Pendelndes Fahrverhalten

Die K 1200 R im allgemeinen.

Danke

Beitragvon Kinzi » 06.05.2009, 19:25

Danke für die schnelle Antwort. Werde ich gleich morgen anrufen. Oberhammer ist ,der Werstattmeister von der Firma Tullius in Wiesbaden hat mich doch noch angerufen und einen Termin mit einem Techniker für den 23.06.09 gemacht. Cool in 6 Wochen. Jetzt bin richtig sauer. Es wäre wenn es vielleicht doch übernommen wird eine Reparatur von ca. 1000 Euro. Am besten so lange stehen lassen. Wenn das einer vom Werk liest der fällt doch um.

Danke noch mal.
Gruß Kinzi
Immer locker bleiben und schön zart am Gashahn.
Kinzi
 
Beiträge: 15
Registriert: 05.04.2006, 22:36
Wohnort: Hohenstein

Beitragvon BMW Michel » 06.05.2009, 19:30

Naja der Zeitpunkt für einen termin dürfte wirklich schwierig werden.
Ist jedes Jahr das gleiche, im Frühjahr fällt jedem ein was er hätte über den
Winter hätte erledigen müßen......
Der 1000er kommt ungefähr hin, mein :D sprach sogar von 1200.-
Wünsch dir das du Glück hast und schneller dran kommst.
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Keine Info vom Händler

Beitragvon Kinzi » 06.05.2009, 21:20

Hätte gerne früher reagiert. Aber wie schon gesagt mein :( wußte nix. Noch nie gehabt, bin der erste u.s.w. Is halt wie beim Arzt, jeder eine andere Meinung. Der Kunde soll zahlen und nicht nerven. Wenn man selber die Krankheit feststellt ist die voher noch nie aufgetreten. Fahre 35 Jahre Motorrad und kann sagen BMW bei Problemen ganz schwach. super gelaufen ist es z.b bei Ducati (habe noch eine Monster). Trotzdem ist kr ein klasse Motorrad.
Werde mir einen neuen Händler suchen. Vieleicht bin ich dann wieder Happy.
Nochmal Danke
Gruß Kinzi
Immer locker bleiben und schön zart am Gashahn.
Kinzi
 
Beiträge: 15
Registriert: 05.04.2006, 22:36
Wohnort: Hohenstein

Re: Keine Info vom Händler

Beitragvon BMW Michel » 06.05.2009, 21:29

Kinzi hat geschrieben:Fahre 35 Jahre Motorrad und kann sagen BMW bei Problemen ganz schwach. super gelaufen ist es z.b bei Ducati (habe noch eine Monster). Trotzdem ist kr ein klasse Motorrad.
Werde mir einen neuen Händler suchen. Vieleicht bin ich dann wieder Happy.
Nochmal Danke
Gruß Kinzi


Glaube du hast das wahre Problem erkannt :wink:
BMW passt schon, kommt halt auf den Dealer an.
Ich fühle mich bei meinem sehr gut aufgehoben :!:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Das Spiel geht weiter !!

Beitragvon Kinzi » 07.05.2009, 16:23

Neuste Info

Habe heute in München bei BMW angerufen. Ein Herr hat schnell
abgehoben und sich mein Leid angehört. Die 35 Minuten Wartezeit bei meinem Händler, hat er mir so erklärt, das in dieser Zeit der Kulanzantrag gestellt wurde. Der in der Kürze der Zeit immer im Standardt 50% Teile 0 % Lohnkosten beandwortet wird.
Na wird ja immer besser habe ich nur gesagt. Meine E-Mail hatte er sofort vorliegen. Ist schon weitergeleitet an die Technikabteilung sagte er. Von denen würde ich dann hören oder von meinem
:o . Es würde auf keinen Fall 6 Wochen dauern das wäre auch eine Zumutung.
Das war doch schon ein ganz anderer Ton. Meine bitte es auch gerne bei einem anderen Händler abzuwickeln würde man auch gerne nachkommen.

Kinzi
Immer locker bleiben und schön zart am Gashahn.
Kinzi
 
Beiträge: 15
Registriert: 05.04.2006, 22:36
Wohnort: Hohenstein

Re: Das Spiel geht weiter !!

Beitragvon BMW Michel » 07.05.2009, 17:23

Kinzi hat geschrieben:Neuste Info

Habe heute in München bei BMW angerufen. Ein Herr hat schnell
abgehoben und sich mein Leid angehört. Die 35 Minuten Wartezeit bei meinem Händler, hat er mir so erklärt, das in dieser Zeit der Kulanzantrag gestellt wurde. Der in der Kürze der Zeit immer im Standardt 50% Teile 0 % Lohnkosten beandwortet wird.
Na wird ja immer besser habe ich nur gesagt. Meine E-Mail hatte er sofort vorliegen. Ist schon weitergeleitet an die Technikabteilung sagte er. Von denen würde ich dann hören oder von meinem
:o . Es würde auf keinen Fall 6 Wochen dauern das wäre auch eine Zumutung.
Das war doch schon ein ganz anderer Ton. Meine bitte es auch gerne bei einem anderen Händler abzuwickeln würde man auch gerne nachkommen.

Kinzi


Na siehste, alles wird gut :wink:
Wie gesagt die machen schon was, allerdings nur wenn man vernünftig vorgeht.......
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Techniker von BMW war da !!

Beitragvon Kinzi » 26.06.2009, 07:39

Der Techniker von BMW war da und hat meine KR gefahren. Er hat mir das Pendeln bestädigt. Bekomme 80 % Teile bezahlt , Arbeitslohn muss ich selber bezahlen. Er fragte mich was ich davon halte. Die mir bekannten Fälle wären alle zu 100 % auf Kulanz erledigt worden unabhängig von Alter oder Kilometer. Meine KR ist Erstzulassung 3.06. Bin deshalb unzufrieden !! Nach 5 Minuten Schweigen bot er mir noch einen Satz Bremsscheiben an, da es auch hier eine Verbesserung gibt. Wenn ich einen KR/KS Fahrer finde wo die Maschine älter als 3 Jahre bei dieser Reparatur war würde er noch mal schauen ob doch noch eine Möglichkeit besteht. Der Sprung auf 80 % wäre nach 36 Monaten immer und ihm wären da die Hände gebunden. Falls jemand diese Reparatur hat machen lassen bei eine K die älter als 36 Monate war bitte Bescheid geben.

Gruß an alle Kinzi
Immer locker bleiben und schön zart am Gashahn.
Kinzi
 
Beiträge: 15
Registriert: 05.04.2006, 22:36
Wohnort: Hohenstein

Beitragvon RHEINPFEIL » 26.06.2009, 11:05

Schwer zu sagen, hatte ja Anschlussgarantie abgeschlossen :wink:
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Doch nicht so teuer !!

Beitragvon Kinzi » 14.07.2009, 18:47

Habe heute meine Kr vom :D abgeholt und war doch angenehm überrascht, das die Rechnung so niedrig war. 20% Teile und 100% Lohn zu meinen Lasten macht zusammen 204,16 incl. Märchensteuer. Plus 2 neue Bremmsscheiben zu 100 % Kulanz . Hätten 468,30 € gekostet.Unterm Strich ok.

Gruß Kinzi
Immer locker bleiben und schön zart am Gashahn.
Kinzi
 
Beiträge: 15
Registriert: 05.04.2006, 22:36
Wohnort: Hohenstein

Re: Pendelndes Fahrverhalten

Beitragvon fundolf » 17.07.2009, 22:34

:shock:

hallali,

na denn werde ich meine 12ver kr wohl och mal prüfen lassen...
bin ewig am ausbalancieren.
fahre ne gerade strecke, bin aber dauernd mit dem gleichgewicht am kämpfen... achte erst, liegt am berauscht sein vonner k, ist aber doch eher nen fahrwerksproblem...

gibt also noch mindestens eine mit diesem problem (leider meine)

hört sich nach dem hier beschriebenen problem an...

erstzulassung 30.01.2006 - sprich aus 2005!

wackelnden gruss
randolf
Benutzeravatar
fundolf
 
Beiträge: 76
Registriert: 14.06.2009, 19:43
Wohnort: Moers

Re: Pendelndes Fahrverhalten

Beitragvon Kinzi » 18.07.2009, 18:56

Kann es nur empfehlen. Meine fährt wieder super geradeaus. Sind 2 Lager, Stückpreis 111 Euro plus Einbau. Alles zusammen ca. 450 Euro. Teile-Kulanz sehr warscheinlich. Man hat dann auch wieder ein gutes Gefühl. Wird sich auch bestimmt im Preis beim Wiederverkauf bemerkbar machen.
Meine ist Erstzulassung 3/06 und es gab 80 % Kulanz auf die Lager.
KINZI
Immer locker bleiben und schön zart am Gashahn.
Kinzi
 
Beiträge: 15
Registriert: 05.04.2006, 22:36
Wohnort: Hohenstein

Re: Pendelndes Fahrverhalten

Beitragvon fundolf » 20.07.2009, 15:06

:shock:

so, war bei führmann in rheinberg.
hat bestätigt dass die lager getauscht werden müssen.
leider habe ich von privat gekauft, und kein gepflegtes scheckheft bekommen.

um kulanzansprüche stellen zu können musse ich bei ner mhle von 2005 mindestens 3 einträge vorlegen können, auch wenn se wie bei mir erst 3000 runter hat!

sein angebor war dann aber er macht mir eine inspektion komplett, da bei dem alter auch alle flüssigkeiten getauscht werden müssen und den lagertausch füe 550 euro.

normal wäre: inspektion 250 + lagertausch 680 = 930 Euro.

zu teuer?
fairer preis?

was meint Ihr? -

wollte erst nen lauten machen, da bmw ja shitte eingebaut hatte. aber augrund der tatsache, dass es sich um ein privatkauf und dann noch ohne scheckheft handelt habe ich wohl keine grossen chancen auf mehr entgegenkommen.
lt führmann ist bmw bei scheckheftpflege extrem kulant, aber bei fehlendem scheckheft auch gnadenlos unkulant... - da ist sein angebot wahrscheinlich des beschte was ich auschlagen kann?!

gruss
randolf
Benutzeravatar
fundolf
 
Beiträge: 76
Registriert: 14.06.2009, 19:43
Wohnort: Moers

Re: Pendelndes Fahrverhalten

Beitragvon Kinzi » 20.07.2009, 21:10

Alle Flüssigkeiten + Inspektion + Lagertausch = 550 Euro = Geschenkt.
Lager kosten schon 223 Euro.

Gruß Kinzi
Immer locker bleiben und schön zart am Gashahn.
Kinzi
 
Beiträge: 15
Registriert: 05.04.2006, 22:36
Wohnort: Hohenstein

Re: Pendelndes Fahrverhalten

Beitragvon jöschi » 20.07.2009, 21:54

Puuuh,
gut das ich dieses mal ein Moped beim Vertragshändler mit lückenlosen Scheckheft gekauft habe....zudem noch mit Garantie!
Ich hatte heute vom DSK Freies Fahren und war mit Jan dort.
Die KS hat alles gegeben und die Angstnippel sind Geschichte :mrgreen:
Auf der Heimfahrt merkte ich dann,das mein Pendeln weg war bzw nur marginal zu bemerken war.
Ich glaube die Turns taten dem Fahrwerk mal ganz gut....!
Das ESA hat sich heute bewährt :twisted:
Gruß Jochen
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen"
Bild
Benutzeravatar
jöschi
 
Beiträge: 514
Registriert: 19.06.2009, 16:08
Wohnort: 47198 Duisburg-Homberg/Niederrhein

Re: Pendelndes Fahrverhalten

Beitragvon Smarty » 21.07.2009, 09:14

... nur mal so ... wa sist Kulanz eigentlich ...

"Kulanz bezeichnet ein Entgegenkommen zwischen Vertragspartnern nach Vertragsabschluß auf freiwilliger Basis nach Ablauf der gesetzlichen - speich Gewährleistung - und/oder der individuellen - sprcih Garantie-."


Das sich ein Unternehmen vorbehält ein lückenlos gepflegtes Serviceheft zur Voraussetzung der "Anerkennung von Kulanz" zu erheben, ist wohl nachzuvollziehen. Ein Recht auf Kulanz gibt es nicht.

Gruß
Smarty
Smarty
 

VorherigeNächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum