Getriebschaden an der einer K 1300

Die Technik im Besonderen.

Re: Hallo Wiphop

Beitragvon Vessi » 22.06.2009, 21:04

Meister Lampe hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:
uschroeder hat geschrieben:Sage mal,gibt es eigentlich kein Kawa-Forum ?
Aber vielleicht liegt es ja nur daran ,daß Du Dir keine K13 leisten kannst?


genau so blöde sprüche musste ich mir früher in meiner haya-zeit auch anhören... :evil:


und dann Hans , hast du zu sparen angefangen :?: :lol:

Gruß Uwe Bild


jau, uwe...man gönnt sich ja sonst nix... :wink:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Getriebschaden an der einer K 1300

Beitragvon mor » 22.06.2009, 22:06

Paolo hat geschrieben:
Wiphop hat geschrieben:Ich war die Tage bei meinem Kawahänder und traf dort einen K 1300 S Fahrer ohne Motorrad.

Das stand bei BMW aufgrund eines Getriebeschadens bei 4.000 KM.

Das Getriebe ließ sich nicht mehr schalten, kommt mir bekannt vor.


Ach ja! die Geschichte kenne ich schon dass war der,der die Gängen hoch und runter geschaltet hat ohne die Kupplung zu betätigen, er war der Meinung er hatte ein Schaltassistent. :wink: :lol:


:D

Wie meine Probefahrt auf der 13s:

Nachdem ich die zurückgebracht habe, meinte ich zum Händler, dass der QS nicht funktioniert...
Der dachte wohl, ich hätt nen Vogel und meinte, dass die Probefahrer vor mir nix gesagt hätten ... als ich dann später meine eigene abgeholt hab, meinte der Händler dann:
Ach ja, Ihre hat jetzt nen QS ... die Testmaschine hatte laut Liste auch einen, aber die Jungs in Berlin hatten keinen eingebaut ... einfach vergessen ... :roll:
… mit der weissen Wilden 13!
Benutzeravatar
mor
 
Beiträge: 236
Registriert: 12.11.2008, 23:32
Wohnort: Köln

Re: Getriebschaden an der einer K 1300

Beitragvon Carlos » 22.06.2009, 23:24

mor hat geschrieben:
Nachdem ich die zurückgebracht habe, meinte ich zum Händler, dass der QS nicht funktioniert...
Der dachte wohl, ich hätt nen Vogel und meinte, dass die Probefahrer vor mir nix gesagt hätten ...


hm, das Teil ist doch eigentlich nicht zu übersehen.
Benutzeravatar
Carlos
 
Beiträge: 166
Registriert: 29.12.2005, 12:07
Wohnort: Bad Honnef

Re: Getriebschaden an der einer K 1300

Beitragvon mor » 22.06.2009, 23:27

Carlos hat geschrieben:
mor hat geschrieben:
Nachdem ich die zurückgebracht habe, meinte ich zum Händler, dass der QS nicht funktioniert...
Der dachte wohl, ich hätt nen Vogel und meinte, dass die Probefahrer vor mir nix gesagt hätten ...


hm, das Teil ist doch eigentlich nicht zu übersehen.


Angeblich war's teilweise (aussen) da - aber Elektronik oder was-weiss-ich fehlte ... Und ich versuchn ganzen Wochenende das Ding hochzukicken ... :lol: zum Glück warn wir auch mit ner 13r unterwegs, bei der alles funzte ... sonst hätt ich auch an mir gezweifelt!
… mit der weissen Wilden 13!
Benutzeravatar
mor
 
Beiträge: 236
Registriert: 12.11.2008, 23:32
Wohnort: Köln

Von wegen blöde Sprüche

Beitragvon uschroeder » 23.06.2009, 10:58

Ich habe selbst unter anderen zwei Hayabusas und auch eine ZX12 gefahren.Von 2000 bis 2007.Die Hayabusa ging schon im fünften laut Tacho 300.(ca.40 km/h daneben)Im sechsten ging die erste Haya dann Tacho 350. die zweite ging dann aufgrund der neuen Tachoscheibe nur noch bis Tachoanschlag 310.Die zweite Haya war übrigens noch LKM getunt und sollte laut LKM 200 PS haben .Nachgemessen waren es jedoch nur 187 PS.Als ich dann die erste Probefahrt mit der K12 machte,war ich erstaunt wie schnell sich doch auch schon 280 laut Tacho anfühlen können.Das Gesamtkonzept der BMW hat mich jedoch dann überzeugt.---Was ich damit sagen wollte ist,Endgeschwindigkeit ist nicht alles.Für richtig kurvige Landstrassen reicht meine X Moto um den Herrn Wiphop davonzufahren.Wenn also der Wiphop immer auf unsere Mopeds rumhackt,nervt mich das.Wenn er meint das eine ZZR so viel besser ist, soll er sie halt fahren.Am besten mit 400 PsS im Watlkostüm mit einer Rakete auf dem Rücken geschnallt.
uschroeder
 
Beiträge: 30
Registriert: 24.03.2008, 19:47
Wohnort: wolfsburg

Beitragvon Meister Lampe » 23.06.2009, 15:30

Dazu mußt du wissen , dass der Wiphop früher auch mal eine K hatte und man hat ihm die weggenommen , weil er immer
alles kaputt gemacht hat ... :mrgreen: , der kann nur geradeaus ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon BMW Michel » 23.06.2009, 18:25

Meister Lampe hat geschrieben:Dazu mußt du wissen , dass der Wiphop früher auch mal eine K hatte und man hat ihm die weggenommen , weil er immer
alles kaputt gemacht hat ... :mrgreen: , der kann nur geradeaus ... :lol:

Gruß Uwe Bild


:lol: :lol: :lol:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Wiphop » 23.06.2009, 19:31

Meister Lampe hat geschrieben:Dazu mußt du wissen , dass der Wiphop früher auch mal eine K hatte und man hat ihm die weggenommen , weil er immer
alles kaputt gemacht hat ... :mrgreen: , der kann nur geradeaus ... :lol:

Gruß Uwe Bild


Ja rein in die Wunde :D

@uschröder, die K 1300 S hatte ich schon bestellt, aber nach der Probefahrt fiel mir auf, das ich sie mir doch nicht leisten kann. Und so habe ich den Verkäufer um Gnade angefleht und mir einen billigen Reiskocher gekauft.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Paolo » 28.06.2009, 18:55

Wiphop hat geschrieben:Ja rein in die Wunde :D

@uschröder, die K 1300 S hatte ich schon bestellt, aber nach der Probefahrt fiel mir auf, das ich sie mir doch nicht leisten kann. Und so habe ich den Verkäufer um Gnade angefleht und mir einen billigen Reiskocher gekauft.


Ach,so Betonung auf billigen Reiskocher..... stimmt! :wink:
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon HG » 11.07.2009, 06:13

was war denn nun wirklich mit dem getriebe?

gruß
Helmut
wer nicht mehr schnell laufen kann, sollte wenigstens zügig fahren dürfen
Benutzeravatar
HG
 
Beiträge: 265
Registriert: 13.07.2007, 06:50
Wohnort: Berlin

Re: Getriebeschaden an der einer K 1300

Beitragvon Wiphop » 27.07.2009, 18:47

Hallo Helmut,

der K Fahrer bekam ein neues Getriebe, ein Ersatzfahrzeug, alles so wie es sich gehört.
Leider ist ihm die genaue Ursache vorenthalten worden.
Biker Gruß aus OWL Axel
http://as-bikes.de[url][/url]
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Re:

Beitragvon Paolo » 27.07.2009, 19:09

HG hat geschrieben:was war denn nun wirklich mit dem getriebe?

gruß
Helmut


@ Helmut, mach dir keine Gedanken darüber, alles pillepalle :wink:
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Re: Re:

Beitragvon BMW Michel » 27.07.2009, 20:20

Paolo hat geschrieben:
HG hat geschrieben:was war denn nun wirklich mit dem getriebe?

gruß
Helmut


@ Helmut, mach dir keine Gedanken darüber, alles pillepalle :wink:


Genau :!:
Ein richtiger BMW Fahrer, streicht früher oder später, das Wort Getriebe aus seinem Wortschatz :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Getriebschaden an der einer K 1300

Beitragvon Valensino » 27.07.2009, 23:00

mor hat geschrieben: Nachdem ich die zurückgebracht habe, meinte ich zum Händler, dass der QS nicht funktioniert...
Der dachte wohl, ich hätt nen Vogel und meinte, dass die Probefahrer vor mir nix gesagt hätten ... als ich dann später meine eigene abgeholt hab, meinte der Händler dann:
Ach ja, Ihre hat jetzt nen QS ... die Testmaschine hatte laut Liste auch einen, aber die Jungs in Berlin hatten keinen eingebaut ... einfach vergessen ... :roll:


Ich liebe Abkürzungen. Was ist "QS"?

Ich kenne das nur als "Qualitätssicherung".
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: Von wegen blöde Sprüche

Beitragvon bernreich » 28.07.2009, 08:16

uschroeder hat geschrieben:Ich habe selbst unter anderen zwei Hayabusas und auch eine ZX12 gefahren.Von 2000 bis 2007.Die Hayabusa ging schon im fünften laut Tacho 300.(ca.40 km/h daneben)Im sechsten ging die erste Haya dann Tacho 350. die zweite ging dann aufgrund der neuen Tachoscheibe nur noch bis Tachoanschlag 310.Die zweite Haya war übrigens noch LKM getunt und sollte laut LKM 200 PS haben .Nachgemessen waren es jedoch nur 187 PS.Als ich dann die erste Probefahrt mit der K12 machte,war ich erstaunt wie schnell sich doch auch schon 280 laut Tacho anfühlen können.Das Gesamtkonzept der BMW hat mich jedoch dann überzeugt.---Was ich damit sagen wollte ist,Endgeschwindigkeit ist nicht alles.Für richtig kurvige Landstrassen reicht meine X Moto um den Herrn Wiphop davonzufahren.Wenn also der Wiphop immer auf unsere Mopeds rumhackt,nervt mich das.Wenn er meint das eine ZZR so viel besser ist, soll er sie halt fahren.Am besten mit 400 PsS im Watlkostüm mit einer Rakete auf dem Rücken geschnallt.

:idea: Das liegt wohl daran, dass eben der Tacho der BMW nicht so viel vorgeht! Nach der Navianzeige 100km/h zeigt der Tacho nurknapp 105km/h an. Bei meiner Gixxe zB. war es aber schon knapp 120km/h. Wenn man das dann auf die Endgeschwindigkeit hochrechnt werden eben dann die 280 der K genau wie die 310 z.B. bei der Haya so ca. echte 250-260 sein!
es grüsst der Heidel-ber
Benutzeravatar
bernreich
 
Beiträge: 203
Registriert: 22.02.2009, 15:13
Wohnort: Heidelberg

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum