Sare hat geschrieben:..so, die Schaltereinheit rechts (Killschalter) gestern ambulant (BMW Notdienst Siegen Fa. Wahl) tauschen lassen..Ich stand an der Nordhelle (Meinerzhagen) und nichts ging mehr..jetzt sind beide Schaltereinheiten getauscht.
1. Tip: Batterie abklemmen, ein paar Minuten warten, Steuergerät resetet, ..ging jetzt nicht.
2. Tip: Motorrad aus der Sonne schieben, Schalter abkühlen lassen (Hotline); ging auch nicht.
3. Tip: Austauschen, ...das hat dann funktioniert.
http://yfrog.com/5fimg00029ljx
Ich bin begeistert, meine japanischen Begleiter hatten ihre Freude.
Ok, nächste Woche zum Händler..nochmal nachsehen lassen, ...dann nur noch die quietschende Vorderradbremse..dann sollte ich ein paar Tage Ruhe haben.
Grüße
Sare
...Orangensaft von der Donau..wer hat Dich aufgerufen?Das hat nichts mit klagen zu tun, das sind Informationen. Die K ist kein neues Motorrad und nach einem Facelift darf man so simple Dinge wie einwandfreie Bedienelemente einfach erwarten.
K1300R hat geschrieben:Der Hersteller ist : http://www.kromberg-schubert.com/frames ... _index.php
(und da : Geschäftsfelder.. Mechatronik)
Deutsche Qualitätsarbeit ?
Na, super !!
Im Ernst: Das wäre Japaner (oder auch zwischenzeitlich : Koreaner und Co.) nicht passiert.
Sare hat geschrieben:..mutig ist vielleicht das falsche Worte...eher aus der Not geboren und die Suche nach Differenzierung zum Wettbewerb durch Innovationen und kurzem Time-to-Market...
Grüße
Sare 3D MID Tester
(abgesehen davon, dass ich von meinen CB-Kollegen ständig gefragt werde, ob ich denn sooo weit mit der BMW fahren will! )
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum