Hoechstgeschwindigkeit, die x.?

Die K1200S im Allgemeinen.

Hoechstgeschwindigkeit, die x.?

Beitragvon gerschdn » 16.06.2009, 22:09

Hi,

ich musste vor kurzem meine Biene (Bj 3/2005) gegen eine neuere "Blaue" (Bj 7/2008) tauschen :oops:

Mir ist aufgefallen, dass die Neue im 6. Gang bei 265-270 km/h in den Begrenzer ging und die alte Biene soweit ich mich erinnern konnte irgendwo bei 280-285 km/h in den Begrenzer lief (jeweils laut Tacho).

Nach Rueckfrage bei meinem :) habe ich erfahren, dass irgendwann ab dem Jahr 2007 die S die kuerzer Hinterraduebersetzung der R bekommen hat. Das wuerde zumindest die niedrigere Tachoanzeige erklaeren (obwohl im Fahrzeugschein noch 280 km/h steht).

Hat jemand aehnliche Erfahrungen :?:
Eventuell koenntet Ihr mal eure Hoechstgeschwindigkeit mit Baujahr posten :?:

BTW, ich haette mit der kuerzeren Uebersetzung kein Problem, denn die wirkt sich schliesslich auch auf eine etwas bessere Beschleunigung aus :twisted:
Zuletzt geändert von gerschdn am 17.06.2009, 08:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Gerry

Wir koennen alles, ausser Auto fahren
Benutzeravatar
gerschdn
 
Beiträge: 187
Registriert: 17.08.2004, 20:31
Wohnort: Stuttgart

Re: Hoechstgeschwindigkeit, die x.?

Beitragvon Carlos » 16.06.2009, 22:46

gerschdn hat geschrieben:Eventuell koenntet Ihr mal eure Hoechstgeschwindigkeit mit Baujahr posten :?:


ähm jein:

Will sagen:

K1200S mit Baujahr 2006 nach Tacho 285km/h und nach GPS 265km/h.
Und da war noch nix mit Begrenzer - allerdings ist mir da die (freie) Autobahn ausgegangen.
Benutzeravatar
Carlos
 
Beiträge: 166
Registriert: 29.12.2005, 12:07
Wohnort: Bad Honnef

Beitragvon BMW Michel » 17.06.2009, 08:51

Die Bienen sind halt schneller :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon OSM62 » 17.06.2009, 11:08

Nein, die haben keine kürzere Übersetzung.

Vielleicht war bei deinem Test noch der 5. Gang drin.

BMW`s brauchen aber schon immer eine längere Einfahrzeit um dann auf die angegebene V/max zu kommen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon gerschdn » 17.06.2009, 14:34

OSM62 hat geschrieben:Nein, die haben keine kürzere Übersetzung.

Du scheinst Dir ziemlich sicher zu sein, warum?
OSM62 hat geschrieben:Vielleicht war bei deinem Test noch der 5. Gang drin.

Nein, das kann ich ausschliessen :wink:
OSM62 hat geschrieben:BMW`s brauchen aber schon immer eine längere Einfahrzeit um dann auf die angegebene V/max zu kommen.

Wenn der Motor in den Begrenzer laeuft, sollte die VMax erreicht sein, dass laesst sich doch durch einfahren nicht verbessern, oder :?:
Gruss
Gerry

Wir koennen alles, ausser Auto fahren
Benutzeravatar
gerschdn
 
Beiträge: 187
Registriert: 17.08.2004, 20:31
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon OSM62 » 17.06.2009, 15:50

Die Übersetzung ist auch bei der K13S gleich (lang) geblieben.

Da du ja scheinbar alle Gegenargumente ausschließen kannst, würde ich jetzt erst mal die Tachogenauigkeit mit einem Navi testen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon tgv_boost » 20.06.2009, 15:04

Hallo Gemeinde,

K12S 2005 271 lt. GPS, 273 lt. Prüfstand. Allerdings hält das zumindest mein alter und geschundener Körper nicht wirklich lange aus und der Spaßfaktor ist relativ niedrig.

Hab übrigens 4 Tage CH und I hinter mir, und alles ohne Korrekturmaßnahmen durch den DKSM - wirklich sehr empfehlenswert, obgleich die rechte Hand etwas sensibler reagieren muß; der ein oder andere leichte Rutscher beim Beschleunigen aus der Kurve war jedenfalls trotz PiPo inklusive.

besten Gruß
TGV
Benutzeravatar
tgv_boost
 
Beiträge: 467
Registriert: 24.04.2009, 20:40
Wohnort: 82110
Motorrad: K+R

Beitragvon Carboner » 21.06.2009, 08:43

Vielleicht ist bei Deinem Motorrad der Endantrieb irgendwann getauscht worden?

Gruß Sascha
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Smarty » 21.06.2009, 09:08

... mir ist das inzwischen vollkommen egal, ob das Teil "nur" 260Km/h oder 278Km/h schafft.

Wer mal den ZZR1400 bewegt hat, der kümmert sich nicht mehr um die optimistischen Angaben der langsameren Motorräder :roll:

Gruß
Smarty
Smarty
 

Re: Hoechstgeschwindigkeit, die x.?

Beitragvon Ralle » 21.06.2009, 09:16

gerschdn hat geschrieben:Hi,

ich musste vor kurzem meine Biene (Bj 3/2005) gegen eine neuere "Blaue" (Bj 7/2008) tauschen :oops:

Mir ist aufgefallen, dass die Neue im 6. Gang bei 265-270 km/h in den Begrenzer ging und die alte Biene soweit ich mich erinnern konnte irgendwo bei 280-285 km/h in den Begrenzer lief (jeweils laut Tacho).

Nach Rueckfrage bei meinem :) habe ich erfahren, dass irgendwann ab dem Jahr 2007 die S die kuerzer Hinterraduebersetzung der R bekommen hat.



Das ist absoluter Quatsch. Der Unterschied in der Übersetzung ist sehr groß, das hättste sofort selbst gemerkt. Auch ohne Autobahn.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Rainman » 21.06.2009, 14:01

"Blaue" KS, Produktionsdatum: 23.04.2008

Prüfstand Ergebnis:

Vmax: 274,9 km/h

Leistung: 168,4 PS bei 9518 U/min
Respektiere Deine Grenzen, jedoch begrenze Deinen Respekt!

Der Rainman!
Rainman
 
Beiträge: 120
Registriert: 30.08.2008, 07:58
Wohnort: Oberfranken
Motorrad: K1200s 08er

Re: Hoechstgeschwindigkeit, die x.?

Beitragvon guiseyn » 18.08.2009, 16:27

Hallo,
meine 04.08 rennt so um die 270-275 bei ca. 10700 U/min. Sie ist allerdings mit 110 kg Zusatzgewicht belastet. Ein Arbeitskollege hat eine 2006 er und er spricht von einer Höchstgeschwindigkeit von 290-295. Bei einem Zusatzgewischt von ca. 75 kg.

Aber ehrlich gesagt, 270 sind schon verdammt schnell und wer meint noch schneller fahren zu müßen, bitte schön lass sie fahren.
Mich hat letztens einer bei Vollgas ausgebremst. Zieht einfach links rüber obwohl ich mit Fernlicht gefahren bin. Ich mußte dann alle Register ziehen um auf 120 abzubremsen. Es war verdammt knapp und ich war froh das sie NUR 270 fuhr.

Gruss Guido
Gestern stand ich noch vor einem Abgrund, heute bin ich schon einen Schritt weiter.
guiseyn
 
Beiträge: 21
Registriert: 24.02.2008, 21:35
Wohnort: Düsseldorf

Re: Hoechstgeschwindigkeit, die x.?

Beitragvon bernreich » 18.08.2009, 18:54

Ich habe meine K13S noch nicht ausgefahren :oops: , aber bei ca. 220-230 lt. Tacho zeigt mein Navi auch schon 220 an. Ist also doch ziemlich genau die Tachoanzeige der BMW für ein bike 8) (auch die Tankanzeige ist unglaublich genau)!
Bei meinen Suzukis bisher gingen die Tachos alle vor. :roll:
es grüsst der Heidel-ber
Benutzeravatar
bernreich
 
Beiträge: 203
Registriert: 22.02.2009, 15:13
Wohnort: Heidelberg

Re: Hoechstgeschwindigkeit, die x.?

Beitragvon Brocki » 26.08.2009, 18:58

Fahre zwar keine S, aber meine Spocht ist lt. Tacho schon 285 gegangen. Da war noch nix mit Begrenzer, aber dafür wurde die Bahn voll und ich mußte abbrechen :(
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Hoechstgeschwindigkeit, die x.?

Beitragvon Siegfried » 26.08.2009, 19:19

@ Brocki, wie Du auf unserem Hirsch bei der Geschwindigkeit noch auf den Tacho schauen kannst .. :shock: :shock: ich hab schon ab 200 kmh mit der Natur zu kämpfen ...
Gruß

Siegfried
auf K 1200R Sport ( davor 1050 Sprint ST, 12er Bandit,GPZ 500 und 350er Jawa)

aus dem Land der Frühaufsteher
Benutzeravatar
Siegfried
 
Beiträge: 469
Registriert: 14.05.2009, 12:00
Wohnort: Mitteldeutschland

Nächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum