Motorrad Vergleich Honda vs. BMW

Alle Infos zur neuen K 1300 R - K1300R.

Re: Motorrad Vergleich Honda vs. BMW

Beitragvon Valensino » 20.02.2010, 12:53

Smarty hat geschrieben: Aber mal ehrlich ... wie wäre es denn, wenn Honda nichts über das Abriegeln geschrieben, sondern einfach nur die Höchstgeschwindigkeit übersetzungsbedingt auf 250Km/h belassen hätte? Kein Mensch hätte die Höchstgeschwindigkeit als Ausschlusskriterium genommen.
Man hätte sich über den tollen Durchzug gefreut. So macht es die K doch auch ... fährt auch viel langsamer als ZZR und Haya .. macht aber min. genauso viel Spass wie die beiden anderen.

... it´s the rider not the bike ...

Bei der Motorcharakteristik geht das nicht: der plötzliche Schub bei 7000 U. p. m. würde bei der von Dir vorgeschlagenen kurzer Übersetzung zu noch mehr Traktionsproblemen bei Kurvenfahrt führen.

Es bleibt dabei: HONDA hat sich mit dieser Geschwindigkeitsbegrenzung einen Bock geschossen, was sicher in den nächsten 2 Jahren irgendwie unter welchem Deckmäntelchen auch immer wieder ausgebügtelt werden wird. Dazu noch diese schon von Kawasaki bei der GTR toll vorexerzierte Drehmomentdelle und die fehlende Traktionskontrolle und das fehlende ESA und das fehlende LED- oder Xenonlicht und der zu kleine Tank und das zu hohe Gewicht und der zu hohe Verbrauch - das Ding ist in der Gesamtschau und unter Berücksichtigung der etablierten Konkurrenz und des ellenlangen Anlaufs, bis das Modell endlich rauskam, ein fast schon peinlicher Flop - daran werden auch die paar Händlerzulassungen 2010 nichts ändern. Wer hätte das vor ein paar Jahren gedacht, dass HONDA so der Entwicklung hinterherhängt. Vielleicht bringt HONDA 2010 aus dem Zauberhut ja doch noch einen tatsächlichen CBR 1100 XX-Nachfolger - mit 4-Zylinder-Reihenmotor nämlich - und geht mit einem 225-kg-Sporttourer-Teil wieder auf Kampflinie?
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: Motorrad Vergleich Honda vs. BMW

Beitragvon rossi » 20.02.2010, 13:34

Valensino hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben: Aber mal ehrlich ... wie wäre es denn, wenn Honda nichts über das Abriegeln geschrieben, sondern einfach nur die Höchstgeschwindigkeit übersetzungsbedingt auf 250Km/h belassen hätte? Kein Mensch hätte die Höchstgeschwindigkeit als Ausschlusskriterium genommen.
Man hätte sich über den tollen Durchzug gefreut. So macht es die K doch auch ... fährt auch viel langsamer als ZZR und Haya .. macht aber min. genauso viel Spass wie die beiden anderen.

... it´s the rider not the bike ...

Bei der Motorcharakteristik geht das nicht: der plötzliche Schub bei 7000 U. p. m. würde bei der von Dir vorgeschlagenen kurzer Übersetzung zu noch mehr Traktionsproblemen bei Kurvenfahrt führen.

Es bleibt dabei: HONDA hat sich mit dieser Geschwindigkeitsbegrenzung einen Bock geschossen, was sicher in den nächsten 2 Jahren irgendwie unter welchem Deckmäntelchen auch immer wieder ausgebügtelt werden wird. Dazu noch diese schon von Kawasaki bei der GTR toll vorexerzierte Drehmomentdelle und die fehlende Traktionskontrolle und das fehlende ESA und das fehlende LED- oder Xenonlicht und der zu kleine Tank und das zu hohe Gewicht und der zu hohe Verbrauch - das Ding ist in der Gesamtschau und unter Berücksichtigung der etablierten Konkurrenz und des ellenlangen Anlaufs, bis das Modell endlich rauskam, ein fast schon peinlicher Flop - daran werden auch die paar Händlerzulassungen 2010 nichts ändern. Wer hätte das vor ein paar Jahren gedacht, dass HONDA so der Entwicklung hinterherhängt. Vielleicht bringt HONDA 2010 aus dem Zauberhut ja doch noch einen tatsächlichen CBR 1100 XX-Nachfolger - mit 4-Zylinder-Reihenmotor nämlich - und geht mit einem 225-kg-Sporttourer-Teil wieder auf Kampflinie?


Auf den Punkt gebracht :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Motorrad Vergleich Honda vs. BMW

Beitragvon Hardy » 20.02.2010, 14:13

Was ist denn von Honda noch übrig ??? Bei der französischen Motorradmesse konnte ich einen Retro Caferacer sehen mit Reihenvierzylinder und Cockpitverkleidung , ich glaube hier war auch schonmal ein Bild im Forum , sowas könnte mich nochmal reizen !
Ich glaube , dass bei Honda der Automobilbereich mittlerweile Vorang hat .
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Motorrad Vergleich Honda vs. BMW

Beitragvon Smarty » 20.02.2010, 15:00

Valensino hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben: Aber mal ehrlich ... wie wäre es denn, wenn Honda nichts über das Abriegeln geschrieben, sondern einfach nur die Höchstgeschwindigkeit übersetzungsbedingt auf 250Km/h belassen hätte? Kein Mensch hätte die Höchstgeschwindigkeit als Ausschlusskriterium genommen.
Man hätte sich über den tollen Durchzug gefreut. So macht es die K doch auch ... fährt auch viel langsamer als ZZR und Haya .. macht aber min. genauso viel Spass wie die beiden anderen.

... it´s the rider not the bike ...

Bei der Motorcharakteristik geht das nicht: der plötzliche Schub bei 7000 U. p. m. würde bei der von Dir vorgeschlagenen kurzer Übersetzung zu noch mehr Traktionsproblemen bei Kurvenfahrt führen.

Es bleibt dabei: HONDA hat sich mit dieser Geschwindigkeitsbegrenzung einen Bock geschossen, was sicher in den nächsten 2 Jahren irgendwie unter welchem Deckmäntelchen auch immer wieder ausgebügtelt werden wird. Dazu noch diese schon von Kawasaki bei der GTR toll vorexerzierte Drehmomentdelle und die fehlende Traktionskontrolle und das fehlende ESA und das fehlende LED- oder Xenonlicht und der zu kleine Tank und das zu hohe Gewicht und der zu hohe Verbrauch - das Ding ist in der Gesamtschau und unter Berücksichtigung der etablierten Konkurrenz und des ellenlangen Anlaufs, bis das Modell endlich rauskam, ein fast schon peinlicher Flop - daran werden auch die paar Händlerzulassungen 2010 nichts ändern. Wer hätte das vor ein paar Jahren gedacht, dass HONDA so der Entwicklung hinterherhängt. Vielleicht bringt HONDA 2010 aus dem Zauberhut ja doch noch einen tatsächlichen CBR 1100 XX-Nachfolger - mit 4-Zylinder-Reihenmotor nämlich - und geht mit einem 225-kg-Sporttourer-Teil wieder auf Kampflinie?


Das mit dem Bock sehe ich anders ...
Ist zu weiten Teilen nur eine Kopfsache. Wenn alle so potenten Bikes wirklich immer am Limit gefahren werden würden, müsste man das auf der Autobahn aber öfter sehen.
Zudem ... die GTR hatte nie ein Drehmomentloch. Es war die ZZR1400 06/07. Das habe ich selbst erlebt.
Wenn die Honda eine ähnliche Leistungscharkteristik hat, dann gute Nacht. Das ist wesentlich schlimmer als "nur" 250Km/h fahren zu können.
Weil ... dort hält man sich zu 95% auf ...
Smarty
 

Re: Motorrad Vergleich Honda vs. BMW

Beitragvon Heinz » 20.02.2010, 15:21

rossi hat geschrieben:Eine BMW kauft MANN aus Überzeugung oder man lässt es meine Meinung :!: :!:
Irgendwelche Testergebnisse gehen mir am A...sch vorbei :!:


so sehe ich das auch.

nach fast 5 Jahren und 33000 km auf meiner KR, bin ich immer noch begeistert und wenn, kommt eh wieder ne BMW ins Haus. :D
Heinz
 

Re: Motorrad Vergleich Honda vs. BMW

Beitragvon Ralle » 20.02.2010, 15:44

Muß echt sagen daß ich inzwischen auch ganz schön die BMW Brille aufhabe.
Mir gefallen die Dinger nunmal. OK. einen Ausrutscher hab ich, aber das ist kein Ausrutscher sondern eher... Heinz hilf mir, wie sag ich das jetzt.
Nun, s Dreckräsle is für mich die bessere KR.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Motorrad Vergleich Honda vs. BMW

Beitragvon Smarty » 20.02.2010, 16:37

... ich heisse zwar nicht Heinz aber ich kann dir trotzdem Helfen ...

Eine Triumph hat definitiv mehr Charakter als eine BMW.
Das wolltest du sagen.

Macht ja nichts ... schön ist, wenn man beides hat :D
Smarty
 

Re: Motorrad Vergleich Honda vs. BMW

Beitragvon Ralle » 20.02.2010, 16:42

Harald, Du wirst mir langsam unheimlich :shock:
Diese Weisheit die da aus Dir spricht. :!: Komisch, hab deinen Rat befolgt, bevor ich ihn kannte.

Aber mal ohne Scheixx. Mein "Dreckfräsle"(so rotzig klingt sie) würd ich um nix in der Welt mehr hergeben.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Motorrad Vergleich Honda vs. BMW

Beitragvon Smarty » 20.02.2010, 17:20

Ralle hat geschrieben:Harald, Du wirst mir langsam unheimlich :shock:
Diese Weisheit die da aus Dir spricht. :!: Komisch, hab deinen Rat befolgt, bevor ich ihn kannte.

Aber mal ohne Scheixx. Mein "Dreckfräsle"(so rotzig klingt sie) würd ich um nix in der Welt mehr hergeben.


Naja ... ich hatte ja auch mal eine Triumph :D
Das einzige Motorrad, dass ich 2 Jahre gefahren habe, und dem ich immer noch etwas nachtrauere :cry:
Wenn ich noch etwas Geld übrig hätte, dann ... ja dann ... :roll:
Smarty
 

Re: Motorrad Vergleich Honda vs. BMW

Beitragvon Heinz » 20.02.2010, 17:46

Ralle hat geschrieben: OK. einen Ausrutscher hab ich, aber das ist kein Ausrutscher sondern eher... Heinz hilf mir, wie sag ich das jetzt.

...ein Fehler halt, aber er sei dir verziehen. Bild
Heinz
 

Re: Motorrad Vergleich Honda vs. BMW

Beitragvon Heinz » 20.02.2010, 17:47

Smarty hat geschrieben:Eine Triumph hat definitiv mehr Charakter als eine BMW.
Das wolltest du sagen.

wie bei schönen Frauen, da ist Garagter auch sehr wichtig. :wink:
Heinz
 

Re: Motorrad Vergleich Honda vs. BMW

Beitragvon Ralle » 20.02.2010, 17:51

Heinz hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben: OK. einen Ausrutscher hab ich, aber das ist kein Ausrutscher sondern eher... Heinz hilf mir, wie sag ich das jetzt.

...ein Fehler halt, aber er sei dir verziehen. Bild



Ha Du Sack :evil: Das war eine sehr weise Entscheidung. :D
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Motorrad Vergleich Honda vs. BMW

Beitragvon Heinz » 20.02.2010, 17:56

na ja, wenn man jemand mag, verzeiht man auch solch grobe Fehler. :mrgreen:
Heinz
 

Re: Motorrad Vergleich Honda vs. BMW

Beitragvon Ralle » 20.02.2010, 17:57

Heinzi :twisted: hinter Dir fahr ich in den Dolos nicht her, sooo :evil:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Motorrad Vergleich Honda vs. BMW

Beitragvon Heinz » 20.02.2010, 18:00

weise Entscheidung, sonst würdest du hautnah erleben welches die bessere KR ist. :mrgreen:
Heinz
 

VorherigeNächste

Zurück zu K1300R - K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum