Für die dehnen die Handkraft zum ausrücken der Kupplung zu groß ist und ein alternatives Sturzpad von bakker (Kickys mopped):

PAck-Parts hat geschrieben:Wenn sich hier mehrere Leute dafür interessieren, kann ich mich gerne darum kümmern.
Kicky hat geschrieben: Der geänderte Kupplungsdruckzylinder von evolutione ist sein Geld wert.
PAck-Parts hat geschrieben:Hmm, sagen wir mal so ab 5 oder sowas. Preis ist so ne Sache. Müsste ich mal durchrechnen. Hängt eben auch von der Stückzahl ab. Habe beim letzten Paket glaube ich 90 Dollar für den Versand bezahlt, plus Zoll usw., das ist nicht so billig.
der alf hat geschrieben:Hallo,
hat schon jemand von Euch diese Dinger
"billet footpeg relocator brackets p/n 96060/96061 "
von der oben genannten Firma im Einsatz?
OSM62 hat geschrieben:Dann kalkulier mal einen vernüftigen Preis.
PAck-Parts hat geschrieben:OSM62 hat geschrieben:Dann kalkulier mal einen vernüftigen Preis.
"Vernünftig" ist schwierig. Die Teile kosten mittlerweile "nur noch" 200 $.
Als Kicky das Ding bestellt hat war das noch wesentlich teurer.
Muss ich mal durchrechnen ob sich der Akt für uns noch rentiert. Der Punkt ist eben der: Wenn an dem Ding was dran ist, dann kommt ihr - mit Recht - zu uns und werft und das Ding vor die Füsse (Stichwort 2 Jahre Gewährleistung).
Wenn ihr das Ding direkt aus den Staaten bezieht, dann würde mich mal interessieren wie ihr da ne Garantieabwicklung macht. Ein versichertes Postpaket nach USA kostet alleine schon 50 EUR oder sowas.
PAck-Parts hat geschrieben:Hmm, sagen wir mal so ab 5 oder sowas. Preis ist so ne Sache. Müsste ich mal durchrechnen. Hängt eben auch von der Stückzahl ab. Habe beim letzten Paket glaube ich 90 Dollar für den Versand bezahlt, plus Zoll usw., das ist nicht so billig.
Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast