ASC

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

ASC

Beitragvon altrocker » 24.03.2009, 22:36

Hallo,

ich habe bei meiner K 1300 S erstmals ASC.

Wie muss ich mir nun die Regelung vorstellen :?:

Kann ich in einer engen Kehre ohne Rücksicht auf Verluste den Hahn öffnen ?

Muss ich auf Schotter nicht mehr aufpassen, dass ich nicht zuviel Gas gebe ?

Ich würde mal vermuten, dass bis zum Eingriff des Systems schon leichte Rutscher oder Schlenker drin sind.

Für ein paar Erfahrungen wäre ich vorab dankbar, bevor ich es dann mal selbst ausprobiere.

Grüße vom Chiemsee

Klaus
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Dietmar GM » 24.03.2009, 22:39

Die Frage ist gut. Interessiert mich auch. Ich wollte genau das den Martin am Samstag fragen, aber man wird halt älter.
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Beitragvon Unbekannt » 24.03.2009, 22:54

hab ich an meiner duc auch. hab aber verschiedene stufen, genauer gesagt 8.
bei 8 reagiert die taktionskontrolle sehr schnell, insbesondere beim rausbeschleunigen aus kurven. 1-4 sind eher für den track.

ja, im prinzip kannste den hahn jetzt aufreissen, das hinterrad schmiert nicht mehr weg. allerdings wheelis - eher bei der duc natürlich - gehen natürlich immer noch. auf einer reinen schotterstrecke würd ich mich nicht so ohne weiteres darauf verlassen. zumal es für die k meines wissens nur ein "standartprogramm" gibt. keine ahnung, wie feinfühlig das reagiert.

ist halt wie ein abs, nur beim beschleunigen :wink:

hier sehr schön beschrieben: http://www.motosport.ch/artikel_7770.html
Unbekannt
 

Beitragvon JS » 24.03.2009, 22:55

...ähm...klaus....würde mal sagen, nicht gleich voll aufreissen...könnte auch mal sand dort liegen und dann hilft dir das asc wohl auch nichts mehr.


...übrigens...in den regelbereich vom asc bin ich noch nie reingefahren...bin halt doch ein weichei :oops:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Unbekannt » 24.03.2009, 22:59

JS hat geschrieben:...ähm...klaus....würde mal sagen, nicht gleich voll aufreissen...könnte auch mal sand dort liegen und dann hilft dir das asc wohl auch nichts mehr.


...übrigens...in den regelbereich vom asc bin ich noch nie reingefahren...bin halt doch ein weichei :oops:


wetten wohl....das merkst du nicht unbedingt
Zuletzt geändert von Unbekannt am 24.03.2009, 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
Unbekannt
 

Beitragvon Valensino » 24.03.2009, 23:01

ASC hat bei mir bis jetzt zweimal zu tun gehabt: einmal in der Tiefgarage und einmal an einer Kreuzung auf Bitumenflecken, jeweils bei Nässe. Die methodebedingt leichte Reaktionsverzögerung verhindert, dass man völlig sorglos bei Schräglage einschenken kann (wenn die Haftreibung erst mal in Gleitreibung übergegangen ist... ...es bleibt eben Mopedfahren), aber ein volles Durchdrehen des Hinterrads gibt es nicht; es bleibt beim "Anrucken".
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon JS » 24.03.2009, 23:04

Johannes hat geschrieben:
JS hat geschrieben:...ähm...klaus....würde mal sagen, nicht gleich voll aufreissen...könnte auch mal sand dort liegen und dann hilft dir das asc wohl auch nichts mehr.


...übrigens...in den regelbereich vom asc bin ich noch nie reingefahren...bin halt doch ein weichei :oops:


wetten wohl....das merkst du nicht unbedingt




...nachdem ich mir deinen link durchgelesen habe, könntest du recht haben...
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Valensino » 24.03.2009, 23:04

Das ASC ist meiner Meinung nach nicht mit dem superlativen System der Duc zu vergleichen. Ist eher eine Vorstufe davon, finde ich.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Unbekannt » 24.03.2009, 23:06

Valensino hat geschrieben:Das ASC ist meiner Meinung nach nicht mit dem superlativen System der Duc zu vergleichen. Ist eher eine Vorstufe davon, finde ich.


ja, stimmt. aber für den "normalgebrauch" bestimmt ausreichend.
Unbekannt
 

Beitragvon altrocker » 24.03.2009, 23:06

Toller Bericht, Johannes !

Wenn´s bei der BMW nur annähernd so gut funktioniert, das wäre toll !
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon harry 1150 » 25.03.2009, 07:46

Hi und guten Morgen Klaus.Hatte erst letzte Woche ASC Erfahrung gemacht.Habe in der Kurve den Hahn voll auf gemacht und der Hinterreifen brach mir sofort aus.Ich sofort die Füße runter , sah kurz eine orange Lampe im Display und spontane Gas wegnahme Dank ASC.Die Maschine fing sich darauf hin sofort und der Sturz konnte somit vermieden werden.Ein sinnvolles Extra!
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Beitragvon Pendeline » 25.03.2009, 14:47

Ich könnte jetzt eine Story von einer Fahrt Hang-aufwärts auf einer Schotterstraße erzählen, mache es aber nicht. :cry:
Denkt euch euer Teil, und daran, dass man ASC dort abstellen sollte. :?

Gruß - Pendeline
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon Maze » 25.03.2009, 21:15

wenn ich mit der K eines meide, dann sind es Schotterstrassen
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon altrocker » 25.03.2009, 21:19

Maze hat geschrieben:wenn ich mit der K eines meide, dann sind es Schotterstrassen



Weichei :lol:

Wozu warst Du denn in Hechlingen :?:
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Maze » 25.03.2009, 21:22

altrocker hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:wenn ich mit der K eines meide, dann sind es Schotterstrassen

Weichei :lol:
Wozu warst Du denn in Hechlingen :?:



wegen GS fahren :wink:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum