Schaltgeräussche

Die K 1200 R im allgemeinen.

Schaltgeräussche

Beitragvon uminoes » 05.08.2009, 16:58

Hallo,

ich habe mich nun auch für eine K12R entschieden und muß mal eine Frage an Euch richten --> die sicherlich schon oft
diskutiert wurde, ich aber auf die schnelle nichts dazu gefunden habe.
Und zwar besitze ich seit letzte Woche eine K12r Bj.05 und bin auch wirklich begeistert von diesem Moped, aber die
Geräusche die beim schalten (hauptsächlich Gänge 1-3) entstehen kann ich gar nicht einordnen.
Habe schon diverse Variationen der Schalthebelstellung bzw. des Schaltens getestet, aber nichts zeigt Wirkung.
Ich muß sagen ich habe bisher so ziemlich alles gefahren was es so gibt, aber so wars bisher noch nicht (hab eigentlich gedacht das ich es kann).

Hat irgendwer eine Idee zur Abhilfe , evtl. andere Stellung des Schaltgestänges an der Getriebeschaltwelle etc.????
Benutzeravatar
uminoes
 
Beiträge: 85
Registriert: 04.08.2009, 19:32
Wohnort: Duisburg
Motorrad: K12R/2005

Re: Schaltgeräussche

Beitragvon Vessi » 05.08.2009, 17:39

hmm....ziemlich ominös... :shock:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Schaltgeräussche

Beitragvon Smarty » 05.08.2009, 18:36

uminoes hat geschrieben:Hallo,

ich habe mich nun auch für eine K12R entschieden und muß mal eine Frage an Euch richten --> die sicherlich schon oft
diskutiert wurde, ich aber auf die schnelle nichts dazu gefunden habe.
Und zwar besitze ich seit letzte Woche eine K12r Bj.05 und bin auch wirklich begeistert von diesem Moped, aber die
Geräusche die beim schalten (hauptsächlich Gänge 1-3) entstehen kann ich gar nicht einordnen.
Habe schon diverse Variationen der Schalthebelstellung bzw. des Schaltens getestet, aber nichts zeigt Wirkung.
Ich muß sagen ich habe bisher so ziemlich alles gefahren was es so gibt, aber so wars bisher noch nicht (hab eigentlich gedacht das ich es kann).

Hat irgendwer eine Idee zur Abhilfe , evtl. andere Stellung des Schaltgestänges an der Getriebeschaltwelle etc.????


Hallo,

die Suchfunktion sollte schon den ein oder anderen Hinweis in diese Richtung geben ...
Einfach gesagt ... vor allem die Gänge 1 bis 3 hören sich bis 2007 sehr "rustikal" an. Das ist so und wird auch so bleiben.
Wichtig zu wissen ist, dass es keine negativen Auswirkungen hat.
Ist so konstruiert ... warum, weshalb ist müssig zu diskutieren ...
Man gewöhnt sich daran und irgendwann nimmt man es nicht merh wahr.

Gruß
Harald
Smarty
 

Re: Schaltgeräussche

Beitragvon Riviero » 05.08.2009, 20:21

Bei meiner 07er KR Sport sind die Gänge 1-3 immer noch sehr laut (kaum Unterschied zu meiner 05er KS). Wie Harald schon schreibt, reine Gewohnheitssache ohne Folgen.

Und noch ein kleiner Tip: Hier im Forum ist es üblich, dass man sich in der Rubrik "Neuvorstellung - Gästebuch" mal kurz vorstellt.

Gruß
Heinrich
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Re: Schaltgeräussche

Beitragvon Meister Lampe » 05.08.2009, 21:09

Wenn du dich , wie Heinrich sagte , mal vorstellst im Neuvorstellungsfred , schaltet der Admin dein Getriebe frei und es läuft ruhiger ... :mrgreen:

"Schalten ist doch kein Geheimnis"

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Schaltgeräussche

Beitragvon Plant » 06.08.2009, 00:03

Hi Leute,
finde das Getriebe von meiner K1200r Sport EZ 04.2007 auch nicht so toll. An meiner K1200R (2006) klackten nur die ersten 3 Gänge. Dann war stille. An meiner Sport klacken alle Gänge :( . Und wenn ich wirklich sportlich fahre, fragt mich der Hintermann, ob ich was mit dem Getriebe habe. So laut knallt das Getriebe. Werde jetzt wieder auf Motoröl 15/50 von Motul wechsel. Habe jetzt Fuchs drinn.

Gruß Robert
Plant
 
Beiträge: 29
Registriert: 17.12.2005, 12:56
Wohnort: Flensburg

Re: Schaltgeräussche

Beitragvon Pendeline » 06.08.2009, 09:30

Bei mir hilft "angepaßtes" Schalten:

Schalthebel mit dem Fuß vorspannen.
Motor auf Schaltdrehzahl bringen und - ganz wichtig - auf zug halten.
Kupplungshebel leicht ziehen.
Der Gang sollte dann ohne zusätzliche Kraftaufwand des Schaltfußes (Hebel ist ja schon vorgespannt) reingehen. Wenn man merkt, dass der Gangwechsel beginnt evtl etwas Kraft aus dem Schaltfuß herausnehmen (einfach mal probieren).
Einkuppeln
Schaltfuß erst nach dem Einkuppeln wieder zurücknehmen (habe ich mir beim Boxer angewöhnt, schadet auch bei der K nicht)

Hört sich alles sehr aufwendig an, ist mir aber in Fleisch und Blut übergegangen. Kannst es ja mal versuchen, ob's bei dir 'was bringt.

Gruß - Pendeline
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Re: Schaltgeräussche

Beitragvon Meister Lampe » 06.08.2009, 14:54

Pendeline hat geschrieben:Bei mir hilft "angepaßtes" Schalten:

Schalthebel mit dem Fuß vorspannen.
Motor auf Schaltdrehzahl bringen und - ganz wichtig - auf zug halten.
Kupplungshebel leicht ziehen.
Der Gang sollte dann ohne zusätzliche Kraftaufwand des Schaltfußes (Hebel ist ja schon vorgespannt) reingehen. Wenn man merkt, dass der Gangwechsel beginnt evtl etwas Kraft aus dem Schaltfuß herausnehmen (einfach mal probieren).
Einkuppeln
Schaltfuß erst nach dem Einkuppeln wieder zurücknehmen (habe ich mir beim Boxer angewöhnt, schadet auch bei der K nicht)

Hört sich alles sehr aufwendig an, ist mir aber in Fleisch und Blut übergegangen. Kannst es ja mal versuchen, ob's bei dir 'was bringt.

Gruß - Pendeline


Günter , soviel Zeit habe ich nicht zum Schalten ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Schaltgeräussche

Beitragvon JS » 06.08.2009, 16:08

Vessi hat geschrieben:hmm....ziemlich ominös... :shock:




...find ich auch....also bei mir kracht nix :roll:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Schaltgeräussche

Beitragvon uminoes » 06.08.2009, 16:14

Hallo,

ja Neuvorstellung nachgeholt --> Asche über mein Haupt -->, Geräusch ist aber immer noch da :| :|

Nee aber mal im Ernst, es ist schon komisch das die ersten 3Gänge klacken (der 1. meistens weniger) und
die Gänge 4-6 flutschen wie Gummi.
An meinen vorherigen Mopeds war diese Geräuschkulisse meistens mit einer zu lockeren Kette verbunden,
was nach dem Spannen dann immer weg war, oder mit einem ungünstig auf der Welle sitzenden schalthebel
(das Teil am hinteren Ende desGestänges davon).

Kann mir auch wirklich nicht vorstellen das dieses Klack, Klack einen auf Dauer nicht nervt.

Danke jedenfalls für eure Antworten.

MfG uminoes
Benutzeravatar
uminoes
 
Beiträge: 85
Registriert: 04.08.2009, 19:32
Wohnort: Duisburg
Motorrad: K12R/2005

Re: Schaltgeräussche

Beitragvon JS » 06.08.2009, 16:21

...auch wenn du dich verspätet vorgestellt hast....bei mir kracht immer noch nichts...hast du schon mal versucht, ohne kupplung hoch zu schalten :?:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Schaltgeräussche

Beitragvon Sare » 06.08.2009, 18:23

Hallo,

die Schaltgeräusche gehören einfach zur K Baureihe, hatte ich genauso bei der K12 wie jetzt etwas besser an der K13. Man kann die Wahrnehmung aber mit der Zeit unterdrücken und durch geschickte Schaltzeitpunkte verringern. Falls es weiter total ungewöhnlich erscheint ab zum Freundlichen...

Grüße

Sare
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Re: Schaltgeräussche

Beitragvon Nolimit » 06.08.2009, 20:06

uminoes hat geschrieben:Hallo,

ja Neuvorstellung nachgeholt --> Asche über mein Haupt -->, Geräusch ist aber immer noch da :| :|

Nee aber mal im Ernst, es ist schon komisch das die ersten 3Gänge klacken (der 1. meistens weniger) und
die Gänge 4-6 flutschen wie Gummi.
An meinen vorherigen Mopeds war diese Geräuschkulisse meistens mit einer zu lockeren Kette verbunden,
was nach dem Spannen dann immer weg war, oder mit einem ungünstig auf der Welle sitzenden schalthebel
(das Teil am hinteren Ende desGestänges davon).

Kann mir auch wirklich nicht vorstellen das dieses Klack, Klack einen auf Dauer nicht nervt.

Danke jedenfalls für eure Antworten.

MfG uminoes

Hi ,ich selbst kann dich verstehen Fahre seit über 30 Jahren...!!...wenn man Jahrelang so fährt das man es nicht merkt wenn man schaltet ...Ich selbst habe jetzt mein K 12 R 3 Wochen ...am Anfang wie ein Anfänger ... jetzt nach ca 4000 Km habe ich mich dran gewöhnt und es klappt mit dem Schalten (Ruckfrei) die Geräusche Klacken ... gewöhne Dich einfach dran....

Der Tip mit dem Vorspannen (Fuss) und Kupplung nur andeuten .wie schon ein Vorredner schrieb...Probiers mal klappt bestens...
Nolimit
 

Re: Schaltgeräussche

Beitragvon jöschi » 06.08.2009, 22:09

Hi,
als ich mir meine KS beim Briel gekauft habe,wusste ich schon im Vorfeld vom Knallen der Gänge.
Das gehört einfach dazu...wie die albernen Blinkerschalter....aber man gewöhnt sich dran...bis auf die Blinker :twisted:
Gruß Jochen
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen"
Bild
Benutzeravatar
jöschi
 
Beiträge: 514
Registriert: 19.06.2009, 16:08
Wohnort: 47198 Duisburg-Homberg/Niederrhein

Re: Schaltgeräussche

Beitragvon Vessi » 06.08.2009, 22:37

glaub mir, den blinkerschalter wirst du lieben lernen..........................
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Nächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum