CafeRacer – Sammelfred zum aktuellen Umbauprojekt

Alles was nirgends reinpasst!

Re: CafeRacer – Sammelfred zum aktuellen Umbauprojekt

Beitragvon Dietmar GM » 05.02.2010, 18:47

Noch kann sich Georg merken welchem Knopf eine Funktion
zugeordnet ist, aber in 10 Jahren. :wink:

Also ich würde sie beschriften.


Sehen gut aus, hast dir viel Mühe gemacht.
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: CafeRacer – Sammelfred zum aktuellen Umbauprojekt

Beitragvon Vessi » 05.02.2010, 18:53

lass mich raten...og links schmitz, og rechts müller eg links neumann eg rechts altmann.. :mrgreen:

net schlecht, georg... :wink:

Bild
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: CafeRacer – Sammelfred zum aktuellen Umbauprojekt

Beitragvon Georg » 05.02.2010, 19:23

Beschriftung kommt noch (Lasergravur), wenn ich weiß, was ich überhaupt darüber schalten möchte. :wink:

Zum Beispiel:
  1. Blinker links
  2. Blinker rechts
  3. Hupe
  4. Lichthupe
  5. Fernlicht
  6. Anlasser

Ich mach dann einfach Zahlen drauf und merk mir, was welche Zahl bedeutet. :mrgreen:

Vorgeschrieben sind:
  1. Blinker links
  2. Blinker rechts
  3. Hupe
  4. Fernlicht

Der Anlasserknopf kommt an den Motorblock.
Licht an und aus wird über die Stellung des Zündschlosses geregelt.
Die Lichthupe durch kurzes betätigen des Fernlichtschalters
Das Fernlicht geht an, wenn der Taster länger als zwei Sekunden gedrückt wird.
Blinker aus durch nochmaliges betätigen bzw. zeitgesteuert.

Ich brauche also nur vier Taster.
Dann hätte ich ja noch zwei bzw. vier über.

Mal überlegen ...
Einer für das Handy
Der andere für die Musik
Dann könnte ich noch einen für den Nachbrenner nehmen und hätte noch einen in Reserve für z.B. die Selbstzerstörung.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: CafeRacer – Sammelfred zum aktuellen Umbauprojekt

Beitragvon Georg » 05.02.2010, 19:25

Maze hat geschrieben:sieht gut aus, so richtig original .............

Ja.
Und besonders die Radialpumpen für Kupplung und Bremse haben doch was von originalgetreuer Restauration. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: CafeRacer – Sammelfred zum aktuellen Umbauprojekt

Beitragvon Ralle » 05.02.2010, 19:50

Mußt aber auch noch beleuchten, sonst siehste Nachts die Schrift nicht :wink:
Schaut guat aus Schorsch.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: CafeRacer – Sammelfred zum aktuellen Umbauprojekt

Beitragvon JS » 05.02.2010, 20:26

Ralle hat geschrieben:Mußt aber auch noch beleuchten, sonst siehste Nachts die Schrift nicht :wink:
Schaut guat aus Schorsch.




...georg hat doch immer seine taschenlampe dabei...das geht schon...
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: CafeRacer – Sammelfred zum aktuellen Umbauprojekt

Beitragvon Maze » 05.02.2010, 20:28

Georg hat geschrieben:
Maze hat geschrieben:sieht gut aus, so richtig original .............

Ja.
Und besonders die Radialpumpen für Kupplung und Bremse haben doch was von originalgetreuer Restauration. :wink:


du ziehst mir meinen joker aus den karten. das wollte ich mir bis zu schluß aufheben, bzw bis ich mal weiß, was eine radialpumpe ist.
kupplung und bremse habe ich jetzt gegoogelt.............. mit der pumpe hänge ich noch an der milch
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: CafeRacer – Sammelfred zum aktuellen Umbauprojekt

Beitragvon Dietmar GM » 05.02.2010, 20:42

Georg hat geschrieben:Ich brauche also nur vier Taster.
Dann hätte ich ja noch zwei bzw. vier über.

Mal überlegen ...
Einer für das Handy
Der andere für die Musik
Dann könnte ich noch einen für den Nachbrenner nehmen und hätte noch einen in Reserve für z.B. die Selbstzerstörung.

Lass uns einen Tastenbelegungsfred aufmachen,
die meist genannten Funktionen werden von dir implementiert. :wink: :lol:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: CafeRacer – Sammelfred zum aktuellen Umbauprojekt

Beitragvon Ralle » 05.02.2010, 20:45

Ich glaub Dir tut die Luft in der Rhön nicht gut :shock:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: CafeRacer – Sammelfred zum aktuellen Umbauprojekt

Beitragvon Dietmar GM » 05.02.2010, 20:47

Wenn´s doch nur die Luft wäre.......... :wink:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: CafeRacer – Sammelfred zum aktuellen Umbauprojekt

Beitragvon Ralle » 05.02.2010, 20:53

Also gibst es zu :lol:

Das wird aber, Kopf hoch.
Is immer schwer wenn man in ne fremde Umgebung verpflanzt wird. Wenn die dann noch so komisch reden isses noch schlimmer :wink:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: CafeRacer – Sammelfred zum aktuellen Umbauprojekt

Beitragvon Achim » 06.02.2010, 11:23

Ralle hat geschrieben:Mußt aber auch noch beleuchten, sonst siehste Nachts die Schrift nicht :wink:


Braucht kein Licht.
So wie der fährt,
sollte das reichen! :mrgreen:

Bild

Nur die Handschuhe sollten nicht zu dick sein. :lol:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: CafeRacer – Sammelfred zum aktuellen Umbauprojekt

Beitragvon Ralle » 06.02.2010, 11:39

Der kommt doch normalerweise garnicht über den 3. Gang raus, der Schorsch.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: CafeRacer – Sammelfred zum aktuellen Umbauprojekt

Beitragvon Dietmar GM » 06.02.2010, 12:01

Achim hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Mußt aber auch noch beleuchten, sonst siehste Nachts die Schrift nicht :wink:


Braucht kein Licht.
So wie der fährt,
sollte das reichen! :mrgreen:

Bild

Nur die Handschuhe sollten nicht zu dick sein. :lol:

Ob Georg während der Fahrt Zeit findet Domino zu spielen ist fraglich.
Mit den Steinen hättest du verloren Achim, nichts zum anlegen dabei. :mrgreen:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: CafeRacer – Sammelfred zum aktuellen Umbauprojekt

Beitragvon Achim » 07.02.2010, 11:06

Ich hoffe jetzt mal, dass es eigentlich unnötig ist,
hier explizit zu erwähnen,
dass es sich bei meiner obigen Darstellung
um die Blindenschrift handelt! :roll:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum