Kupplung macht böse Geräusche beim Anfahren

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Heinz » 16.05.2009, 16:33

Vessi hat geschrieben:
Jensemann hat geschrieben:...und anderen von BMW nur abraten kann..


das verlangt zwar keiner von dir, aber wenn du dich dadurch besser fühlst... :roll:

...erinnert mich ein wenig an denjenigen,
der in allen foren vor der "gefährlichen" bmw-bremse warnt...

soll er doch machen, hans, gscheite leut bilden sich eh ihre eigene meinung und auf den rest können wir verzichten.
Heinz
 

Re: Problem ist auch mir nicht unbekannt

Beitragvon Meister Lampe » 16.05.2009, 20:47

Jensemann hat geschrieben:die kupplung meiner k 12 r macht beim schiebebertieb bei ca. 2500 upm fürchterliche Geräusche


Du solltest dein Moped mal höher drehen lassen , ich habe schiebebetrieb bei 5000 upm und meine Kupplung findet es genial ... :wink: , naja ... manchmal fällt und steht so ein Moped auch mit dem Anwender ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon be-em-wuppdich » 16.05.2009, 22:08

Ich schalte seit nem halben Jahr ohne Kupplung. Hört sich beim Runterschalten zwar richtig schei..e an, man gewöhnt sich aber dran. :)
Grüße aus dem Münsterland

Bernd

Die gummierte Seite ist unten, die lackierte oben!
be-em-wuppdich
 
Beiträge: 187
Registriert: 01.09.2008, 21:14

Re: Problem ist auch mir nicht unbekannt

Beitragvon Meister Lampe » 17.05.2009, 13:14

Vessi hat geschrieben:...erinnert mich ein wenig an denjenigen,
der in allen foren vor der "gefährlichen" bmw-bremse warnt...


Meinst du die hier Hans , ich glaube die hat einige hier im Forum gestochen , mich schon vor 28 Jahren ... Bild


Bild


Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Vessi » 17.05.2009, 13:36

interessant uwe, sieht fast so aus wie mein kolibri vom gardasee... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon gtour » 18.05.2009, 14:40

Ich hab nun nach ca. 6000 KM eine neue Kupplung bekommen und der Urlaub kann kommen. Wegen solcher Mängel, zumal sie auf Garantie laufen, würd ich nie wieder eine Japaner kaufen....Alles ist gut....smile
Carpe Diem *Nutze die Gelgenheit zum Glück*

Fahre eine GT, Modell 07, EZ. 08.2008, Anthrazit ohne Safty Paket, sonst alles dran, Garmin Zumo 550 und Zigarettenanzünder, Bagstersitzbank und AC Schnitzer ESD.
Benutzeravatar
gtour
 
Beiträge: 24
Registriert: 13.08.2008, 22:19
Wohnort: Uetze

Neu Kupplungskonstruktion (alla 13'er) in Kürze verfügbar

Beitragvon Anthony » 18.05.2009, 20:37

Hallo allerseits,

ich hab jetzt auf meiner K 12 Bj 07 rund 9000 km drauf u. seit ca. 1000 km im Leerlauf ein Rappeln das einem das Gehör raus fliegt. :oops: :shock:

War heute deswegen beim "Freundlichen", wo ich erfahren habe, daß man in Kürze eine alla (K13') neu konstruierte Version eines Kupplungskäfig's auch für die K12 erwartet. Ab Juli soll Sie erhältlich sein.
Diese soll Bauart bedingt nicht mehr im Leerlauf nach längerem Gebrauch haben. Es wird erwartet, daß BMW den Austausch u. die Mterialkosten übernimt.
"Demut und Bescheidenheit sind für mich Begriffe, die zu Unrecht vollständig ausgestorben sind." - Dieter Nuhr 2011
Bild
Benutzeravatar
Anthony
 
Beiträge: 368
Registriert: 26.05.2007, 21:06
Wohnort: D 63683 Ortenberg

Beitragvon harry 1150 » 19.05.2009, 09:07

Hi @all.Diese Kupplung habe ich letzte Woche angeblich verbaut bekommen.Bis jetzt nach 250 KM alles o.k.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Problem ist auch mir nicht unbekannt

Beitragvon Speedtrip » 19.05.2009, 09:39

Meister Lampe hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:...erinnert mich ein wenig an denjenigen,
der in allen foren vor der "gefährlichen" bmw-bremse warnt...


Meinst du die hier Hans , ich glaube die hat einige hier im Forum gestochen , mich schon vor 28 Jahren ... Bild


Bild


Gruß Uwe Bild


[Klugscheissmodus] Bremsen stechen nicht ... sie beissen [/Klugscheissmodus] 8)
Speedtrip
 
Beiträge: 158
Registriert: 12.11.2008, 11:05
Wohnort: Norderstedt

Re: Neu Kupplungskonstruktion (alla 13'er) in Kürze verfügba

Beitragvon Pussy » 19.05.2009, 17:57

Anthony hat geschrieben:Hallo allerseits,

ich hab jetzt auf meiner K 12 Bj 07 rund 9000 km drauf u. seit ca. 1000 km im Leerlauf ein Rappeln das einem das Gehör raus fliegt. :oops: :shock:

War heute deswegen beim "Freundlichen", wo ich erfahren habe, daß man in Kürze eine alla (K13') neu konstruierte Version eines Kupplungskäfig's auch für die K12 erwartet. Ab Juli soll Sie erhältlich sein.
Diese soll Bauart bedingt nicht mehr im Leerlauf nach längerem Gebrauch haben. Es wird erwartet, daß BMW den Austausch u. die Mterialkosten übernimt.


Dito :evil: Bin gestern von einer Dolo Tour mit dem gleichen Problem nach Hause gekommen. Der :D hat mich nun auf Warteschleife bis die neue Kupplung verfügbar ist.

Thomas
Jeder lebt in seiner eigenen Welt! Die einen mehr und die anderen weniger
Benutzeravatar
Pussy
 
Beiträge: 297
Registriert: 05.05.2007, 00:33
Wohnort: Untermeitingen

Richtigstellung

Beitragvon Jensemann » 19.05.2009, 18:47

Ich möchte hier mal etwas richtigstellen.Ich fahre die BMW nun seit ca. einem Jahr. Und was in dieser Kurzen Ziet alles an dem Bike kaputt gegangen ist , finde ich nicht mehr normal.wenn es hier einige leute witzig finden, ewig ihr geld zum freundlichen zu bringen, dann soll man diese nicht aufhalten. Ich kenne BMW nur durch guter Qualität und gutem Service.Das alles ist mir bisher verwehrt geblieben.Meine Mängelliste ist zu groß, als das man hier noch von kleinen ausreissern sprechen könnte.
Und BMW gibt sich eben nicht allen so kulant und verbaut eben mal eine neue und verbesserte Kupplung.
Meine BMW hat nun ca28tkm runter,2.Hand, Schekheft gepflegt.Also bei weitem kein schlecht gewartetes Motorrad.Baujahr ende 2005.Das soll heissen das ich der meinung bin das man die kosten für offensichtiche fehlkonstruktionen nicht auf die Käufer solcher Modelle abwälzen kann.
Die kulanz in solchen fällen(KUPPLUNGSDEFEKT) sollte von bmw anders gehandhabt werden.
Meine FZR 1000 mit 98000km, hat nur geringen ölverlust, und verliert nicht bei 100 km/h ihre spiegelgläser,zeigt mir nicht die falschen Gänge an, verliert nicht das Öl des Lenkungsdämpers,verfügt nicht über einen defekten Blinkerschalter,hat keine Probleme mit der vorderradführung, und hat kein teillastruckeln, hat keine ohrenbetäubenden kupplungsgeräusche bei 2500 upm.
Ich denke schon das ich nach einem solchen mangel, schon sagen kann, das ich nicht mit gutem gewissen einem anderen den kauf eines solchen deutschen Produktes empfehlen kann.
Benutzeravatar
Jensemann
 
Beiträge: 33
Registriert: 13.01.2008, 20:38
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Vessi » 19.05.2009, 19:31

Jensemann hat geschrieben: finde ich nicht mehr normal.wenn es hier einige leute witzig finden, ewig ihr geld zum freundlichen zu bringen


soviel geld wirst du auch nicht bezahlt haben...

zu deiner defekte ganganzeige schreibst du
Jensemann hat geschrieben:Mein poti am Getriebe scheint ein bisschen durcheinander zu sein.Mal zeigt es mir im Display die falschen Gänge an, mal garnichts.Nun habe ich einen neuen vom Verkäufer des Motorrades zugesendet bekommen.....



zu deinem pendelnem fahrverhalten schreibst du
Jensemann hat geschrieben:Genau so war es. Hat alles BMW übernommen.Sogar das Baujahr war egal.


bei deinem teillastruckeln liegt es ev. an einem anderen auspuff, den du montiert hast,
oder lass dir 'ne aktuelle software aufspielen

übertreibst schon mal gerne , gell?
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

fackt ist

Beitragvon Jensemann » 19.05.2009, 22:05

das all diese dinge an meinem mopped defekt waren oder sind.und bitte maße dir bitte nicht an über mich zu urteilen, ich würde übertreiben!!!!
Benutzeravatar
Jensemann
 
Beiträge: 33
Registriert: 13.01.2008, 20:38
Wohnort: Wuppertal

Re: fackt ist

Beitragvon Vessi » 19.05.2009, 22:14

Jensemann hat geschrieben:das all diese dinge an meinem mopped defekt waren oder sind.und bitte maße dir bitte nicht an über mich zu urteilen, ich würde übertreiben!!!!


"übertreiben" ist noch untertrieben.... :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Problem ist auch mir nicht unbekannt

Beitragvon Meister Lampe » 19.05.2009, 22:46

Speedtrip hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:...erinnert mich ein wenig an denjenigen,
der in allen foren vor der "gefährlichen" bmw-bremse warnt...


Meinst du die hier Hans , ich glaube die hat einige hier im Forum gestochen , mich schon vor 28 Jahren ... Bild


Bild


Gruß Uwe Bild


[Klugscheissmodus] Bremsen stechen nicht ... sie beissen [/Klugscheissmodus] 8)


Man,man,man ... wir sprechen hier von der gefährlichen "BMW-Bremse" die sticht nun mal ... :lol:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum