WICHTIG - Augen auf beim Luftfilter kauf.

Die Technik im Besonderen.

WICHTIG - Augen auf beim Luftfilter kauf.

Beitragvon OSM62 » 10.07.2006, 11:20

Hallo Leute,

Beim Gespräch mit den Jungs von Schnitzer hatten Sie mir erzählt das die geringe Leistung Ihrer K1200R (die orange/gelbe), die Sie beim Nachmessen auf dem Leistungsprüfstand (148 PS z. B. in der MO) erreicht hatten, durch einen defekten bzw. kaputten Luftfilter verursacht wurde.

Da ich dann ja am Samstag Nachmittag ein langes Gespräch mit dem Technikchef BMW-Motorrad hatte, wurde mir das auch von Ihm bestätigt.

Das Problem liegt darin, das sich der Luftfilter z. B. beim reinigen mit dem Hochdruckreiniger mit Wasser vollsaugt, der Filter dann aufquillt und verformt (die Falten kommen teilweise aneinander), und dann nur noch einen Teil der Luftdurchlüssigkeit haben.

Der Technikchef Motorrad bestätigte dieses, und sagte das ab Juli nur noch modifizierte Luftfilter vom Zentrallager an die Händler ausgeliefert werden, aber natürlich könnten noch alte bei den Händlern liegen.
Also wer Probleme mit nicht vorhandener Leistung hatte sollte seine Filter wechseln.

Diese Filter sind an 1 aufgeklebten Stabilisierungsstreifen auf jeder Seite zu erkennen.

Und da die K1200R nur einen von diesen Filtern hat, ist Sie natürlich noch empfindlicher auf diese Problematik.
Zuletzt geändert von OSM62 am 30.03.2008, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon OSM62 » 01.08.2006, 12:32

So Leute,

Nun haben mich auch endlich mal Bilder vom neuen Luftfilter erreicht.

Danke!


So muss also jetzt der Luftfilter aussehen:

Bild

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Oliver1960 » 11.11.2006, 13:54

Hallo OSM, haben wir über das Forum eine günstigere Bezugsquelle für Luftfilter ( gern auswaschbar ) und Bremsbeläge für die K 1200 S ?

Vorab vielen Dank für Info

Mfg
Oliver
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Beitragvon Andre » 11.11.2006, 14:53

Und wieder ein Grund, der für K&N oder BMC Filter spricht ...
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Piwi » 05.03.2007, 22:12

hallo leutz,

genau mein thema, hat jemand erfahrung zum k&n !? und, mein lieblingsthema, ap racing beläge, habe ich bisher bei allen meinen mopeds immer gefahren waren auch immer vom feinsten, aber, die hatten alle kein abs. gibt es da probleme von wegen wenn ja, dann nur vorne und hinten usw...

ach ja, ich habe feierabend und bin zu faul um auf groß und kleinschreibung zu achten. :roll:

cu, piwi
S´wird schon!!
Benutzeravatar
Piwi
 
Beiträge: 26
Registriert: 12.02.2007, 23:25
Wohnort: Schönaich

Beitragvon vanfan911 » 17.03.2007, 10:22

Hallo,

hat jemand Erfahrung zum K & N !?


... ich habe in all meinen Fahrzeugen K & N Luftfilter eingebaut, und bisher keine negativen Erfahrungen gemacht. Warte nur noch auf den K & N für die GT/06.

Grüße Michael
Benutzeravatar
vanfan911
 
Beiträge: 91
Registriert: 02.03.2007, 19:14
Wohnort: 14974 Genshagen
Motorrad: K 1200 GT

Beitragvon MikeW » 10.10.2007, 10:20

Als Alternatieve zu dem Original kommt, meiner Meinung, nur der BMC Filter...

Grüße
Mike
ride to life - life to ride

Nächste Saison:
BMW-Streetfighter-Fahrer
Basis: K1200R
Heck: Megatec
ESD: HPE, hochgezogen, kurz und laut
schwarz und böse mit Airbrush
Benutzeravatar
MikeW
 
Beiträge: 18
Registriert: 10.10.2007, 09:38
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitragvon Hardy » 30.11.2007, 02:49

Dann habe ich so ein Ding wohl erwischt . Der war voll zugepappt und hatte dann wohl eher die Wirkung eines Stopfens :shock:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon matthes » 13.12.2007, 19:26

Hallo,
was denn nun, K&N oder BMC?.......ich spiele auch mit dem Gedanken zu wechseln, ich hätte jetzt kurzfristig ein paar K&N`s an der Hand, weiß allerdings nicht, ob die anderen vielleicht besser sind.

Gruß
Matthes
Benutzeravatar
matthes
 
Beiträge: 94
Registriert: 01.10.2004, 09:25
Wohnort: Leverkusen

Beitragvon Georg » 13.12.2007, 19:27

matthes hat geschrieben:was denn nun, K&N oder BMC?.......


Völlig egal.

Das ist reine Geschmacks- bzw. Preissache.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon matthes » 13.12.2007, 20:10

KR hat geschrieben:
matthes hat geschrieben:was denn nun, K&N oder BMC?.......


Völlig egal.

Das ist reine Geschmacks- bzw. Preissache.


....Gut, habe soeben zugeschlagen...2x K&N für je 59 Teuros plus 2er Reinigungsset für 12 Teuros plus 4,90 Versand.
Denke mal, der Preis iss o.k.

Da bin ich ja mal gespannt... :lol:

Matthes
Benutzeravatar
matthes
 
Beiträge: 94
Registriert: 01.10.2004, 09:25
Wohnort: Leverkusen

Beitragvon Hubi » 24.03.2008, 12:57

Alternativ zum BMC und K&N gibt es noch den BLUE Dauerluftfilter von Wunderlich.Kostet aber auch "wunderliche" 79,90€ Stck. Hat jemand Erfahrung damit?
EX-GS-Treiber
Benutzeravatar
Hubi
 
Beiträge: 623
Registriert: 12.03.2006, 17:59
Wohnort: Peckelsheim
Motorrad: K1300GT

Beitragvon KRBernie » 05.05.2009, 21:04

Hi@all,ich habe den K&N verbaut, bin begeistert, einfacher Einbau, kann auch untertourig fahren, es ruckelt weniger manchmal gar nicht, auch in verschiedenen Gängen und Geschwíndigkeiten, Gruß Bernie
BMW K1200R Bj:08 ab März 2009
KRBernie
 
Beiträge: 79
Registriert: 09.11.2008, 23:43
Wohnort: Lorsch

Beitragvon KRBernie » 05.05.2009, 21:05

Hi@all,ich habe den K&N verbaut, bin begeistert, einfacher Einbau, kann auch untertourig fahren, es ruckelt weniger manchmal gar nicht, auch in verschiedenen Gängen und Geschwíndigkeiten, Gruß Bernie
BMW K1200R Bj:08 ab März 2009
KRBernie
 
Beiträge: 79
Registriert: 09.11.2008, 23:43
Wohnort: Lorsch

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum