Viele Fragen zu K12S beantwortet - aber noch nicht alle...

Die K1200S im Allgemeinen.

Re: Viele Fragen zu K12S beantwortet - aber noch nicht alle...

Beitragvon Heinz » 31.08.2009, 19:59

JS hat geschrieben:...beruhige dich wieder :shock: ...du bist doch schon im clubraum...und ich will nich in den clubraum....hat aber nix mit dir zu tun :wink:


das ist mir schon klar, du schwarzes schaf, aber sei endlich ein mann und finde dich damit ab, dass du zu den gemeinen usern gehörst und stichel nicht mehr. :mrgreen:

ach ja, der club-raum geht mir übrigens am arxxx vorbei.
Heinz
 

Re: Viele Fragen zu K12S beantwortet - aber noch nicht alle...

Beitragvon Brocki » 31.08.2009, 20:00

Hallo ..., eine Frage ist doch noch offen :shock:
Die "Finnen" (hatte den Ausdruck so noch nie für die Teile gehört), ja die wackeln ein bißchen, zumindest an meiner Spocht :wink:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Viele Fragen zu K12S beantwortet - aber noch nicht alle...

Beitragvon OSM62 » 31.08.2009, 21:15

Brocki hat geschrieben:Hallo ..., eine Frage ist doch noch offen :shock:
Die "Finnen" (hatte den Ausdruck so noch nie für die Teile gehört), ja die wackeln ein bißchen, zumindest an meiner Spocht :wink:


Iss noormaal.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Viele Fragen zu K12S beantwortet - aber noch nicht alle...

Beitragvon mikels » 01.09.2009, 05:46

Meine wackeln nicht, kann aslo nicht normal sein

~mike
mikels
 
Beiträge: 488
Registriert: 24.03.2009, 20:41
Wohnort: Neuss
Motorrad: R1200RT, KTM 690 R

Re: Viele Fragen zu K12S beantwortet - aber noch nicht alle...

Beitragvon Meister Lampe » 01.09.2009, 13:24

Ja die Finnen sind sehr labil befestigt , eine Seite in der Verkleidung als Führung gesteckt und an der anderen Seite über einen Kunststoffstift eine billige Blechmutter , ich befestige die bearbeiteten Finnen immer zusätzlich von innen mit einer Senkkopfschraube , da wackelt nix mehr und man kann sie auch nicht mehr so schnell entwenden . :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11013
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Viele Fragen zu K12S beantwortet - aber noch nicht alle...

Beitragvon Carboner » 01.09.2009, 16:02

Meister Lampe hat geschrieben:...die bearbeiteten Finnen

Wie, kommt da immer ein Osterhase drauf anstatt dem BMW-Emblem?
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Viele Fragen zu K12S beantwortet - aber noch nicht alle...

Beitragvon Meister Lampe » 01.09.2009, 17:58

Jeep Sascha , immer aus dem Auge des Betrachters und der sollte vorher beim Kivo vorbeigeschaut haben ... :lol: ,
aber für dich nochmal 2 Bilder , die Finnen in Wassertransferdruck Carbon und das Emblem in Echtcarbon blau/weiß , ist auch in schwarz/weiß lieferbar . :wink:

Gruß Uwe Bild

Bild

Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11013
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Viele Fragen zu K12S beantwortet - aber noch nicht alle...

Beitragvon Carboner » 01.09.2009, 19:43

Grrr! Das Kaninchen weiß wie es mich verzaubert! :lol:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Viele Fragen zu K12S beantwortet - aber noch nicht alle...

Beitragvon Georg » 02.09.2009, 07:20

Heinz hat geschrieben:nööööööööööö und jetzt zahlt endlich eure 20 €, dann ist endlich a ruh mit den blöden sticheleien, es nervt langsam. :evil:

Nö.
Bild





JS hat geschrieben:...
...beruhige dich wieder :shock: ...du bist doch schon im clubraum...und ich will nich in den clubraum....hat aber nix mit dir zu tun :wink:

Komm, Jochen, wir verziehen uns wieder in die VIP-Lounge.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Viele Fragen zu K12S beantwortet - aber noch nicht alle...

Beitragvon JS » 02.09.2009, 08:19

Georg hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:nööööööööööö und jetzt zahlt endlich eure 20 €, dann ist endlich a ruh mit den blöden sticheleien, es nervt langsam. :evil:

Nö.
Bild


JS hat geschrieben:...
...beruhige dich wieder :shock: ...du bist doch schon im clubraum...und ich will nich in den clubraum....hat aber nix mit dir zu tun :wink:

Komm, Jochen, wir verziehen uns wieder in die VIP-Lounge.




....wir sehn uns in der vip-lounge, georg :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Viele Fragen zu K12S beantwortet - aber noch nicht alle...

Beitragvon roko46 » 02.09.2009, 12:55

Rennkucki hat geschrieben:
Oliver1960 hat geschrieben:Hallo Laureon,

Zum Umschalten auf 2 Helme ( Soziusbetrieb )oder wenn Du allein mit Gepäck fährst den ESA Knopf länger gedrückt halten :wink:



Aber nur im Stand, nich wa :mrgreen:



Geht aber nur im Leerlauf bei laufendem Motor
Gruß Roland
Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat sich drauf zu setzen. Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen".
Benutzeravatar
roko46
 
Beiträge: 42
Registriert: 22.07.2009, 07:59
Wohnort: 64720

Re: Viele Fragen zu K12S beantwortet - aber noch nicht alle...

Beitragvon Carboner » 02.09.2009, 18:37

@Roland Mach mir mal bitte vor wie Du im Stand bei eingelegtem Gang und gezogenem Kupplungsgriff das ESA betätigen könntest. :roll:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Viele Fragen zu K12S beantwortet - aber noch nicht alle...

Beitragvon Tron » 02.09.2009, 20:24

Carboner hat geschrieben:@Roland Mach mir mal bitte vor wie Du im Stand bei eingelegtem Gang und gezogenem Kupplungsgriff das ESA betätigen könntest. :roll:


Geht das auch anders? :roll:
Gruß,
Tron
Benutzeravatar
Tron
 
Beiträge: 491
Registriert: 05.06.2005, 15:46
Wohnort: 21527 Kollow
Motorrad: K1300S

Re: Viele Fragen zu K12S beantwortet - aber noch nicht alle...

Beitragvon dehenner » 03.09.2009, 09:17

Carboner hat geschrieben:@Roland Mach mir mal bitte vor wie Du im Stand bei eingelegtem Gang und gezogenem Kupplungsgriff das ESA betätigen könntest. :roll:


Geht, mit nem langen gelenkigen Daumen :wink:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Re: Viele Fragen zu K12S beantwortet - aber noch nicht alle...

Beitragvon Speedtrip » 03.09.2009, 12:37

Also ich hab auch noch eine 2. Hand oder 2 Füße oder eine Nase eine Zunge einen ... ok lassen wir das,das wäre jetzt nicht jugendfrei :mrgreen:
Aber irgendwie würde das schon gehen.
Speedtrip
 
Beiträge: 158
Registriert: 12.11.2008, 11:05
Wohnort: Norderstedt

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum