K1300 ESD

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Hobbybiker » 16.03.2009, 21:09

rossi hat geschrieben:@Hobbybiker,

deine Vermutung war leider richtig bei 16000 km hat es den Endantrieb zerbröselt :shock: .Habe gerade von meinem :D die bittere Bestätigung , der hat eine Mail ans Werk gemacht mit Prio mal sehen was die sagen :o.Der Sensor konnte nichts mehr senden weil von Metallspänen umzingelt :oops: .
Bin froh das der nicht explodiert ist :D


Siehste...zwinker..aber erstmal "mosern" lach..... (schoss mir direkt durch den Kopf als ich ABS+Tacho las 8)

und da hat sich BMW anfangs die Augen vor denKopf gesucht bis sie das mit den Metalspänen und dem efekten Endantrieb mal gefunden hatten.

Der Meister meiner Werkstatt hat das as erster vermutet undsich gegen BMW durchgesetzt..denn ie wollten aus Verzweiflung den kompletzten Kabelbaum wechseln. Naja...dann hats ja was geholfen :)
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Beitragvon rossi » 16.03.2009, 21:29

Bei welchem km Stand ist deiner denn zerbröselt ?Bei meinem :D war es wohl der erste :o .Danke für deine Info :wink: .
Mfg Armin
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Vessi » 16.03.2009, 21:49

...muss wohl 'ne eifelkrankheit sein...
vieleicht liegt's auch an der nahen nordschleife........ :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon rossi » 16.03.2009, 22:22

@ Vessi,

keine Ahnung aber ich finde das nicht so toll ,vertrauen bekommt man anders :roll: .
Mein :D war auch sehr :shock: .

:wink: Armin 8)
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Hobbybiker » 17.03.2009, 16:30

Der erste Endantrieb (selbe Symthomatik) war bei ca. 20000 oder so..

den 2. hats "klassisch" zerlegt..also mit lauten Geräuschen und viel Brenngestank.(bei 40000 grob)

@Vessi
liegt vieleicht daran, dass wir "Eifler" eben über die hügeliege Eifel touren 8) und die K das behäbige auf und ab nicht verträgt ?? 8)
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Beitragvon Vessi » 17.03.2009, 16:45

Hobbybiker hat geschrieben:@Vessi
liegt vieleicht daran, dass wir "Eifler" eben über die hügeliege Eifel touren 8) und die K das behäbige auf und ab nicht verträgt ?? 8)


jepp... hab ich ja letzten sommer gesehen,
hast kein schlagloch ausgelassen, gell dirk? :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Hobbybiker » 17.03.2009, 22:01

Vessi hat geschrieben:
Hobbybiker hat geschrieben:@Vessi
liegt vieleicht daran, dass wir "Eifler" eben über die hügeliege Eifel touren 8) und die K das behäbige auf und ab nicht verträgt ?? 8)


jepp... hab ich ja letzten sommer gesehen,
hast kein schlagloch ausgelassen, gell dirk? :lol:



lach...ne über Schlaglöcher muss man einfach so schnell "drüberbügeln", das das Fahrwerk gar nicht mitkriegt das da eins war.... 8) das`ne gute Taktik ;-)

naja...hatte halt Pech und 2x Endantrieb kaputt...:-(
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Beitragvon rossi » 18.03.2009, 00:07

@ Hobbybiker,

bei 20000 und 40000 das ist ja so ziemlich das selbe in grün bei mir ca 16000.Naja immer hin hat BMW super schnell reagiert,gesten abend reklamiert und heute morgen um 9 Uhr schon die Antwort,daß es nen neuen Antrieb gibt kein wenn und aber einfach TOP das muß mal gesagt werden!!! :D .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Beitragvon telltot » 09.05.2009, 23:56

Hi. Ich habe nach 1500 KM festgestellt, das sich der ESD gelblich verfärbt hat. Der Dirk hat es ja an seiner auch festgestellt. Passiert das an jeder K1300S? Ist das normal?

Olaf
telltot
 
Beiträge: 73
Registriert: 16.03.2009, 22:43
Wohnort: Essen

Beitragvon Hobbybiker » 10.05.2009, 10:52

telltot hat geschrieben:Hi. Ich habe nach 1500 KM festgestellt, das sich der ESD gelblich verfärbt hat. Der Dirk hat es ja an seiner auch festgestellt. Passiert das an jeder K1300S? Ist das normal?

Olaf


Man sagte mir zumindest das sei "normal". War ich auch nicht begeistert von..aber..was will man machen. ( Gelb ist "unschön")

Daher hatte ich ja auch versucht ganz nüchtern und sachlich heraus zu bekommen wie gut der sündhaft überteuerte Akra funktioniert.

Da sich die neue sogar mit dem orginalen schonmal "verschluckt" bzw. auch schonmal sehr unwillig oder gar nicht Zwischengas annimmt wollte ich da vorsichtig sein (siehe 1200er)
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Beitragvon Hubi » 16.05.2009, 08:44

Das mit dem gelben ESD ist schon auffällig.Aber da schafft dieser Reiniger Abhilfe:
http://www.louis.de/_40f234077e450f0ce5 ... &anzeige=0
EX-GS-Treiber
Benutzeravatar
Hubi
 
Beiträge: 623
Registriert: 12.03.2006, 17:59
Wohnort: Peckelsheim
Motorrad: K1300GT

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum