Schräglage

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon mikels » 04.06.2009, 05:56

Doddel hat geschrieben:Also. Jetzt muss ich mir mal etwas Klarheit verschaffen.

Was hat das auf sich mit der Kreide am Reifen. Wie weit vom Rand malt der die den weg?
Habe Michelin drauf und bin gerade dabei das Männchen zu köpfen.
Entspricht das ungefähr dem Kreidestrich?


Vorne oder Hinten :-)

~mike
mikels
 
Beiträge: 488
Registriert: 24.03.2009, 20:41
Wohnort: Neuss
Motorrad: R1200RT, KTM 690 R

Beitragvon BMW Michel » 04.06.2009, 09:49

mikels hat geschrieben:
Doddel hat geschrieben:Also. Jetzt muss ich mir mal etwas Klarheit verschaffen.

Was hat das auf sich mit der Kreide am Reifen. Wie weit vom Rand malt der die den weg?
Habe Michelin drauf und bin gerade dabei das Männchen zu köpfen.
Entspricht das ungefähr dem Kreidestrich?


Vorne oder Hinten :-)

~mike


Vorne wäre ganz schön schräg :wink:
Hinten no Problem, da kann man auch gerne den Laufrichtungspfeil vernichten.
Ist ja bezahlt und montiert :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Doddel » 04.06.2009, 15:18

Hinten natürlich.
Laufrichtungspfeil? --- Deeen gaaanz außen? ---- Nur in Begleitung Erwachsener!
Benutzeravatar
Doddel
 
Beiträge: 11
Registriert: 29.09.2008, 19:29
Wohnort: Schifferstadt

Beitragvon BMW Michel » 04.06.2009, 16:12

Doddel hat geschrieben:Hinten natürlich.
Laufrichtungspfeil? --- Deeen gaaanz außen? ---- Nur in Begleitung Erwachsener!


:shock: Gibts auch noch einen innen :?: :lol:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Doddel » 04.06.2009, 17:00

BMW Michel hat geschrieben:
Doddel hat geschrieben:Hinten natürlich.
Laufrichtungspfeil? --- Deeen gaaanz außen? ---- Nur in Begleitung Erwachsener!


:shock: Gibts auch noch einen innen :?: :lol:


Natürlich ... den Kurveninneren :lol:
Benutzeravatar
Doddel
 
Beiträge: 11
Registriert: 29.09.2008, 19:29
Wohnort: Schifferstadt

Beitragvon BMW Michel » 04.06.2009, 17:15

Doddel hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:
Doddel hat geschrieben:Hinten natürlich.
Laufrichtungspfeil? --- Deeen gaaanz außen? ---- Nur in Begleitung Erwachsener!


:shock: Gibts auch noch einen innen :?: :lol:


Natürlich ... den Kurveninneren :lol:


Können ja zusammen mal ne Testfahrt machen, allzu weit weg bist du ja nicht :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Pendeline » 04.06.2009, 20:38

BMW Michel hat geschrieben:
Doddel hat geschrieben:Hinten natürlich.
Laufrichtungspfeil? --- Deeen gaaanz außen? ---- Nur in Begleitung Erwachsener!


:shock: Gibts auch noch einen innen :?: :lol:

Der Michel fährt dir auch noch die Angußfäden an der Reifenflanke wech :wink:

Gruß - Pendeline
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon uhjeen » 05.06.2009, 08:57

Moin

nachdem ich hier alles mal durchgelesen habe bin ich mal gespannt wie die gute sich nach ein paar km in den Kurven fährt!

Bis jetzt hab ich noch all meine Moppeds auf die Kante gekriegt und die Fussrasten hatten auch schon mal bodenkontakt!

Ach ja, ich denk das hat weniger mit Angeberei zu tun als mit Risikobereitschaft!

gruß

marc
Richtige Männer essen keinen Honig, sie kauen Bienen!! Verbrauch meiner K1300S: Bild
Benutzeravatar
uhjeen
 
Beiträge: 126
Registriert: 26.05.2009, 08:21
Wohnort: Luxemburg

Beitragvon Georg » 05.06.2009, 10:32

uhjeen hat geschrieben:....und die Fussrasten hatten auch schon mal bodenkontakt!

Ach ja, ich denk das hat weniger mit Angeberei zu tun als mit Risikobereitschaft!
...

Nö.
Ich würde sagen, das hängt viel mehr mit der Position der Fußrastenanlage zusammen.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon uhjeen » 05.06.2009, 10:42

KR hat geschrieben:
uhjeen hat geschrieben:....und die Fussrasten hatten auch schon mal bodenkontakt!

Ach ja, ich denk das hat weniger mit Angeberei zu tun als mit Risikobereitschaft!
...

Nö.
Ich würde sagen, das hängt viel mehr mit der Position der Fußrastenanlage zusammen.


:D Das könnte man in diesem Fall gelten lassen! Glässchen Sekt? 8) 8)
Richtige Männer essen keinen Honig, sie kauen Bienen!! Verbrauch meiner K1300S: Bild
Benutzeravatar
uhjeen
 
Beiträge: 126
Registriert: 26.05.2009, 08:21
Wohnort: Luxemburg

Re: Schräglage

Beitragvon ThomasGL » 05.06.2009, 12:26

Netpirat1x hat geschrieben:Servus geehrte K1200S-Gemeinschaft,

mal ne Frage an alle zur üblichen Schräglage: Habe erst 2 Jahre den 1er Führerschein und genauso lange meine K1200S (22tkm flott und unfallfrei im Schwarzwald unterwegs). Bisher bin ich nur einmal in einer links-Kurve mit den Fußrasten aufgesessen. Habe jedoch mehrfach die Situation gehabt, daß mir bei schnellen Kurven das Vorderrad bzw. Hinterrad wegschmiert, konnte die Kiste aber immer streßfrei abfangen. Nun war ich am Sonntag bei einem ADAC-Sicherheitstraining, unter anderem mit der Kreisfahrt-Übung "Kreide an den Reifen und Angststreifen abfahren". Sah danach so aus, als ob ich keine Angst habe :lol: . Der Trainer meinte jedoch, daß ich deutlich grenzwertig unterwegs sei. Das hat mich überrascht, weil ich denke, daß bei kontrollierter Kreisfahrt und trockener Straße ne gesunde Schräglage leicht und gefahrlos rauszufahren ist.

Nun meine Frage an Euch "alte Hasen" : Seid Ihr bei trockener Straße

1) guten Gewissens auf den letzen 2 cm auf der Lauffläche des Hinterrades unterweg und habt trotzem ein sicheres Fahrgefühl? Mit welchem Reifen?

2) regelmäßig mit den Fußrasten am Boden? Mit welchen Reifen?

3) wo ist der gefühlte Grenzbereich der max. Schräglage, leichtes schleifen der Angstnippel am Boden oder gehen noch ein paar Grad mehr? Mit welchem Reifen?

Da bin ich nun mal gespannt....! :lol:

Viele Grüße, Netpirat




hey Netpirat...

ist vor allem eine Sache des Popometer's und des Gefühls....vom Kopf her. Die "K" als dieses kann verdammt viel.Der absolut letzte Grad für die Schräglage ist dann genau die unterste Verkleidung auf beiden Seiten wo die Keilförmige rundliche Einbuchtung nach innen ist genau dort..... jeweils vor dem Schalthebel und dem auf der anderen Seite liegenden Bremspedal...hier an der Spitze dieser Wulst habe ich die "K" auf etwa 5-6 cm Länge mit der Verkleidung auf den Asphalt gelegt ....aber ganz sanft und den Fliehkräften freien Lauf gelassen,dann sehen die Fußrastennippel der Fußrasten aus so wie auf dem Bild...MEHR GEHT NICHT....danach kommt der Abflug


http://fotoalbum.web.de/gast/thasmo/Hie ... um_anlegen


ThomasGL :lol: :lol: :oops:
Zuletzt geändert von ThomasGL am 05.06.2009, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann.
Benutzeravatar
ThomasGL
 
Beiträge: 503
Registriert: 29.05.2007, 15:56
Wohnort: (NRW)
Motorrad: K1300S/

Re: Schräglage

Beitragvon Meister Lampe » 05.06.2009, 12:38

ThomasGL hat geschrieben:

ist vor allem eine Sache des Popometer's und des Gefühls....vom Kopf her. Die "K" als dieses kann verdammt viel


http://fotoalbum.web.de/gast/thasmo/Hie ... um_anlegen


ThomasGL :lol: :lol:


Bilder sagen mehr als t.... , hier sieht man mal wieder einen ganz cleveren mit Straßenreifen auf der Rennstrecke und was soll uns das schmieren auf den Kanten sagen ... :roll:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11012
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Schräglage

Beitragvon Georg » 05.06.2009, 13:09

Meister Lampe hat geschrieben:.... und was soll uns das schmieren auf den Kanten sagen ...

Das es Sommer war.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Schräglage

Beitragvon ThomasGL » 05.06.2009, 15:27

Meister Lampe hat geschrieben:
ThomasGL hat geschrieben:

ist vor allem eine Sache des Popometer's und des Gefühls....vom Kopf her. Die "K" als dieses kann verdammt viel


http://fotoalbum.web.de/gast/thasmo/Hie ... um_anlegen


ThomasGL :lol: :lol:




Bilder sagen mehr als t.... , hier sieht man mal wieder einen ganz cleveren mit Straßenreifen auf der Rennstrecke und was soll uns das schmieren auf den Kanten sagen ... :roll:

Gruß Uwe Bild



@Uwe...

was sagen diese :) :)

Gruß ThomasGL
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann.
Benutzeravatar
ThomasGL
 
Beiträge: 503
Registriert: 29.05.2007, 15:56
Wohnort: (NRW)
Motorrad: K1300S/

Beitragvon dehenner » 06.06.2009, 14:20

Ich glaube der Kollege wollte wissen wie ihr die K auf der Straße bewegt, nicht die maximale Schräglage auf'm Kringel.
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Vorherige

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum