gstrecker hat geschrieben:Hi,
der Akra ist ein guter Kompromiss. Kein Schreihals solange man den DB-Eater drinne lässt. Ohne geht es ab 6000 umin mit der Lautstärke sehr stark bergauf![]()
Nach meiner Erfahrung hat der Auspuff kein Leistungsverlust. Auf der Rolle bringt meine die angegebenen Werte ab Werk mit diesen Auspuff.
Qualität ist sehr gut. Ob der Preis allerdings angemessen ist für den Auspuff steht in den Augen des Betrachters. Hätte ich nicht ein Schnäppchen gemacht wäre evtl. der Remus jetzt dran.
Mfg gerald
Carboner hat geschrieben:Der erste User der sich beschwert daß die Zubehörendtöpfe zu klein sind.
michael - b hat geschrieben:Fährt hier jemand von Euch den von BMW vertriebenen " AKRAPOVIC " Dämpfer oder den direkt von " AKRAPOVIC " angebotenen Dämpfer auf der K 1300 S schon etwas länger ?
Black-Rooster hat geschrieben:Hallo Igi,
fahre Akrapovickomplettanlage Racing mit TÜV Eintrag. Was sonst.natürlich in Titan.
Black-Rooster hat geschrieben:Servus Rossi,
lass das mal meine Sorge sein. Hauptsache das Ding ist eingetragen und damit habe ich keine erloschene Betriebserlaubnis. Richtig?
Wenn das dann zu laut sein sollte, kann sich die Rennleitung vom offensichtlich ordnungsgemaesen Zustand der Anlage ueberzeugen und dann sehen wir weiter. Kostet vielleicht 20/30 Euro und keinen Punkt.
Wenn das da wo Du herkommst nicht geht ist das nicht meine Herausforderung sondern Deine. Klar soweitJeder Zubehoerauspuff der einigermassen was bringt ist zu laut. Soll deswegen jeder mit dem Orginaltorpedo fahren ? Na mach Du das mal.
Zurück zu Zubehör - K 1200 S + K 1300 S
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum