Getriebschaden an der einer K 1300

Die Technik im Besonderen.

Getriebschaden an der einer K 1300

Beitragvon Wiphop » 18.06.2009, 16:52

Ich war die Tage bei meinem Kawahänder und traf dort einen K 1300 S Fahrer ohne Motorrad.

Das stand bei BMW aufgrund eines Getriebeschadens bei 4.000 KM.

Das Getriebe ließ sich nicht mehr schalten, kommt mir bekannt vor.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Vessi » 18.06.2009, 16:57

du hast alles richtig gemacht... 8)
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Arno » 18.06.2009, 17:12

ZZR 1400 hat Probleme mit Rahmenbrüchen....... Modelle 2006/2007 :roll:
Geiles Teil! :roll:
wird aber auf Kulanz erneuert......wie bei BMW auch............... :D

Mein Kumpel fährt eine......iss total begeistert. Fährt 'ne 2007 iss ja schon ein altes Teil.... :cry:
GELSENKIRCHEN......DER GUTE POTT !!
Zündapp KS50 79-81 / Kawasaki ZL600a 90-99/ K1200RS 2000- 2006/ K1200S 2006 - 2013/ H.D. Fatboy 2013- XXXX/ K1300R 2011-XXXX
Benutzeravatar
Arno
 
Beiträge: 212
Registriert: 29.01.2008, 19:18
Wohnort: Gelsenkirchen- Buer in NRW
Motorrad: K1300R/2011

Re: Getriebschaden an der einer K 1300

Beitragvon Paolo » 18.06.2009, 17:34

Wiphop hat geschrieben:Ich war die Tage bei meinem Kawahänder und traf dort einen K 1300 S Fahrer ohne Motorrad.

Das stand bei BMW aufgrund eines Getriebeschadens bei 4.000 KM.

Das Getriebe ließ sich nicht mehr schalten, kommt mir bekannt vor.


Ach ja! die Geschichte kenne ich schon dass war der,der die Gängen hoch und runter geschaltet hat ohne die Kupplung zu betätigen, er war der Meinung er hatte ein Schaltassistent. :wink: :lol:
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon Heinz » 18.06.2009, 21:55

Vessi hat geschrieben:du hast alles richtig gemacht... 8)

:!:
Heinz
 

Beitragvon tom2000 » 19.06.2009, 12:37

was es nicht alles gibt
Benutzeravatar
tom2000
 
Beiträge: 56
Registriert: 12.02.2009, 13:45
Wohnort: Spiesen

Beitragvon matze0267 » 19.06.2009, 23:32

Und nun--- achja alle zum Kawa Händler--- scheiß BMW :roll: :wink:
Benutzeravatar
matze0267
 
Beiträge: 380
Registriert: 01.03.2006, 19:58
Wohnort: 39393 Kauzleben

Beitragvon tom2000 » 20.06.2009, 00:45

hmmm - ZZ-R 1400 - ist das keine bmw????
jetzt hörts aber auf :twisted:
Benutzeravatar
tom2000
 
Beiträge: 56
Registriert: 12.02.2009, 13:45
Wohnort: Spiesen

Beitragvon Smarty » 20.06.2009, 11:10

... er will doch nur bestätigt haben, dass er zu Recht wieder zurück gewechselt hat...

Ist doch in Ordnung. Jeder muß seine eigenen Entscheidung ja irgendwie rechtfertigen ...

Gruß
Smarty
Smarty
 

Beitragvon Stefan.N. » 20.06.2009, 19:23

Das seh ich ähnlich;im grossen Vergleichstest einer namhaften Fachzeitschrift fuhr unsere GT ja alles in Grund und Boden!
Also kein Grund zum Wechseln 8)

Gruss Stefan
Benutzeravatar
Stefan.N.
 
Beiträge: 33
Registriert: 28.09.2008, 18:57
Wohnort: 31622 Heemsen
Motorrad: K1200GT

Beitragvon Wiphop » 20.06.2009, 21:00

Smarty hat geschrieben:... er will doch nur bestätigt haben, dass er zu Recht wieder zurück gewechselt hat...

Ist doch in Ordnung. Jeder muß seine eigenen Entscheidung ja irgendwie rechtfertigen ...

Gruß
Smarty


Nein wenn es das nur wäre, würde ich es für mich behalten.

Vielleicht habe ich den Frust noch nicht ganz verarbeitet.

Bei Kawa ist auch nicht alles Gold was glänzt, am Mittwoch sprach ich auf dem Motorradtreff Brokermühle mit einem ZZR 1400 Fahrer, der mußte bei 40.000 KM neue Kolben haben, zu viel Oelverbrauch.

Wahrscheinlich steht auf meiner Stirn "Kummerkasten".
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Smarty » 21.06.2009, 09:19

Wiphop hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben:... er will doch nur bestätigt haben, dass er zu Recht wieder zurück gewechselt hat...

Ist doch in Ordnung. Jeder muß seine eigenen Entscheidung ja irgendwie rechtfertigen ...

Gruß
Smarty


Nein wenn es das nur wäre, würde ich es für mich behalten.

Vielleicht habe ich den Frust noch nicht ganz verarbeitet.

Bei Kawa ist auch nicht alles Gold was glänzt, am Mittwoch sprach ich auf dem Motorradtreff Brokermühle mit einem ZZR 1400 Fahrer, der mußte bei 40.000 KM neue Kolben haben, zu viel Oelverbrauch.

Wahrscheinlich steht auf meiner Stirn "Kummerkasten".


Frust gibt es überall ... deutschen oder japanischen :roll:

Jedes Mopped hat seine Vor-, und Nachteile. Man muß damit leben ...

Gruß
Smarty
Smarty
 

Hallo Wiphop

Beitragvon uschroeder » 22.06.2009, 19:52

Sage mal,gibt es eigentlich kein Kawa-Forum ?
Aber vielleicht liegt es ja nur daran ,daß Du Dir keine K13 leisten kannst?
uschroeder
 
Beiträge: 30
Registriert: 24.03.2008, 19:47
Wohnort: wolfsburg

Re: Hallo Wiphop

Beitragvon Vessi » 22.06.2009, 20:33

uschroeder hat geschrieben:Sage mal,gibt es eigentlich kein Kawa-Forum ?
Aber vielleicht liegt es ja nur daran ,daß Du Dir keine K13 leisten kannst?


genau so blöde sprüche musste ich mir früher in meiner haya-zeit auch anhören... :evil:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Hallo Wiphop

Beitragvon Meister Lampe » 22.06.2009, 20:53

Vessi hat geschrieben:
uschroeder hat geschrieben:Sage mal,gibt es eigentlich kein Kawa-Forum ?
Aber vielleicht liegt es ja nur daran ,daß Du Dir keine K13 leisten kannst?


genau so blöde sprüche musste ich mir früher in meiner haya-zeit auch anhören... :evil:


und dann Hans , hast du zu sparen angefangen :?: :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11012
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum