Pleuelabriß bei KM 41.000 + KM 15.000 ?

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Ralf_aus_N » 01.04.2009, 09:52

Hallo Martin,

doud ma leid für Dich und deine K, v.a. bei dem Wetter jetzt!
Was mich interessieren würde: welches Baujahr ist deine S und wieso hattest Du schon einen Ersatzmotor?
Diesen Winter habe ich mir eine Biene Maja Bj. 2005 gekauft und werde Sie am Freitag aus München abholen. Was man hier so liest lässt meine Vorfreude gehörig schrumpfen. Hätte ich von einer BMW so nicht erwartet. Man liest zwar immer viel in Foren, aber das scheint ja nicht wirklich ein Einzelfall zu sein, wie vom Händler gerne behauptet wird.

Grüße aus Nürnberg,
Ralf
Benutzeravatar
Ralf_aus_N
 
Beiträge: 14
Registriert: 05.02.2009, 14:46
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon martin1200 » 01.04.2009, 20:17

Meine K ist Baujahr 06/05
hat 48000km runter
der Motor wurde gewechselt weil drei Getriebe verreckt sind, und die Möglichkeit bestand, daß die Getriebe nicht ausreichend mit Öl versorgt wurden. Ich denke aber, daß es an den Getrieben gelegen hat.

Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Beitragvon Ralle » 01.04.2009, 21:21

Mensch Martin, dein Motorrad hat aber Geschichte geschrieben.

2. Motor, 3 Getriebe :shock:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Heinz » 02.04.2009, 20:20

martin1200 hat geschrieben:Jetzt steht die S vor der Reparaturannahmen der Niederlassung. Mal sehen, was die :lol: en so sagen?

da steht sie immer noch Martin, aber sag mal, wäre ne GS für dich nicht besser gewesen? :lol:

Bild
Heinz
 

Beitragvon JS » 02.04.2009, 20:27

:shock:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon martin1200 » 02.04.2009, 22:25

Heinz hat geschrieben:
martin1200 hat geschrieben:Jetzt steht die S vor der Reparaturannahmen der Niederlassung. Mal sehen, was die :lol: en so sagen?

da steht sie immer noch Martin, aber sag mal, wäre ne GS für dich nicht besser gewesen? :lol:

Bild



Ich hab sie halt von der Autobahn runter in den Rinnstein einer Brücke geschoben, weil ich nicht wollte, daß am Ende noch ein übermüdeter LKW-Fahrer (Gell OSM) der S das entgültige Aus beschert. Da wars halt ein bischen matschig :lol:

Martin

schönes Foto Heinz!!
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Beitragvon martin1200 » 02.04.2009, 22:30

Die GSen sind für mich zu hoch!!
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Beitragvon Heinz » 02.04.2009, 22:32

scho recht Martin, hat der Meister auch so ähnlich erzählt, aber mehr wollt er nicht verraten.

wünsche Dir eine baldige und zufriedenstellende Lösung.
Heinz
 

Beitragvon martin1200 » 02.04.2009, 22:36

Ich sag mal: in 2 Wochen fährt sie wieder! Vielleicht zu Dir lieber Heinz 8)

Martin, sehr zuversichtlich
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Beitragvon Heinz » 02.04.2009, 22:37

mach mal, hast ja nur 10km.:D
Heinz
 

Beitragvon Ralle » 02.04.2009, 22:55

JS hat geschrieben::shock:


Brauchst ned schauen Jochen, das liegt wahrscheinlich am Namen. Als der andere Martin seine frisch lackierte Biene bei mir geholt hat hat sie nach 200 Metern noch schlimmer ausgesehen.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon martin1200 » 15.04.2009, 17:16

Es sieht ganz gut aus, die Entscheidungsberechtigten aus München haben eine "Dialoganfrage" beantwortet. Alle benötigten Teile (=Motor) werden übernommen, an mir wird die Arbeitszeit hängen bleiben. Bis nächsten Freitag bekomme ich die S dann wieder.

Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Beitragvon JS » 15.04.2009, 17:18

martin1200 hat geschrieben:Es sieht ganz gut aus, die Entscheidungsberechtigten aus München haben eine "Dialoganfrage" beantwortet. Alle benötigten Teile (=Motor) werden übernommen, an mir wird die Arbeitszeit hängen bleiben. Bis nächsten Freitag bekomme ich die S dann wieder.

Martin




...finde ich gut...drück dir die daumen :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon BMW Michel » 15.04.2009, 19:19

JS hat geschrieben:
martin1200 hat geschrieben:Es sieht ganz gut aus, die Entscheidungsberechtigten aus München haben eine "Dialoganfrage" beantwortet. Alle benötigten Teile (=Motor) werden übernommen, an mir wird die Arbeitszeit hängen bleiben. Bis nächsten Freitag bekomme ich die S dann wieder.

Martin




...finde ich gut...drück dir die daumen :wink:


:!: ....ebenso :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum