Weißes Rücklicht

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon Hannes_K1200R » 15.02.2006, 19:39

Ist schon recht, aber wenn es halt nur zwei Möglichkeiten gibt,
Japan-Kunststoffpress oder Carbon Made in Germany ist meine Wahl klar.

Aber, jedem was gefällt !!!

Gruß
Johannes........der hat sein Billigkunststoff weitgehend entfernt.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon Dirk » 15.02.2006, 21:16

Carbon ist auch nicht gleich Carbon, auch wenn in Deutschland hergestellt ! (wirkt manches, schon ziemlich "Billig")

... GFK gibt es ebenfalls aus Deutschland :wink:
Gruß Dirk
Benutzeravatar
Dirk
 
Beiträge: 185
Registriert: 29.09.2005, 18:02
Wohnort: bei Düsseldorf

Beitragvon Alan Brothers » 17.02.2006, 01:52

Deutschland Carbon ist das beste, das ich gesehen habe.
Alan Brothers
 
Beiträge: 6
Registriert: 15.02.2006, 15:37
Wohnort: USA

Beitragvon Dirk » 17.02.2006, 09:52

@ Alan

Stimmt schon !

.... aber es gibt auch hier gewaltige Unterschiede, und zwar nicht nur im Preis :shock:
Gruß Dirk
Benutzeravatar
Dirk
 
Beiträge: 185
Registriert: 29.09.2005, 18:02
Wohnort: bei Düsseldorf

Beitragvon Unbekannt » 17.02.2006, 10:17

.....und überhaupt, LED hat heute jede neue Maschine, eine wie die andere, austauschbar, Massenware....

Ich behalte die rote Rückleuchte, diese ausgestreckte Zunge provoziert richtig gut,

johannes
Unbekannt
 

Beitragvon OSM62 » 17.02.2006, 10:21

Johannes hat geschrieben:.....und überhaupt, LED hat heute jede neue Maschine, eine wie die andere, austauschbar, Massenware....

Ich behalte die rote Rückleuchte, diese ausgestreckte Zunge provoziert richtig gut,

johannes


Weiße Blinker sind ganz schön, besonders weil jetzt bei mir dann diese komischen Fremdfarbflecken weg sind, aber wie du schon sagst, man muß nicht jeder Mode hinter her laufen.
Ich werde mit Sicherheit auch das Rücklicht so drin lassen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Helmut » 17.02.2006, 11:14

Hannes_K1200R hat geschrieben:Ist schon recht, aber wenn es halt nur zwei Möglichkeiten gibt,
Japan-Kunststoffpress oder Carbon Made in Germany ist meine Wahl klar.

Aber, jedem was gefällt !!!

Gruß
Johannes........der hat sein Billigkunststoff weitgehend entfernt.


Servus Johannes,

da gebe ich Dir zu 100% Recht!
Natürlich ist es wie immer Geschmackssache, aber die Qualitätsanmutung
der Plastikteile ist schon recht bescheiden.
Meine K12R ist schon fast frei von Plaste!! :D

Beste Grüsse
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Vorherige

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum