Pendelndes Fahrverhalten

Die K 1200 R im allgemeinen.

Beitragvon Georg » 16.10.2008, 12:35

sabahas hat geschrieben:Hallo, was meint Ihr genau mit Pendeln?


Also, dass ist jetzt etwas komplizierter.

Ich versuche es mal.

1. Ist ein Pendel so etwas:
Bild

2. Benutzt man es in gewissen, leicht esoterisch angehauchten Kreisen zur Ermittlung negativer oder auch positiver Schwingungen

3. Muss man sehr feinfühlig sein, um diese Schwingungen wahr zu nehmen

4. Ist es gut, dass wir BMW Fahrer sind (die sind nämlich von Hause aus feinfühlig)

5. Könnte ich die einen Kurs anbieten – oder noch besser, machen wir ein Forenseminar zum Pendeln!

Hier schon einmal ein kleiner Vorgeschmack:


Pendelkurse
Radiästhetische Messungen
Radiästhesie ist die Kunst des Messens feiner Energien. Als
Messinstrument werden hauptsächlich Pendel und Wünschelruten
eingesetzt. Das Besondere bei radiästhetischen Messungen ist, daß der
Körper des Messenden Teil der Messvorrichtung wird. Daher ist ein
Training notwendig, um zuverlässig gültige Messresultate zu erzielen.
Einige Menschen haben besondere Fähigkeiten, radiästhetische
Messungen durchzuführen. Mit etwas Übung kann es aber jeder erlernen.

Das bekannteste Anwendungs- gebiet ist das Aufspühren von
Wasserquellen und schädlichen Erdstrahlen.
Radiästhetische Messungen werden aber auch in der medizinischen
Diagnose und bei der Beurteilung von Lebensmitteln oder Medikamenten
verwendet.

Ein Pendelkurs dauert ungefähr 1 1/2 Stunden. Im Vorfelde suchen Sie
sich einen Pendel aus, der Sie anspricht und spontan auch auf Sie
reagiert. Den Pendel können Sie bei mir käuflich erwerben, vielleicht
haben Sie aber auch ein Pendel, dass Sie mitbringen möchten um zu
testen, ob Sie damit arbeiten können.

In dem Kurs üben wir dann das Festlegen der Ausschlag-Richtungen Ihres
Pendels, üben mit zahlreichen Pendeltafeln und testen z.B.Medikamente
oder Heilsteine für Sie durch.

Ein Pendelkurs kostet € 65,-. Wir sprechen individuell einen Termin dazu
ab. Vielleicht möchten Sie den Kurs mit einer Freundin / Freund /
Familienmitglied machen, dies ist kein Problem! Generell richte ich mich
danach, wie Sie Zeit haben, daher sprechen Sie mich bitte auf einen
Termin an!


Alles klar?
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon sabahas » 16.10.2008, 12:43

Ach sooo! Das habe ich verstanden! :wink:

Ach ja, wo sitzt das Teil, was da getauscht wurde?
Noch was, zahlt sowas meine zusätzliche Reparturversicheung, also wenn der Freundliche das nicht übernehmen will, da das Möp keine Garantie bei ihm mehr hat?

Das habe ich alles versichert:

Schwinge Lager und Buchsen, Wellen und Federn, Schwingarm (außer
Stoßdämpferheinheiten);
Gehäuse Gehäuseschäden werden übernommen, sobald diese durch
einen Defekt an den vorgenannten Bauteilen entstanden sind;
Kraftübertra- Kardanwelle, Achsantriebswellen, Antriebsgelenke, Radlager,
gungswellen Radnaben, Achswellenstümpfe, Befestigungsteile der Antriebswellen;
Teleskop- Dichtungen und Dichtringe
Benutzeravatar
sabahas
 
Beiträge: 84
Registriert: 26.11.2007, 19:01
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon Georg » 16.10.2008, 12:47

sabahas hat geschrieben:....Noch was, zahlt sowas meine zusätzliche Reparturversicheung, also wenn der Freundliche das nicht übernehmen will, da das Möp keine Garantie bei ihm mehr hat?....


Kannst ihn ja mal fragen, ob er die Kosten für den Pendelkurs übernimmt.
Ich mache dann auch einen Sonderpreis, wenn er seine Mitarbeiter gleich mit anmeldet.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon BMW Michel » 16.10.2008, 12:48

Also bei mir werden die Lager vom Duolever gerade getauscht und zwar auf
Kulanz.
Mein :D meinte das die Lager nicht über die Garantieverlängerung
abgedeckt sind.
Hatte allerdings schon früher gemeckert und da hatte sie noch Garantie,
vielleicht geht es deswegen ohne Probleme.
Als Info noch, es kommen nicht mehr die gleichen Lager zum Einsatz, es gibt
wohl jetzt eine verbesserte Version.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Mad-Mike » 16.10.2008, 22:59

Brauchen auch nicht abgedeckt sein, bei alter Version übernimmt das normalerweise BMW. So mein :lol:
Da nicht gewechselt wird wegen Verschleiss sondern weil shit eingebaut wurde :evil:
Grüße Michael
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn.
Hermann Oscar Arno Alfred Holz, (1863 - 1929), deutscher Schriftsteller
Bild
Benutzeravatar
Mad-Mike
 
Beiträge: 539
Registriert: 30.01.2007, 20:11
Wohnort: Bayern

Und

Beitragvon Jensemann » 04.03.2009, 20:41

Genau so war es. Hat alles BMW übernommen.Sogar das Baujahr war egal.
Benutzeravatar
Jensemann
 
Beiträge: 33
Registriert: 13.01.2008, 20:38
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon maxe » 05.03.2009, 10:06

pendelinchen sag doch auch mal was dazu.... :wink:
Edward aus Twilight ist kein Vampir!
er isst keine Menschen, er lebt im Wald
und er glitzert... Edward ist eine Fee!
Benutzeravatar
maxe
 
Beiträge: 453
Registriert: 13.07.2006, 07:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon RHEINPFEIL » 05.03.2009, 10:41

HAB AUCH NEUE UND NIX BEZAHLT; OB DAS JETZT KULANZ WAR ODER VON DER ANSCHLUSSGARANTIE ÜBERNOMMEN WURDE kann ich nicht sagen.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Speedtrip » 05.03.2009, 10:56

boa SCHREI doch nicht so :shock: :roll:
Speedtrip
 
Beiträge: 158
Registriert: 12.11.2008, 11:05
Wohnort: Norderstedt

Beitragvon RHEINPFEIL » 05.03.2009, 12:05

Sorry, Festelltaste hing fest :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Pendeline » 05.03.2009, 20:19

maxe hat geschrieben:pendelinchen sag doch auch mal was dazu.... :wink:

Was willste den wissen?
Ist eigendlich kein Hexenwerk. Alles eine Frage der kooperativen Kommunikation. Gehst zum :lol: redest mit ihm in der Art, das er selber auf die Idee kommt, die Sache in die Reihe zu bekommen.

Gruß - Pendeline

Also irgenwie ist das Thema wie ein falscher Fuffzischer. Kommt immer wieder mal hoch. Dabei sollten die paar auffällige Moppeds aus 2005 doch längst mal in der Werkstatt gewesen sein.
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon uweME » 06.03.2009, 17:06

Pendeline hat geschrieben:
maxe hat geschrieben:pendelinchen sag doch auch mal was dazu.... :wink:


Maxe,
dat hat er nisch verstanden :?

Vg
Uwe
Alle haben ne Signatur, nur mir fällt nix ein.....
Benutzeravatar
uweME
 
Beiträge: 309
Registriert: 02.11.2008, 19:25
Wohnort: Wülfrath

Hi Leute

Beitragvon Kinzi » 06.05.2009, 19:00

Habe das gleiche Problem mit ich will rechts oder links aber nicht geradeaus.
Mein :o kennt das Problem nicht. Mußte ihn schlau machen. Dann wurde in den Unterlagen doch was gefunden. Hat mir dann 50 % auf Teile angboten. Maschine wäre schon 3 Jahre alt und schon 9000 km. Diskusion abgelehnt !!
Hammer Frechheit.
Kann mir jemand sagen wecher Händler dieses Problem auf Kulanz löst. Am besten wäre einer im Rhein-Main Gebiet.
Immer locker bleiben und schön zart am Gashahn.
Kinzi
 
Beiträge: 15
Registriert: 05.04.2006, 22:36
Wohnort: Hohenstein

Beitragvon BMW Michel » 06.05.2009, 19:10

Probier es mal bei Motorrad Mayer in Hassloch, bzw. bei ihm in Mannheim.
Er hat da letztes Jahr die Niederlassung übernommen.
Oder setz dich mit BMW direkt in Verbindung :idea:
Meine hatte knapp 29tkm drauf, no Problem, hatte allerdings vorher schon
mal gemeckert.
Vielleicht hats auch deswegen so geklappt, aber bei 9tkm
kann ich mir nicht vorstellen das 50% das letzt Wort ist, wenn du direkt an
BMW schreibst.
Das würde ja bedeuten, das sie den Hebelchen nur eine Lebensdauer von
rund 20tkm geben......
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Mad-Mike » 06.05.2009, 19:17

Hallo Kinzi,
dürfte gar kein Problem sein!!
Wie Michel schon geschrieben hat. Meine hatte 15tkm drauf.
Bestehe drauf das der Ausendienst von BMW, der die Garantiefälle abwickelt, dein Moped begutachtet.
Mein Händler sagte auch- oh da merkt man gar nicht´s.
Hab dann auf denn Aussendienst bestanden und siehe da, alles kein Problem.
Grüße Michael
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn.
Hermann Oscar Arno Alfred Holz, (1863 - 1929), deutscher Schriftsteller
Bild
Benutzeravatar
Mad-Mike
 
Beiträge: 539
Registriert: 30.01.2007, 20:11
Wohnort: Bayern

VorherigeNächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum