Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Re: Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Beitragvon joeboule » 15.10.2009, 23:17

Hallo zusammen,

da kann ich auch noch einen dazu beitragen. War letzt beim Freundlichen und hatte nachgefragt, ob die spürbaren Vibrationen in den Fußrasten, am Popo und in den Händen "normal" seien (Bj. 2006, 26tkm). Das seien sie, war die Antwort. 2 Wochen später war der Endabtrieb futsch. Auf der Autobahn bei 150 noch ein schöner Rutscher am Hinterrad (Öl), dann beim langsam gefahren (100-120km/h) extrem lautes Geräusch (dachte erst, es wäre der LKW, den ich überholt hatte, dann zerspahnungs-Schläge in den Fußrasten. Habe mich dann noch bis zur nächsten Ausfahrt geschleppt und das Moped auf einem Parkplatz abgestellt. Ging alles innerhalb von vielleicht 10km kaputt; angekündigt hatte sich das Ganze allerdings schon ca. 1000km vorher. War ziemlich verärgert, da ich die Sache voher ja explizit habe checken lassen...

Dann hat BMW mich abgeholt (BMW-Service-Mobil), mussten sogar extra noch mal in die Niederlassung um den Hänger zu holen. Wurde dann sogar noch nach Hause gefahren. Teil auf 100% Kulanz, Arbeit zu 50%.
1 Woche zuvor hatte ich einen defekten ABS-Sensor (war da vielleicht schon ein Spähnchen im Spiel?? :roll: ). Alles in Allem wären das ca. 1.500€ gewesen.

Naja; im Moment steht sie wieder beim Freundlichen; wahrscheinlich zentrales Steuergerät kaputt. Ansonsten:
- neuer verbesserter Kettenspanner, neue Bremsscheiben (Rubbeln) auf Garantie (15.000km)
- neuer Kupplungskäfig wegen "schnarrender Geräusche im Standgas (23.500km)
- komplett neues Getriebe bei 24.000 km (2. Gang sprang unter Vollast ab 9.000 U/min immer 'raus) + neue Kupplung: 100% Kulanz (ca. 2.000€)
- ab und an immer wieder mal ein Spiegel (vibriert in der Halterung, kommt aber bisher immer innerhalb der Jahresfrist und somit in der Teile-Gewährleistung :wink: )

Ansonsten fährt sie die K12R schon super, das neue Getriebe schaltet sich "wie ein Japaner", kein KFR nach Power-Commander Einbau und 2-tem Luftfilter. Viel Dampf von unten raus (ca. 175PS und 136Nm). Und guter Sound und gute Optik mit dem AC-Schnitzer - Endtopf.
Bin mal gespannt, ob ich Kulanz auf die Zentrale Steuereinhait bekomme...

VG
Joe
Benutzeravatar
joeboule
 
Beiträge: 7
Registriert: 06.10.2009, 01:16

Re: Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Beitragvon minolta73 » 16.10.2009, 15:14

Vessi hat geschrieben:bauj.2006 und 9000km..? da wirst du in 2 jahren garantiert noch keinen defekten antrieb haben, vieleicht in 5 oder 10 jahren... :mrgreen:
und wenn doch könnte das 1500 - 2000.- euronen kosten, immer noch deutlich weniger, als was du beim verkauf verlieren würdest..


Nun, ich hab das Teil erst heuer im Juli gekauft mit 4.500 KM. Fahre selbst bedeutend mehr, und mach mir daher schon Sorgen, was die Zukunft bringen wird. Fakt ist, dass mir jetzt sicher keiner vorsorglich den Endantrieb tauschen wird und dann, wenn er wirklich den Bach runter geht, dann wirds mit der Kulanzbereitschaft aufgrund des Baujahres auch nicht mehr weit her sein.

Das ist das Problem finde ich, und das macht nicht gerade Laune. Gedanken, die ich in 10 Jahren Honda (VFR, Fireblade, Varadero, Afrika Twin) nicht haben musste.

lg
Manfred
minolta73
 
Beiträge: 101
Registriert: 18.02.2008, 21:17
Wohnort: St. Pölten, Österreich

Re: Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Beitragvon Vessi » 16.10.2009, 15:18

nö..'n kardanproblem hst du naturgemäss nich' gehabt, dafür aber etliche kettensätze getauscht, und in kettenfett investiert,
aber wenn für dich das glas halbleer is, kann ich dir auch nich' helfen....
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Beitragvon minolta73 » 18.10.2009, 13:16

Vessi hat geschrieben:nö..'n kardanproblem hst du naturgemäss nich' gehabt, dafür aber etliche kettensätze getauscht, und in kettenfett investiert,
aber wenn für dich das glas halbleer is, kann ich dir auch nich' helfen....


Nicht böse sein. :roll:

Aber ein Kardanantrieb fällt wohl nicht unter den Begriff Verschleißartikel wie eine Kette. Und der Preis einer solchen liegt wohl auch deutlich unter dem, eines neuen Endantriebs. Und die paar Dosen Kettenspray auf ein Motorradleben umgelegt, machen das Kraut auch nicht fett.

1 Kettensatz kostet ca. 160,- Euro und hält in der Regel 30-40tkm, bei angemessener Pflege, am Beispiel meiner VFR 750, die ich mit 70000 km weiter verkauft habe. Der Kettensatz war also tatsächlich nur 1x zu tauschen. Was heißt, dass man auf ca. 50-60000 Kilometer gerade mal EINEN Kettensatz kaufen muss, den einer, ist ja bekanntlich beim Kauf schon drauf. :)

Ich hab eigentlich mit einem Kardanmotorrad begonnen. Damals eine NTV 650. Natürlich waren das andere Leistungsmerkmale, aber ich kenne auch keine PAN oder FJR die mit 30tkm ein neues Endantriebs(getriebe) benötigen.

Wir müssen unsere BMWs also durchaus im richtigen Licht betrachten, auch wenn das leider sehr ernüchternd sein kann. Traurig ist nur, dass es vom Konzept her kein vergleichbares Bike zu geben scheint. Was wieder für die BMW spricht und mich auch damals für die K entscheiden ließ. Ich hatte einfach immer noch die Vorzüge des Kardans auf der NTV im Kopf, was sich soweit ja auch bei K wieder bestätigt hat.

Ich weiß aber auch, dass ich mich als Motorradfahrer mit derartigen technischen Problemen nicht beschäftigen will. Für das Geld, muss das Teil nicht nur gut aussehen. Zudem der Endantrieb ja bekanntlich nicht die einzige Schwachstelle ist. Und schlimm ist auch, dass selbst die K13S nicht reingewaschen wurde, sondern mit neuerlichen Problem aufwartet.

Ich sehe wirklich dem Tag entgegen, wann ich die neue VFR endlich vors reale Auge bekomme. Dann weiß ich nämlich, ob ich nächstes Jahr weiter BMW oder schon wieder Honda fahren werde... :?: Technisch steht sie, abgesehen vom ESA, sicher der K nichts nach. Fehlt nur noch der erste Fahrversuch und der Preis, obwohl wir bei letzterem durch BMW auch einiges gewöhnt sind. :)

Zum Abschluss möchte ich nur sagen, dass ich eben derzeit, außer der K, kein Bike wüsste, was mir ähnliches bietet. Darum hab ich mich auch damals dafür entschieden, und sie fährt sich auch gut. Trotzdem weiche ich nicht davon ab, dass ein Bike dieser Kategorie und Preisklasse außer zum Serviceintervall, keine Werkstatt zu sehen hat. Denn, dass das möglich ist, haben eben andere Hersteller schon bewiesen.

lg
Manfred
minolta73
 
Beiträge: 101
Registriert: 18.02.2008, 21:17
Wohnort: St. Pölten, Österreich

Re: Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Beitragvon Tron » 19.10.2009, 12:46

Mist, jetzt hat es mich auch erwischt - defekter Endantrieb (ich habe es ja geahnt, als Tacho und ABS gleichzeitig ausfielen). K1200S '05 mit 55tkm. Ich hoffe ja, daß BMW sich da kulant zeigt...
Gruß,
Tron
Benutzeravatar
Tron
 
Beiträge: 491
Registriert: 05.06.2005, 15:46
Wohnort: 21527 Kollow
Motorrad: K1300S

Re: Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Beitragvon Presto » 19.10.2009, 13:36

Mensch Tron, du hast aber dieses Jahr auch kein Glück..... :roll:
...ok, ich nehm dein SBL und dein Navi und.... :wink:

Hoffentlich wird´s was mit deiner Kulanz....
Sláinte Patrick
Benutzeravatar
Presto
 
Beiträge: 570
Registriert: 15.01.2009, 15:23
Wohnort: Altendiez

Re: Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Beitragvon Tron » 19.10.2009, 13:41

Presto hat geschrieben:Mensch Tron, du hast aber dieses Jahr auch kein Glück..... :roll:

So kraß würde ich das gar nicht ausdrücken, schließlich ist sie bisher doch gut gelaufen - bis auf Verschleißteile wie Reifen/Bremsbeläge war diese Saison keine Reparatur nötig.
Gruß,
Tron
Benutzeravatar
Tron
 
Beiträge: 491
Registriert: 05.06.2005, 15:46
Wohnort: 21527 Kollow
Motorrad: K1300S

Re: Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Beitragvon Presto » 19.10.2009, 13:44

Hattest du nicht noch den Umfaller?
Sláinte Patrick
Benutzeravatar
Presto
 
Beiträge: 570
Registriert: 15.01.2009, 15:23
Wohnort: Altendiez

Re: Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Beitragvon Ralle » 19.10.2009, 14:07

Es häuft sich... Mal gespannt was da die Garantieversicherung dazu sagt, das schauen die sich bestimmt nicht noch lange an.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Beitragvon road-runner » 19.10.2009, 16:18

Ralle hat geschrieben:Es häuft sich... Mal gespannt was da die Garantieversicherung dazu sagt, das schauen die sich bestimmt nicht noch lange an.



neee, das glaub ich auch nicht......... :lol: :lol: :lol:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Re: Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Beitragvon Tron » 19.10.2009, 16:38

Presto hat geschrieben:Hattest du nicht noch den Umfaller?

Sagen wir, dezenter Lowsider auf der Renne. Aber dafür kann das Mopped ja nichts, das war ja meine Schuld.
Gruß,
Tron
Benutzeravatar
Tron
 
Beiträge: 491
Registriert: 05.06.2005, 15:46
Wohnort: 21527 Kollow
Motorrad: K1300S

Re: Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Beitragvon Presto » 20.10.2009, 12:52

Du bist Tron, du kannst auch 90° Winkel fahren, also muss dein Moped dran schuld sein.... :mrgreen:

Hast du/ ihr schon was neues über dein/ euer Endantrieb gehört?
Sláinte Patrick
Benutzeravatar
Presto
 
Beiträge: 570
Registriert: 15.01.2009, 15:23
Wohnort: Altendiez

Re: Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Beitragvon Tron » 20.10.2009, 13:13

Presto hat geschrieben:Du bist Tron, du kannst auch 90° Winkel fahren, also muss dein Moped dran schuld sein....

Mist, ertappt ;-)

Zuviel Lightcycle gespielt, was?
Hast du schon was neues über deinen Endantrieb gehört?

Naja, ein weinendes und ein lachendes Auge: Winkeltrieb hinüber, die Metallspäne schwammen fröhlich im Öl herum, Materialkosten ca. 1200EUR. BMW München verweigert aufgrund des Alters und der Laufleistung jegliche Kulanz, aber da ich die Leute in der Niederlassung ganz gut kenne bekomme ich von denen netterweise die Hälfte Rabatt auf die Teile. Das ist schon mehr als nur entgegenkommend.
Gruß,
Tron
Benutzeravatar
Tron
 
Beiträge: 491
Registriert: 05.06.2005, 15:46
Wohnort: 21527 Kollow
Motorrad: K1300S

Re: Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Beitragvon Presto » 20.10.2009, 13:21

Zuviel Lightcycle gespielt, was?


Nö!!! 8) :lol:

Keine Kulanz! Ob ich da noch ein Auge zum Lachen brächte.... 8)
Immerhin für die Hälfte.
Sláinte Patrick
Benutzeravatar
Presto
 
Beiträge: 570
Registriert: 15.01.2009, 15:23
Wohnort: Altendiez

Re: Defekter Endantrieb - Ersatz momentan nicht lieferbar

Beitragvon k12rwin » 24.10.2009, 18:13

Hallo,

habe heute meine K mit neuem Endantrieb zurückbekommen. Ersatzteil (würde stolze 1056€ + Märchensteuer kosten) wurde auf Nachdruck meines Freundlichen kulanterweise zu 100% von BMW übernommen, Einbaukosten betrugen lediglich läppische 58€.
Denke mal, nachdem der Zornesrauch allmählich verflogen ist, meine K-arbonara hat noch eine Chance verdient, zumal ich sie die beiden letzten Jahre u. a. mit viel Karbon+sonstigen Schmankerln optisch aufgemotzt habe. Eine K im Originalzustand ist in meinen Augen nämlich wahrlich keine Schönheit. Falls es morgen noch trocken bleiben sollte, werde ich wegen Saisonkennzeichen 03-10 eine kleine Abschlussrunde drehen und mich dann endgültig in den viermonatigen Moped-Winterschlaf versetzen.

Servus miteinander
k13rwin
Benutzeravatar
k12rwin
 
Beiträge: 230
Registriert: 21.12.2007, 11:49
Wohnort: Lkrs. MB

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum