Aufbockständer für hinten und Vorne???Günstig??

Die K 1200 R im allgemeinen.

Aufbockständer für hinten und Vorne???Günstig??

Beitragvon K1200CCM » 15.04.2006, 10:47

Hallöchen!

Kann mir einer sagen wo ich einen Aufbockständer für hinten und vorne finde?Ich will nicht den von Kernstabi weil die Spinnen bei den Preisen.Es geht mir vor allem darum das ich die Reifen selber ausbauen kann um dann die Reifen wechsel zu lassen.
Benutzeravatar
K1200CCM
 
Beiträge: 10
Registriert: 03.02.2006, 18:01
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Georg » 15.04.2006, 12:18

Hallo!

Ich habe mit Werners Ständer zugelegt. Klappt perfekt mit der K1200R.

Wenn Du das Vorderrad zusätzlich ausbauen willst, brauchst Du nur eine zusätzliche Stütze unter den Motorblock oder unter den Lenkopf stellen.
(z.B. eine zugesägte Dachlatte etc...)

Hier ein Bild:
http://www.werners-staender-shop.de/Ima ... 1100-S.jpg

Und die ist die Bezugsquelle:
http://www.werners-staender.de/

Gruß

Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Georg » 15.04.2006, 12:36

Hier noch ein Foto

Bild

Georg

Bitte keine keine Anmerkungen zu den Fliesen. Das ist nicht meine Garrage! :D
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Martin » 16.04.2006, 18:40

hey Georg,

du wirst mir langsam unheimlich; selbst dein Montageständer ist G E L B :o

Grüße,
Martin

ps. liegst du da unter deinem Mopped oder ist deine Frau in Ohnmacht gefallen als sie vom Einkauf kam und die KR in der guten Stube sah?
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Bruno » 16.04.2006, 20:14

Hallo Marc,

der Montageständer für hinten von Wunderlich ist "günstig" 79 €.

http://www.wunderlich.de/shop.php?rubri ... 3e4d2e3c79

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
Bruno
 
Beiträge: 286
Registriert: 31.08.2005, 22:24
Wohnort: Kreis FFB

Beitragvon Bugi » 16.04.2006, 21:17

Bruno hat geschrieben:Hallo Marc,

der Montageständer für hinten von Wunderlich ist "günstig" 79 €.

http://www.wunderlich.de/shop.php?rubri ... 3e4d2e3c79

Gruß
Rainer


jo, und bei mir bekommste den (5x gebraucht) für 50.- inkl. Versand.


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon K1200CCM » 17.04.2006, 12:12

Warum denn nur 5x gebraucht?Ist der nichts?Ich hätte interesse an dem Ständer.

Der Werner Ständer ist nicht so mein Fall.Vorne sieht der Wackelig mit den Holzern aus!Oder kann man denn da noch gut das Rad Ausbauen?
Benutzeravatar
K1200CCM
 
Beiträge: 10
Registriert: 03.02.2006, 18:01
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Bugi » 17.04.2006, 15:18

der Ständer ist schon ok, die Kiste steht fest. Mich hat gestört, dass man das Hinterrad nicht so leicht drehen konnte. Deshalb habe ich jetzt einen der Kugelgelagert ist.

Siehe hier: http://62.75.219.232/shop/index.php?use ... 17&skat=30

Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Georg » 17.04.2006, 17:40

@ K1200CCM

Natürlich bin ich nicht so bekloppt, und baue das Vorderrad mit so einer wackligen Dachlattenstütze aus (Diente lediglich dazu, das Vorderrad zusätzlich zum Hinterrad leicht anzuheben, um einige Verschönerungsarbeiten vorzunehmen).

Der Vorteil bei Wernders-Ständer ist:
- Der Hebepunkt liegt ziemlich in der Mitte des Motorrads
- durch Abstützung unter dem Lenkkopf kann man sehr leicht das Vorderrad und das Hinterrad anheben und somit gleichzeitig ausbauen
- Du brauchst keinen zweiten Ständer
- Der Ständer passt auch an andere Mopeds (bei mir z.B. R1150R, Honda CBR125, Yamaha XV Virago)


@ xyz

Nee - das bin ich. Meine Frau hat nur gesagt, dass hätte ich eigentlich schon den ganzen Winter über mal machen können (natürlich ohne Probelaufen) :P

Gruß aus HF - Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Grenzpirat » 13.05.2006, 11:17

Moin zusammen,

hat schon jemand Erfahrung mit dem K1200R-Lifter von Becker-Technik?

siehe: http://www.becker-technik.de/K1200R-Lifter/k1200r-lifter.html

Grüße aus dem Norden
Marten
Benutzeravatar
Grenzpirat
 
Beiträge: 99
Registriert: 02.09.2005, 21:07
Wohnort: 249..weit im Norden
Motorrad: S 1000 R


Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum