Smarty hat geschrieben: Aber mal ehrlich ... wie wäre es denn, wenn Honda nichts über das Abriegeln geschrieben, sondern einfach nur die Höchstgeschwindigkeit übersetzungsbedingt auf 250Km/h belassen hätte? Kein Mensch hätte die Höchstgeschwindigkeit als Ausschlusskriterium genommen.
Man hätte sich über den tollen Durchzug gefreut. So macht es die K doch auch ... fährt auch viel langsamer als ZZR und Haya .. macht aber min. genauso viel Spass wie die beiden anderen.
... it´s the rider not the bike ...
Bei der Motorcharakteristik geht das nicht: der plötzliche Schub bei 7000 U. p. m. würde bei der von Dir vorgeschlagenen kurzer Übersetzung zu noch mehr Traktionsproblemen bei Kurvenfahrt führen.
Es bleibt dabei: HONDA hat sich mit dieser Geschwindigkeitsbegrenzung einen Bock geschossen, was sicher in den nächsten 2 Jahren irgendwie unter welchem Deckmäntelchen auch immer wieder ausgebügtelt werden wird. Dazu noch diese schon von Kawasaki bei der GTR toll vorexerzierte Drehmomentdelle und die fehlende Traktionskontrolle und das fehlende ESA und das fehlende LED- oder Xenonlicht und der zu kleine Tank und das zu hohe Gewicht und der zu hohe Verbrauch - das Ding ist in der Gesamtschau und unter Berücksichtigung der etablierten Konkurrenz und des ellenlangen Anlaufs, bis das Modell endlich rauskam, ein fast schon peinlicher Flop - daran werden auch die paar Händlerzulassungen 2010 nichts ändern. Wer hätte das vor ein paar Jahren gedacht, dass HONDA so der Entwicklung hinterherhängt. Vielleicht bringt HONDA 2010 aus dem Zauberhut ja doch noch einen tatsächlichen CBR 1100 XX-Nachfolger - mit 4-Zylinder-Reihenmotor nämlich - und geht mit einem 225-kg-Sporttourer-Teil wieder auf Kampflinie?