So, trotz körperlicher Gebrechen

hab ich mich nochmals an die Sache gewagt.
Diesmal war ich vorbereitet und habe die K-R schön warmlaufen lassen, die Nachbarn werden's danken.
Gaszug "entspannt" und mit zwei Handgriffen ausgehängt (geht echt ganz leicht, wenn man's schon mal gemacht hat).
Adapter rein und gut festgedrückt - passte diesesmal ohne zu murren.
Gaszug drübergezogen und wieder richtig eingehängt.
Nix gespannt, ein paar mal auf und zu gedreht um die Leichtgängigkeit zu testen.
So weit so gut.
Zündung an, linke Hand in Bereitschaft am Not-aus, Startknopf und *wruuuuuuuuuuuumm* das bekannte Spiel,
ab in den Begrenzer resp. auf bestem Weg dazu.
Not-aus.
Na ja, Motor war warm, ich war bereit und bin kaum mehr erschrocken.
Conclusio:
Es geht bei mir einfach nicht!!!!!
Aber wieso? Vermutlich zu wenig Spiel im Gaszug, so dass mit Adapter das Zeugs einfach schon zu fest
vorgespannt ist. Aber komisch ist's schon, weil drehen konnte ich dennoch noch weit nach hinten (den Gasgriff),
was eigentlich heissen würde, dass die Drosselklappen nicht derart offen sein müssten, wie sie's jetzt immer beim starten waren...
Sauber eingehängt war der Zug auch, das habe ich so gut es geht überprüft.
Soll mal einer verstehen.
Weiteres Vorgehen: Ganz nach dem Motto "Never change a running system". Schade, aber es liegt wohl an meiner Kiste und nicht an den Adaptern.
Achim, danke dennoch für deine Mühe!