Kupplung macht böse Geräusche beim Anfahren

Die Technik im Besonderen.

Kupplung macht böse Geräusche beim Anfahren

Beitragvon joob75 » 20.04.2009, 21:24

Hallo Leute,

nachdem ich ja jetzt stolzer Besitzer einer K1200S bin (Bj. 2008, aktuell 5500KM), habe ich schon mein erstes Problem. Das Mopped ist ansich einfach spitze, habe schon eine erste größere Tour (1000 KM) hinter mir. Alles takko.

Als ich aber in heimischen Gefilden mal etwas schneller angefahren bin, hat die Kupplung echt furchtbare Geräusche gemacht und ich dachte die Karre fliegt mir gleich um die Ohren. Das Geräusch tritt immer dann auf, wenn ich schneller anfahre. Ansonsten ist alles i.O.
Das Geräusch ist irgendwie undefinierbar, hat aber auf jeden Fall auch was metallisches.

Das Mopped steht jetzt beim Freundlichen, ist ja noch Werksgarantie drauf. Hat hier jemand Erfahrungen damit gemacht?
Wenn sich die Kupplung wirklich zerlegen sollte (Bruch einer Feder oder so) blockiert dann das Hinterrad? Wäre ja dumm...

Im Voraus danke für Eure Beiträge,

Gruß
Joachim
joob75
 
Beiträge: 6
Registriert: 13.01.2009, 22:57
Wohnort: Böblingen

Beitragvon ulimaass » 21.04.2009, 01:15

Hi Joachim,
hab ne 07er mit 20tkm und mittlerweile die dritte Kupplung - wurde wegen Geräuschen im Stand bzw beim runtertouren 3500-2500pm gewechselt.

Sowas wie Du beschreibst hatte ich glücklicherweise nicht, kann mich auch nicht erinnern hier schonmal sowas gelesen zu haben...

Nach so wenig km ist natürlich besonders ärgerlich. Drücke Dir die Daumen dass das schnell behoben ist.

Gruß, Uli
Benutzeravatar
ulimaass
 
Beiträge: 63
Registriert: 22.03.2008, 11:35
Wohnort: München

Beitragvon JS » 21.04.2009, 06:52

...ist bei meiner genauso....bmw hat gesagt, ich soll mich dran gewöhnen :roll:
....ist auch mit ein grund, warum bei mir der altersgeiz, in bezug auf bmw, durchgekommen ist :idea:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Werner_München » 21.04.2009, 08:03

"... seit Ende 08 soll es eine verbesserte Version geben."

Gemäß meinem Händler ist die neue verbesserte Kupplung derzeit noch nicht verfügbar.

Gruß Werner
Zuletzt geändert von Werner_München am 27.04.2009, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Beitragvon Heinz » 21.04.2009, 08:28

JS hat geschrieben:.....ist auch mit ein grund, warum bei mir der altersgeiz, in bezug auf bmw, durchgekommen ist :idea:


sagt man da nicht auch altersstarrsinn dazu? :mrgreen: :lol:
Heinz
 

Beitragvon Sandro » 21.04.2009, 15:46

Hallo Joachim,

die Kupplung an meiner "S" Baujahr '05 war nach 15000km hinüber, sie wurde auf Kulanz erneuert, seitdem habe ich beim anfahren auch ein metallisches Geräusch,
ich sagte es meinen :D ...er machte 'ne Probefahrt und sagte das es normal wäre, ich sollte mir keine Sorgen machen! Aber wenn es mich wirklich so stören sollte, dann würde ein Ingenieur aus München vorbeikommen und sich das angucken :D
ich vertrau mal jetzt meinen :D

Grüße
__________________________________
möge der weiß blau Propeller mit Dir sein
Benutzeravatar
Sandro
 
Beiträge: 158
Registriert: 07.06.2008, 18:25
Wohnort: West-Erzgebirge
Motorrad: K1200S 03/2005

Beitragvon Sönke » 21.04.2009, 20:06

Moin Moin,
dieses Geräusch habe ich auch an meiner 08er K12S, jetzt 15 tkm auf der Uhr.
Beim herzhaften Angasen aus dem Stand gibt es kurz ein metallisches Quietschen von unten.
Gewünschter Vortrieb war aber immer gegeben, deshalb betrachte ich das ganz in Ruhe. Wird beim nächsten nächsten Besuch des Freundlichen erwähnt und dann mal schauen.


Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke
Benutzeravatar
Sönke
 
Beiträge: 173
Registriert: 16.04.2009, 00:05
Wohnort: Jork
Motorrad: K1300S

Beitragvon joob75 » 22.04.2009, 21:43

Vielen Dank für Eure Antworten. Aktueller Stand ist, dass mein :D mir jetzt eine Kupplung der K1300S einbauen will. Dem steht aus meiner Sicht natürlich nichts entgegen. Kann aber wohl einige Zeit dauern, bis die Kupplung eintrifft. Halte Euch auf dem Laufenden und werde berichten...

Gruß
Joachim
joob75
 
Beiträge: 6
Registriert: 13.01.2009, 22:57
Wohnort: Böblingen

Beitragvon Sönke » 28.04.2009, 23:46

Moin Moin,
bin gestern kurz beim :lol: gewesen und Problem geschildert.
Werde wohl auch ne 13er Kupplung bekommen.


Grüsse aus den Apfelbäumen
Sönke
Benutzeravatar
Sönke
 
Beiträge: 173
Registriert: 16.04.2009, 00:05
Wohnort: Jork
Motorrad: K1300S

Beitragvon goofy36 » 29.04.2009, 03:33

Hallo

das hat den Vorteil das die Kupplungsfeder auch 30% staerker ist!

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon SÜW-BQ1 » 04.05.2009, 22:25

Hallo, diese metallische Geräusch habe ich bei meiner Bauj. 08 auch. Der freundliche sagt die 1300er Kuplung bringt nichts.
Hat schon jemand eine 13er Kupplung in einer 12er ?
Und wie lange war das Fz in der Werkstatt ?
VG
Bernd
denn, auf Dauer hilft nur Power
SÜW-BQ1
 
Beiträge: 96
Registriert: 10.11.2008, 23:26
Wohnort: Maikammer

Beitragvon joob75 » 05.05.2009, 20:06

Mein :D hat (hoffentlich) eine bestellt. Es soll aber etwas länger dauern, da die 1300 ja gerade erst angelaufen ist. Sobald ich was höre werde ich berichten. Bis dahin fahre ich eben etwas geräuschvoller an ;-)

Gruß
Joachim
joob75
 
Beiträge: 6
Registriert: 13.01.2009, 22:57
Wohnort: Böblingen

Die Geräusche habe ich auch......

Beitragvon gtour » 06.05.2009, 23:08

Meine GT steht seit heute in der Werkstatt. Hatte auch diese Geräusche beim Anfahren bemängelt. Der Freundliche meinte erst, das wäre normal. Ich hab ihm dann aber erklärt, das ich die Geräusche nicht als normal empfinde und nun steht Sie dort. Am Freitag soll sie fertig sein....schaun wir mal was geändert wurde. Ich will in 4 wochen an den Gardasee und hab kein Bock auf ne Panne.....
Carpe Diem *Nutze die Gelgenheit zum Glück*

Fahre eine GT, Modell 07, EZ. 08.2008, Anthrazit ohne Safty Paket, sonst alles dran, Garmin Zumo 550 und Zigarettenanzünder, Bagstersitzbank und AC Schnitzer ESD.
Benutzeravatar
gtour
 
Beiträge: 24
Registriert: 13.08.2008, 22:19
Wohnort: Uetze

Problem ist auch mir nicht unbekannt

Beitragvon Jensemann » 16.05.2009, 14:26

die kupplung meiner k 12 r macht beim schiebebertieb bei ca. 2500 upm fürchterliche Geräusche.hab einen lieben Brif an BMW geschreiben und heute eine negative Antwort bekommen.Nun denke ich über einen Markenwechsel nach.da ich die K 12 R erst ein Jahr habe(bj.05) und sich die Reparaturen in einer nicht dagewesenen häufigkeit einstellen, bleib mir keine andere möglichkeit wieder auf ein japanisches Produkt zu wechseln und anderen von BMW nur abraten kann.Mit anderen Worten, ich bin mehr als nur enttäuscht.habe mir von BMW wirklich mehr erhofft.
Aber das was die BMW kann ,kann Yamaha und co. vielleicht besser.
Benutzeravatar
Jensemann
 
Beiträge: 33
Registriert: 13.01.2008, 20:38
Wohnort: Wuppertal

Re: Problem ist auch mir nicht unbekannt

Beitragvon Vessi » 16.05.2009, 15:58

Jensemann hat geschrieben:...und anderen von BMW nur abraten kann..


das verlangt zwar keiner von dir, aber wenn du dich dadurch besser fühlst... :roll:

...erinnert mich ein wenig an denjenigen,
der in allen foren vor der "gefährlichen" bmw-bremse warnt...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum