge: 157
Registriert: 16.05.2005, 00:48

Beitragvon Stefanhausv » 10.01.2006, 20:41

:cry: schluchz :cry: schnief :cry: schnäuz :oops: ihr seid ja alle sooooo lieb zu mir :wink: Danke,danke,danke
Hurra,gerade sind wider 2 neue Seifenblasen entstanden, eine mit der schlicht blauen K1200S und in der anderen meine ich eine Schwarz/Gelbe erkannt zu haben. :P
Ich werde natürlich so bald wie möglich Probefahrten machen. Außerdem habe ich noch kein perfektes Motorrad gefahren, alle hatten irgendwo eine kleine Eigenart, die ja schließlich auch den Charakter einer Maschine ausmachen. Man lernt sie zu akzeptierne und damit umzugehen. Wenn insgesamt die Vorteile überwiegen hat man eben doch was man möchte: Spaß!!
Jetzt bin ich aber gespannt wie ein Flitzebogen.
Nochmals danke

Tschau, Stefanhausv
Benutzeravatar
Stefanhausv
 
Beiträge: 191
Registriert: 10.01.2006, 14:15
Wohnort: 27374 Lüneburger Heide

Beitragvon xj600 » 10.01.2006, 21:35

Stefanhausv hat geschrieben::cry: schluchz :cry: schnief :cry: schnäuz :oops: ihr seid ja alle sooooo lieb zu mir :wink: Danke,danke,danke
Hurra,gerade sind wider 2 neue Seifenblasen entstanden, eine mit der schlicht blauen K1200S und in der anderen meine ich eine Schwarz/Gelbe erkannt zu haben. :P
Ich werde natürlich so bald wie möglich Probefahrten machen. Außerdem habe ich noch kein perfektes Motorrad gefahren, alle hatten irgendwo eine kleine Eigenart, die ja schließlich auch den Charakter einer Maschine ausmachen. Man lernt sie zu akzeptierne und damit umzugehen. Wenn insgesamt die Vorteile überwiegen hat man eben doch was man möchte: Spaß!!
Jetzt bin ich aber gespannt wie ein Flitzebogen.
Nochmals danke

Tschau, Stefanhausv


Schau mal hier
http://www.michaelbense.de/k1200s/galer ... 011310.jpg

und blätter mal hier
http://www.michaelbense.de/k1200s/galer ... p?album=28

da sind so ziemlich alle KS-Farben + eine Eigenkreation vertreten.
Ob ein- oder zweifarbig ist immerhin eine Frage von 460 Teuro haben oder geben ... :)
Und im Moment fährt wohl weniger einfarbig blau als grau auf den Strassen rum.... :D

Gruss Thomas
xj600
 
Beiträge: 157
Registriert: 16.05.2005, 00:48

Beitragvon db » 10.01.2006, 22:46

Stefanhausv hat geschrieben:Hurra,gerade sind wider 2 neue Seifenblasen entstanden, eine mit der schlicht blauen K1200S und in der anderen meine ich eine Schwarz/Gelbe erkannt zu haben. :P


Hallo,

es kann nur eine Seifenblase geben die Schwarz/Gelbe das ist die wahre
KS :P

Übrigens bin ich nach 8000 Km immer noch zufrieden und würde sie noch
einmal kaufen :lol:


Grüße und bis bald, Detlef
Benutzeravatar
db
 
Beiträge: 1357
Registriert: 06.03.2005, 19:27
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: R 1200 GS LC

Beitragvon xj600 » 10.01.2006, 23:56

db hat geschrieben:Hallo,

es kann nur eine Seifenblase geben die Schwarz/Gelbe das ist die wahre
KS :P

Übrigens bin ich nach 8000 Km immer noch zufrieden und würde sie noch
einmal kaufen :lol:


Grüße und bis bald, Detlef


Hallo Detlef,
mein Schwager ist Schalke-Fan und teilt sich mit mir die Garage - wenn der auf schwarz-gelb schaut sieht der rot .... :oops:
Und da ich fussballneutral bin und mein PKW auch blau ist bin ich halt bei blau geblieben. Sonst wäre es eventuell auch die Biene Maja-Kombination geworden.... obwohl ich das grau-silber dazwischen immer noch nicht passend finde... :P

Gruss Thomas
xj600
 
Beiträge: 157
Registriert: 16.05.2005, 00:48


Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum