Blaue Bremsscheiben

Die Technik im Besonderen.

Blaue Bremsscheiben

Beitragvon Albrecht » 21.07.2009, 21:02

Hab ne technische Frage :

Vor einigen Wochen war ich einem mit ner K1300S unterwegs. Irgendwann sind wir schon sehr zügig den Berg hoch (mit wirklich engen Wechselkurven) und dann :

Bild

Das ist doch net normal ?!?!
Vor allem nur in der "Mitte" und zwar li&re !
Nach Bremsbelag gestunken und gequalmt hat´s auch !

Der Bremshebel ließ sich fast ganz durchziehen - fast keine Bremswirkung !
Nach 10 min. langsamer Fahrt alles wieder (anscheinend) i.O. (?)

Was kann das sein ?
(Das lässt mir keine Ruhe, daher die Frage)


Nachdenkliche Grüße
Benutzeravatar
Albrecht
 
Beiträge: 299
Registriert: 22.03.2009, 01:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Blaue Bremsscheiben

Beitragvon Sare » 21.07.2009, 21:34

Hast Du schon das "Sieb" entsprechend der BMW "Rückrufaktion (die keine ist) in den Ausgleichbehälter bekommen? Die etwas blau Scheibe kann normal sein bei hartem Einsatz.

Grüße

Sare
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Re: Blaue Bremsscheiben

Beitragvon Albrecht » 21.07.2009, 22:56

soweit ich weiß, ja hat er.
Benutzeravatar
Albrecht
 
Beiträge: 299
Registriert: 22.03.2009, 01:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Blaue Bremsscheiben

Beitragvon Sam'87 » 21.07.2009, 23:05

Hallo,
über das blaue würde ich mir gar keine sorgen machen, die sieht doch aus wie neu :mrgreen:
Was beängstigt ist der durchziehbarer Bremshebel ohne Bremswirkung!!!
Hast du dir schonmal die Bremsbeläge angeschaut > rausgemacht?
Ich würde schleunigst die neue K13R meinem Händler auf den Hofstellen und denen ordentlich auf die Füße treten. Stell dir mal vor das passiert bei einer Notbremsung :shock:

Meine sehen als so aus. und das ist auch nicht schlimm *bissl unscharf :? *
Bild
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Re: Blaue Bremsscheiben

Beitragvon uhjeen » 22.07.2009, 07:19

K1300R hat geschrieben:Hab ne technische Frage :

Vor einigen Wochen war ich einem mit ner K1300S unterwegs. Irgendwann sind wir schon sehr zügig den Berg hoch (mit wirklich engen Wechselkurven) und dann :

Bild

Das ist doch net normal ?!?!
Vor allem nur in der "Mitte" und zwar li&re !
Nach Bremsbelag gestunken und gequalmt hat´s auch !

Der Bremshebel ließ sich fast ganz durchziehen - fast keine Bremswirkung !
Nach 10 min. langsamer Fahrt alles wieder (anscheinend) i.O. (?)

Was kann das sein ?
(Das lässt mir keine Ruhe, daher die Frage)


Nachdenkliche Grüße


Wenn ich es nicht besser wüsste würde ich sagen dass das meine Scheiben sind :D Hast aber lange gebraucht um die Fotos reinzustellen :P Kannste jetzt nicht mehr schlafen deswegen oder ist es auch bei dir der Fall gewesen?
Als das passiert ist waren die Bremsen gerade mal ne Woche alt und der Einsatz im Uritöpfchen war auch noch nicht drin! Seither ist das ganze mit dem Schwamm/Gitter gemacht worden und die Bremsen funzen einwandfrei, allerdings bin ich seitdem auch nicht mehr so geheizt :D

überleg nicht soviel und heiz net immer so rum! :P

gruß

marc ;)
Richtige Männer essen keinen Honig, sie kauen Bienen!! Verbrauch meiner K1300S: Bild
Benutzeravatar
uhjeen
 
Beiträge: 126
Registriert: 26.05.2009, 08:21
Wohnort: Luxemburg

Re: Blaue Bremsscheiben

Beitragvon Albrecht » 22.07.2009, 10:23

nee - bislang hatte ich, glücklicherweise, diese Probleme noch nicht. Will Sie auch nicht bekommen.

Dennoch : Bremsen ist wichtig, oder ?

Stell Dir vor, Du (oder ich oder ein anderer BMW-Treiber) fährt nen Pass zügig runter (so was soll ja mal vorkommen, oder ?)
Auch daher würde ich gerne verstehen um was es da geht, bzw. was da warum passiert !?

Also, ich begreife/verstehe nicht woher das kommt ?

Ich denke wir reden von zwei Themen. "Aufschäumen" und blaues anlaufen der Bremsscheiben.

Das mit dem "Aufschäumen" leuchtet mir nicht ein. Das wird es wohl um Entlüftung/Luftblasen/Ausdehnungskoeffizienten o.ä. gehen.

Ein zweiter anderer Fall sind die Blauen Bremsscheiben. Meine ich jedenfalls.
Ich fahre nicht anderes mit der K als mit der CB (die Mehrleistung der K ignoriere ich jetzt mal)
Eine evtl. mögliche Erklärung hat der Werkstattmeister meines BMW-Händlers gegeben. Er meinte, das es sein kann das ganz neue Beläge zuerst (Fertigungstoleranz) innen an der Scheibe anliegen/bremsen und die Wärme nicht schnell genug abfließen kann. (?)
So richtig überzeugt das aber (mich) nicht !


Hm - mit Verlaub- kann BMW keine Bremsen bauen ?
(bei den Honda ´s hatte ich sowas noch nie, und habe auch noch nie davon gehört)


Ich hoffe hier im K-Forum eine ausreichende Erklärung zu bekommen...
Benutzeravatar
Albrecht
 
Beiträge: 299
Registriert: 22.03.2009, 01:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Blaue Bremsscheiben

Beitragvon uhjeen » 22.07.2009, 11:17

Na dann bin ich mal gespannt auf die Meinungen!
Richtige Männer essen keinen Honig, sie kauen Bienen!! Verbrauch meiner K1300S: Bild
Benutzeravatar
uhjeen
 
Beiträge: 126
Registriert: 26.05.2009, 08:21
Wohnort: Luxemburg

Re: Blaue Bremsscheiben

Beitragvon gorash » 22.07.2009, 12:58

hast du den Bremshebel beim Fahren ganz durchgezogen??

eventuell sind die Beläge Verglaßt/ zu Heiß geworden? oder die Scheiben ausgeglüht?
Mathias oder wie wir in bayern sagen Hias
gorash
 
Beiträge: 706
Registriert: 24.04.2007, 11:15
Wohnort: pfaffenhofen

Re: Blaue Bremsscheiben

Beitragvon Smarty » 22.07.2009, 21:30

Hallöle,

ich habe mal einen unserer Techniktrainer (Bremse) gefragt (ihm das Bild gezeigt).
Ist nichts schlimmes. Zeugt nur von "heftiger längerer Benutzung (Hohe Belastung)" der Bremse. Die blaue "Farbe" kommt von der Hitze. nach einer Weile "normaler" Bremstätigkeit geht das (fast) wieder weg.

Gruß
Smarty
Smarty
 

Re: Blaue Bremsscheiben

Beitragvon uhjeen » 22.07.2009, 22:30

Damit ist die Farbe ja mal geklärt! Wenn mir jetzt noch jemand sagen würde dass das Bremsversagen nicht mehr auftritt kan der K1300R sicherlich besser schlafen ;) (und ich auch )
Richtige Männer essen keinen Honig, sie kauen Bienen!! Verbrauch meiner K1300S: Bild
Benutzeravatar
uhjeen
 
Beiträge: 126
Registriert: 26.05.2009, 08:21
Wohnort: Luxemburg

Re: Blaue Bremsscheiben

Beitragvon Smarty » 23.07.2009, 07:53

uhjeen hat geschrieben:Damit ist die Farbe ja mal geklärt! Wenn mir jetzt noch jemand sagen würde dass das Bremsversagen nicht mehr auftritt kan der K1300R sicherlich besser schlafen ;) (und ich auch )


Hallo,

so wie sich das darstellt hat sich die Bremsflüssigkeit stark erhitzt und dies hat zur Blasenbildung geführt.
Entweder ist der wirklich "längere" Zeit gefahren (gebremst) wie "die wilde Sau" (kannt man ja aus den Alpen - aber bergab) ... oder ... ich weiss es auch nicht?
Ferndiagnosen sind nun mal schwer.
Ich würde die BRemsflüssigkeit mal prüfen lassen.
Gute Betriebe haben da die entsprechenden Geräte. Da wird dann eine Probe entnommen und dann aufgekocht und analysiert.
Dann hat man das Ergebnis gleich.

Gruß
Smarty
Smarty
 

Re: Blaue Bremsscheiben

Beitragvon uhjeen » 23.07.2009, 08:13

Smarty hat geschrieben:...
Entweder ist der wirklich "längere" Zeit gefahren (gebremst) wie "die wilde Sau" (kannt man ja aus den Alpen - aber bergab) ... oder ... ich weiss es auch nicht?
...
Gruß
Smarty


Na na! Nun unterstell mir auch noch ich würde rasen! Na sowas :D

marc 8) 8)
Richtige Männer essen keinen Honig, sie kauen Bienen!! Verbrauch meiner K1300S: Bild
Benutzeravatar
uhjeen
 
Beiträge: 126
Registriert: 26.05.2009, 08:21
Wohnort: Luxemburg

Re: Blaue Bremsscheiben

Beitragvon Taucher » 23.07.2009, 10:19

Smarty hat geschrieben:
uhjeen hat geschrieben:Damit ist die Farbe ja mal geklärt! Wenn mir jetzt noch jemand sagen würde dass das Bremsversagen nicht mehr auftritt kan der K1300R sicherlich besser schlafen ;) (und ich auch )


Hallo,

so wie sich das darstellt hat sich die Bremsflüssigkeit stark erhitzt und dies hat zur Blasenbildung geführt.
Entweder ist der wirklich "längere" Zeit gefahren (gebremst) wie "die wilde Sau" (kannt man ja aus den Alpen - aber bergab) ... oder ... ich weiss es auch nicht?
Ferndiagnosen sind nun mal schwer.
Ich würde die BRemsflüssigkeit mal prüfen lassen.
Gute Betriebe haben da die entsprechenden Geräte. Da wird dann eine Probe entnommen und dann aufgekocht und analysiert.
Dann hat man das Ergebnis gleich.

Gruß
Smarty



Ich glaube, dass das prüfen der Bremsflüssigkeit (aufkochen...) nicht notwendig ist. Bremsflüssigkeit ist zwar hygroskopisch, wird aber höchstwahrscheinlich bei einer K13 noch nicht soviel Wasser aufgenommen haben, das es für die einwandfreie Funktion der Flüssigkeit relevant wäre.

Ich denke auch, dass Du Deine Bremsen überhitzt hast. In der Bremsflüssigkeit haben sich Gasblasen gebildet, was die Durchdrückbarkeit des Bremshebels erklären würde, da Gas komprimierbar ist und Flüssigkeit kaum. Du hast ja auch geschildert, dass Du nach etwa 10 Minuten gemäßigter Fahrt wieder eine normale Bremsreaktion gehabt hast. In diesem Fall denke ich, hat sich Deine Bremsflüssigkeit wieder abgekühlt hat und die Gasblasen sind entwichen.

Was die blaue Verfärbung angeht, so würde ich vorsichtshalber beim :D vorbeischauen. Ich könnte mir vorstellen, dass sich durch die harte Beanspruchung das Metalgefüge in den Scheiben verändert hat und diese getauscht werden müssen. Diese Verfärbung ist durch das glühen der Scheiben entstanden, was sicherlich zur Änderung der Härte dieser Scheiben geführt hat.

Was den Vergleich mit Deinem vorherigen Fahrzeug anbelangt, so denke ich kann man dies kaum miteinander vergleichen und die unterschiedliche Leistung spielt schon eine Rolle.

Gruß aus Kiel
Taucher
 
Beiträge: 155
Registriert: 27.10.2007, 21:30
Wohnort: Alt Duvenstedt

Re: Blaue Bremsscheiben

Beitragvon armin@k40 » 23.07.2009, 16:39

also als alter metaller würde ich sagen das eine verfärbung über die ganze fläche durchaus normal ist.
ein blauer streifen nur in der mitte ist ziemlich ungewöhnlich. um diese farbe zu erreichen muss die scheibe nur in diesem bereich fast 300°C haben und daneben weil keine färbung vorliegt unter 150.
ich würde mal auf eine harte stelle im belag tippen. dadurch nur der schmale streifen und durch die begrenzte auflage die schlechte bremswirkung.
ich würde mal die beläge rausnehmen und schauen ob in diesem bereich etwas auffällig ist.

gruß
armin
Benutzeravatar
armin@k40
 
Beiträge: 182
Registriert: 31.10.2008, 20:51
Wohnort: 47877 Willich

Re: Blaue Bremsscheiben

Beitragvon Sam'87 » 23.07.2009, 16:45

Richtig.
Der Bremsscheibe ist die Farbe völlig wurst! Die hällt noch viel mehr aus...mach mal eine vollbremsung aus 250km/h+ danach ist der blaue strich weg!
Bremsbeläge checken!!
Und wegen dem durchziehbaren Bremshebel bis zum Griff den Händler belästigen < das würde mich beunruhigen, vor allem bei einer neumaschine!
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum