Von einer K1200S wechseln auf eine Yamaha r1 05/07

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon Fly_Eagle » 26.05.2009, 22:55

by the way...zur Yam R1!

Da meine Freunde ja viel Yamaha fahren, kann ich das was Achim sagt, bestätigen. Gute und ausgereifte Qualität, Maschine geht obenrum super.

Ist fürs Tourenfahren nur bedingt geeignet, der Motor ist eher was für hohe Drehzahlen. Du könntest das zwar bessern (mit Ritzel.Tuning), ist aber dadurch NICHT vergleichbar mit der Leistungscharakteristik einer K12 oder K13.

Jedenfalls zeichnen sich die Jam-Fahrer in unserer Gruppe dadurch aus, daß sie +2oo0 U/min mehr brauchen um mitzukommen.

Wenn dich das nicht stört, wirste Spaß haben mit dem Teil!

Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Sandro » 26.05.2009, 23:58

man sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen...
______________________________________
möge der weiß blaue Propeller mit Euch sein
Zuletzt geändert von Sandro am 29.05.2009, 00:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sandro
 
Beiträge: 158
Registriert: 07.06.2008, 18:25
Wohnort: West-Erzgebirge
Motorrad: K1200S 03/2005

Beitragvon der-Buschi » 27.05.2009, 08:30

na ja.. du solltest auch nicht all zu Groß sein..
Wenn "normal" grosse Menschen auf der R1 sitzen ,sieht es schon albern aus..
Benutzeravatar
der-Buschi
 
Beiträge: 158
Registriert: 03.09.2008, 15:42
Wohnort: 46539 Dinslaken

Re: Von einer K1200S wechseln auf eine Yamaha r1 05/07

Beitragvon Ralle » 27.05.2009, 08:55

Breyton hat geschrieben:Haltet ihr das für einen Rückschritt gleichbleibend oder Rückschritt oder einfach nicht miteinander vergleichbar ? Bitte mal nur konstruktive aussagen weils von mir aus auch erst gemeint ist !Thanks im voraus Markus.


Ich würde sagen das hängt in erster Linie mal davon ab wie Du das Motorrad nutzt. Für die Feierabendrunde, oder den Wochenendauzsritt mit 200 bis 300 Kilometeretappen passt die R1 mit Sicherheit super.

Bei häufigen großen Touren zu zweit in die Alpen, ist die KS mit Sicherheit das bessere Konzept.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Von einer K1200S wechseln auf eine Yamaha r1 05/07

Beitragvon BMW Michel » 27.05.2009, 09:35

Ralle hat geschrieben:
Breyton hat geschrieben:Haltet ihr das für einen Rückschritt gleichbleibend oder Rückschritt oder einfach nicht miteinander vergleichbar ? Bitte mal nur konstruktive aussagen weils von mir aus auch erst gemeint ist !Thanks im voraus Markus.


Ich würde sagen das hängt in erster Linie mal davon ab wie Du das Motorrad nutzt. Für die Feierabendrunde, oder den Wochenendauzsritt mit 200 bis 300 Kilometeretappen passt die R1 mit Sicherheit super.

Bei häufigen großen Touren zu zweit in die Alpen, ist die KS mit Sicherheit das bessere Konzept.


:!: :!:
Was die Englandnummer betrifft, keinen Cent bezahlen, bevor die Kiste
in deinem Hof steht :!: :!: :!:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Meister Lampe » 27.05.2009, 13:22

Man(n) kauft kein Moped aus England ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11013
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon maxe » 27.05.2009, 13:53

Meister Lampe hat geschrieben:Man(n) kauft kein Moped aus England ... :wink:

Gruß Uwe Bild


und erst recht nicht aus japan... ähm was ist eine r1 :lol:
Edward aus Twilight ist kein Vampir!
er isst keine Menschen, er lebt im Wald
und er glitzert... Edward ist eine Fee!
Benutzeravatar
maxe
 
Beiträge: 453
Registriert: 13.07.2006, 07:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Fastfan » 27.05.2009, 21:55

Du müsstest die Umfrage umgekehrt im R1 Forum stellen um die gewünschten Antworten zu bekommen :idea: :wink:
Vernünftig schnell fahren ist die Kunst.
Ein serienmäßiges Bike ist langweilig
Benutzeravatar
Fastfan
 
Beiträge: 268
Registriert: 25.03.2009, 00:15
Wohnort: GG=Große Gefahr

Beitragvon der-Buschi » 28.05.2009, 08:13

**doppelpost**
Zuletzt geändert von der-Buschi am 28.05.2009, 10:02, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
der-Buschi
 
Beiträge: 158
Registriert: 03.09.2008, 15:42
Wohnort: 46539 Dinslaken

Beitragvon der-Buschi » 28.05.2009, 08:16

Fastfan hat geschrieben:Du müsstest die Umfrage umgekehrt im R1 Forum stellen um die gewünschten Antworten zu bekommen :idea: :wink:


Nicht wirklich ..
Wenn du zB HIER ne Frage zur R1 stellst , wirst du feststellen:
ne R1 ist Geländegängiger als ne XT , schneller als ne Hayabusa , schöner als ne Ducati und sowieso besser und toller als alles andere..

Die Jungs da sind so Eingefahren in ihrer R1 Meinung.. da kommt nix ran...

R1 Fahren ist meiner Meinung nach mit zuviel Stress verbunden...
Du musst das Dingen Dauernd auf Drehzahl halten.. Immer diese "kampfhaltung".. Soziusuntauglich....und und und..

Wenn schon nen Japanracer .. dann die Kilo Gixxer..
Da sitzt man zwar genauso mies drauf aber die Karre sieht ( meiner Meinung) um längen besser aus und der Motor hat mehr Dampf für nen Tacken weniger Kohle
Benutzeravatar
der-Buschi
 
Beiträge: 158
Registriert: 03.09.2008, 15:42
Wohnort: 46539 Dinslaken

Beitragvon Ralle » 28.05.2009, 09:31

der-Buschi hat geschrieben:Nicht wirklich ..
Wenn du zB HIER ne Frage zur R1 stellst , wirst du feststellen:
ne R1 ist Geländegängiger als ne XT , schneller als ne Hayabusa , schöner als ne Ducati und sowieso besser und toller als alles andere..





Nee echt. Deiner Beschreibung nach hätt ich jetzt gedacht Du sprichst über GS Fahrer.

Da gibts für die Meisten auch nur ihren scheinbar Glückseelig machenden Schemel.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon kuhtreiber » 28.05.2009, 09:32

Das beste Motorrad ist sowieso immer das, dass ich grade fahre! :mrgreen:
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Oliver1960 » 29.05.2009, 06:13

kuhtreiber hat geschrieben:Das beste Motorrad ist sowieso immer das, dass ich grade fahre! :mrgreen:



Es lebe mein 125er Brötchenholroller :lol: :lol: :mrgreen: :mrgreen:
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Beitragvon Ralle » 29.05.2009, 09:55

Oliver1960 hat geschrieben:
Es lebe mein 125er Brötchenholroller :lol: :lol: :mrgreen: :mrgreen:


Gezwungenermaßen, gell :idea: :wink:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon dehenner » 29.05.2009, 09:56

Armer Olli,

aber dafür kannste Dich auf ne neue Lackierung freuen :D
Wann ist sie denn fertig?
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum