Panne mit meiner K12s

Die K1200S im Allgemeinen.

Panne mit meiner K12s

Beitragvon Taucher » 07.08.2009, 23:10

Am Mittwoch hatte ich mit meiner K eine Panne. Von der A1 komend bin ich im Anschluss tanken gefahren und wollte danach starten. Doch außer einem erst ächzenden und dann stillen Anlasser kam nichts...! Ich rief den BMW-Werkstattservice und mein Fahrzeug wurde überbrückt. Danach war alles wieder normal. Zur Sicherheit habe ich meine K zwecks Durchsicht beim :D abgestellt. Fehler konnten jedoch nicht gefunden werden.

Gestern bin ich wieder von der A1 zur Tanke. Sie ist zwar angesprungen, aber der Anlasser hat schon ein wenig gewürgt. Was kann das sein?



Gruß

Dirk
Taucher
 
Beiträge: 155
Registriert: 27.10.2007, 21:30
Wohnort: Alt Duvenstedt

Re: Panne mit meiner K12s

Beitragvon Kradmelder » 07.08.2009, 23:30

Taucher hat geschrieben:Gestern bin ich wieder von der A1 zur Tanke. Sie ist zwar angesprungen, aber der Anlasser hat schon ein wenig gewürgt. Was kann das sein?


Bakterie?
Kradmelder
 

Re: Panne mit meiner K12s

Beitragvon Dietmar GM » 07.08.2009, 23:37

Gollum hat geschrieben:
Taucher hat geschrieben:Gestern bin ich wieder von der A1 zur Tanke. Sie ist zwar angesprungen, aber der Anlasser hat schon ein wenig gewürgt. Was kann das sein?


Bakterie?

oder der Laderegler.
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Panne mit meiner K12s

Beitragvon Taucher » 07.08.2009, 23:53

Die Batterie soll laut Belastungstest des :D in Ordnung sein. Komischerweise habe ich die dargestellte Problematik nur nach Autobahnfahrten. Ansonsten springt das Fahrzeug ohne Probleme an.
Taucher
 
Beiträge: 155
Registriert: 27.10.2007, 21:30
Wohnort: Alt Duvenstedt

Re: Panne mit meiner K12s

Beitragvon Raifi » 08.08.2009, 05:52

Taucher hat geschrieben: Von der A1 komend bin ich im Anschluss tanken gefahren und wollte danach starten. Doch

taucher hat geschrieben:Gestern bin ich wieder von der A1 zur Tanke


ich würde als erstes die A1 meiden :lol:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Re: Panne mit meiner K12s

Beitragvon dehenner » 08.08.2009, 14:44

Raifi hat geschrieben:
ich würde als erstes die A1 meiden :lol:


Kann nicht sein Rainer, fahre immer A1, dann Tanke Burscheid, springt immer prima an :wink:

Laderegler könnte es sein, dann aber nicht defekt sondern eine Art "Wackelkontakt" sonst wäre die Batterie schon lange leer, reines Überbrücken hätte dann auch nichts gebracht.
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Panne mit meiner K12s

Beitragvon Meister Lampe » 08.08.2009, 20:29

:idea: 2. Batterie ... :!: :!: :mrgreen: :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11013
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Panne mit meiner K12s

Beitragvon RHEINPFEIL » 10.08.2009, 07:36

Anlasser mal prüfen

Kontakte könnten korrodiert sein.
Bei der 1100S gabs mal Probleme mit dem Kollektor, um das festzustellen muss der Anlasser jedoch zerlegt werden.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK


Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum