ASC

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Ralle » 26.03.2009, 09:52

altrocker hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:wenn ich mit der K eines meide, dann sind es Schotterstrassen



Weichei :lol:

Wozu warst Du denn in Hechlingen :?:



Das würde ich jetzt zu Maze nicht unbedingt sagen, oder bist Du mit deiner Nagelneuen gleich im strömenden Regen in einer Baustelle nen Hang hoch gefahren :?: :idea:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon altrocker » 26.03.2009, 10:14

Ralle hat geschrieben:
altrocker hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:wenn ich mit der K eines meide, dann sind es Schotterstrassen



Weichei :lol:

Wozu warst Du denn in Hechlingen :?:



Das würde ich jetzt zu Maze nicht unbedingt sagen, oder bist Du mit deiner Nagelneuen gleich im strömenden Regen in einer Baustelle nen Hang hoch gefahren :?: :idea:



Hast den :lol: übersehen, Ralf ? Martin weiss schon, wie das gemeint war.

Übrigens musste ich mal (1988) mit einer neuen 6-Zylinder Goldwing mit Verbundbremssystem wegen einer Lawine am Tremalzo fast auf der Passhöhe (ja, Du hast richtig gelesen, Tremalzo) über eine feuchte Wiese bergab ausweichen. Wegen des Verbundbremssystems konnte ich wegen der Blockierneigung des Vorderrades kaum bremsen. Als das Moped dann immer schneller wurde und meine Hände dann so feucht wie die Wiese waren, habe ich mich von der Goldwing getrennt.

Schaden war Gott sei Dank nicht so groß und das Wichtigste, ich war bis auf den Schreck in den Gliedern heil geblieben.
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Ralle » 26.03.2009, 10:25

Super Klaus, dann sag ich ab sofort Kampfstier zu Dir. :lol:

Das hat bestimmt Unbehagen bereitet.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Carboner » 26.03.2009, 20:38

Klaus, das war aber die geteerte Seite des Tremalzo!

Du kannst mir nicht erzählen daß Du den Trampelpfad hochgefahren bist!
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Georg » 26.03.2009, 21:26

altrocker hat geschrieben:....

.... habe ich mich von der Goldwing getrennt
....

Du bist mal Goldwing gefahren?


Nun wird mir einiges klar. :mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Ralle » 26.03.2009, 22:00

KR hat geschrieben:
altrocker hat geschrieben:....

.... habe ich mich von der Goldwing getrennt
....

Du bist mal Goldwing gefahren?


Nun wird mir einiges klar. :mrgreen:



Ich übrigens auch Schurli :idea: :wink:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon altrocker » 26.03.2009, 22:10

Carboner hat geschrieben:Klaus, das war aber die geteerte Seite des Tremalzo!

Du kannst mir nicht erzählen daß Du den Trampelpfad hochgefahren bist!


Doch, ich bin den (mittlerweile gesperrten) Trampelpfad von der Gardaseeseite hochgefahren. Ich war noch nie so fertig :!:
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon altrocker » 26.03.2009, 22:18

KR hat geschrieben:
altrocker hat geschrieben:....

.... habe ich mich von der Goldwing getrennt
....

Du bist mal Goldwing gefahren?


Nun wird mir einiges klar. :mrgreen:



2 x Goldwing, Georg

1984 eine gebrauchte K 1 von 1976 mt Vetter Verkleidung und eben die 1500-er von 1988 (war damals eine der ersten in der BRD ausgelieferten) in lichtem steingrau mit flacher Scheibe und "Pizzakoffer" = flaches Topcase.

Zu sehen auf http://www.klausickler.de/
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Fritz » 27.03.2009, 08:59

Ich fahre seit einem Jahr die GS mit Schlupfregelung. Würde das Lämpchen nicht ab und zu mal flackern, würde mir diese Unterstützung gar nicht gross auffallen.
Vor kurzem habe ich eine neue S Probegefahren. Die Temperaturen lagen um den Gefrierpunkt. Bereift war die Probemaschine mit dem M3. Sobald ich etwas stärker beschleunigte griff der elektronische Helfer ein - also praktisch in jeder Kurve... Ich könnte mir vorstellen, dass ich mit diesem Reifen bei diesen tiefen Temperaturen einige Überraschungen erlebt hätte.
Mein Fazit - bei Motorrädern mit so viel Kraft - wie sie die K Modelle haben - oder bei Modellen wie der GS die oft im Schmutz bewegt werden, ist das ASC echt hilfreich. Trotzdem gilt nach wie vor, dass sich grosse Schräglage, Schmutz und starkes Beschleunigen einfach nicht so gut vertragen...
Da war doch mal was... :oops:
Lebe Deinen Traum
Fritz
 
Beiträge: 127
Registriert: 14.02.2005, 17:18
Wohnort: Hurden/SZ

Beitragvon tommi2 » 27.03.2009, 13:41

Hallo,

um ASC zu testen kannst du auf einem ausreichend großen Schotterplatz mal anfahren und dann im 1. oder 2. den Hahn mal ganz aufziehen!!! Passieren tut nicht viel-unsere Dicke bleibt stabil in der Spur! Bei Schräglage sieht die Sache schon anders aus - wenn du ab einer gewissen Schräglage kurz die Haftung verlierst und dann auch noch der Untergrund vieleicht etwas rutschig oder schmutzig ist :oops: ich denke das wars dann mit der schön lackierten Verkleidung.
Fazit: Ich verlasse mich nicht darauf, bin aber im Ernstfall froh ein solches Feature zu haben!
Guten Saisonsatrt an alle
R 1100 RS 1999 - 2001
K 1200 RS 2001 - 2006
K 1200 S 2006 - 2007
K 1200 GT 2007 - schaun mer mal

Auf das uns der Asphalt niemals ausgeht
Benutzeravatar
tommi2
 
Beiträge: 49
Registriert: 11.04.2006, 06:36
Wohnort: 65549 Limburg

Beitragvon Carboner » 31.03.2009, 18:17

Klaus, aller Respekt!
Nochmal, Du mußtest ausweichen weil Dir von oben jemand entgegengekommen ist?
Und den Trampelpfad mit der 6er Goldwing?
Gut, kann sein daß er 1988 noch in besserem Zustand war, 1994 gabs auf dem Weg 40cm tiefe Schlaglöcher und ich bin mit der Sevenfifty hoch.
In solchen Momenten wünscht man sich ein 21" Vorderrad mit Stollen. :lol:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon altrocker » 31.03.2009, 18:41

Carboner hat geschrieben:Klaus, aller Respekt!
Nochmal, Du mußtest ausweichen weil Dir von oben jemand entgegengekommen ist?
Und den Trampelpfad mit der 6er Goldwing?
Gut, kann sein daß er 1988 noch in besserem Zustand war, 1994 gabs auf dem Weg 40cm tiefe Schlaglöcher und ich bin mit der Sevenfifty hoch.
In solchen Momenten wünscht man sich ein 21" Vorderrad mit Stollen. :lol:


Nee, ich musste nicht ausweichen, sondern die Straße, wenn man diese so nennen will, war von den Altschneeresten einer Lawine versperrt. Ob die Straße damals in besserem Zustand war, weiß ich nicht. Ich war auf alle Fälle in besserem Zustand als heute :lol:
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Carboner » 31.03.2009, 18:57

Wir könnten einen Tremalzo-Gardaseeseite-Club aufmachen!
Man müßte aber von der Ehrlichkeit der Mitglieder ausgehen! :roll:
Die First-Class-Member sind diejenigen, die eine Straßenmaschine hochgefahren haben! :)
Aber das Tal am Anfang unten nach der jetzt offiziellen T-Kreuzung :lol: ist wirklich wunderschön!
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon altrocker » 31.03.2009, 19:19

Carboner hat geschrieben:Wir könnten einen Tremalzo-Gardaseeseite-Club aufmachen!
Man müßte aber von der Ehrlichkeit der Mitglieder ausgehen! :roll:
Die First-Class-Member sind diejenigen, die eine Straßenmaschine hochgefahren haben! :)
Aber das Tal am Anfang unten nach der jetzt offiziellen T-Kreuzung :lol: ist wirklich wunderschön!


Das Tal ist wrklich traumhaft. Soweit ich weiß ist der Tremalzo immer noch gesperrt für Motorräder, wobei ich nicht für viel Geld da nochmal hochfahren würde.

Nach der Goldwing bin ich ihn noch einmal mit einer K 1100 LT gefahren. Da hat´s mich dreimal geplättert und der rechte Spiegel und Koffer waren hin. Runter geht es ja dann auf gepflegtem Asphalt zur Erholung.
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Carboner » 31.03.2009, 19:28

Mit ner Straßenmaschine auch nie wieder!
Aber mit ner leichten Enduro wärs bestimmt schön!
Oje, um die LT tuts mir aber leid!
Ja, ich denk auch daß der für immer gesperrt ist und die Italiener verteilen auch drakonische Strafen
wenn se einen im Naturschutzgebiet erwischen!
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum