Umsteiger von Kawa zu BMW

Die K1200S im Allgemeinen.

Re: Umsteiger von Kawa zu BMW

Beitragvon Unbekannt » 05.03.2010, 17:12

geht das drama schon wieder los....

lasst die jungs doch einfach in ruhe. der tobi hat nett gefragt und hat eingermaßen vernünftige antworten bekommen.

wenn er sich eine k zugelegt hat, will er das nachholen. ist doch völlig ok so.


mein gott

jo


ach ja, das mit dem Valensino war ein Scherz
Zuletzt geändert von Unbekannt am 05.03.2010, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
Unbekannt
 

Re: Umsteiger von Kawa zu BMW

Beitragvon Heinz » 05.03.2010, 17:30

servus Tobi...hör auf die Jungs, die haben Ahnung. :lol:
Heinz
 

Re: Umsteiger von Kawa zu BMW

Beitragvon road-runner » 05.03.2010, 17:57

Heinz hat geschrieben:servus Tobi...hör auf die Jungs, die haben Ahnung. :lol:


jawoll !!


obwohl: hab fast n Jahr das ESA nur auf SPORT 1Helm1koffer stehen gehabt .... :roll: :roll:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Re: Umsteiger von Kawa zu BMW

Beitragvon Unbekannt » 05.03.2010, 18:01

road-runner hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:servus Tobi...hör auf die Jungs, die haben Ahnung. :lol:


jawoll !!


obwohl: hab fast n Jahr das ESA nur auf SPORT 1Helm1koffer stehen gehabt .... :roll: :roll:


du bist ja auch ein leichtgewicht. aber herr tobi ist knapp 2 meter und wird ein paar kilo mehr als du wiegen.
da ist ne ein uumschalten im esa betrieb auf normal etc auch mal ganz angebracht
Unbekannt
 

Re: Umsteiger von Kawa zu BMW

Beitragvon Valensino » 05.03.2010, 18:07

Ich nehme mein Posting von vorhin zurück und bitte um Nachsicht für meine zu schroffen Worte.

Sonntag vormittag hätte ich wahrscheinlich geschrieben: Wenn 90 % das ESA empfehlen, ein Kandidat sich aber trotzdem für das konventionelle Fahrwerk entscheidet, dann hat er bestimmt gute Gründe dafür.

Außerdem gelobe ich: Ich werde nie wieder monieren, wenn hier Rookies Anfragen stellen, die sich nicht vorgestellt haben. Ich werde sie einfach ignorieren.

Danke für die Kritik.


Zum Thema.
Wenn eine Versicherung nicht in der Lage ist oder nicht Willens ist, einen Tarif für Motorräder anzubieten, die zwar ABS, aber mehr als soundsoviel PS haben, dann kommt sie für mich einfach nicht in Frage. Ich würde nie im Leben auf die Idee kommen, wegen einer bekackten Versicherung mein Eisen zu drosseln. Aber: die Menschen sind eben so was von verschieden. Möglicherweise gibt es auch Versicherungen, die die K nur versichern, wenn sie rosa lackiert ist. Und selbst dann wird irgend jemand kommen und fragen, ob es nachteilig wäre, die K rosa zu lackieren. Darüber darf man nicht lästern oder meckern, sondern man muss immer daran denken, dass die Menschen verschieden sind und so dann auch die Wege zum Glück unterschiedlich sind. Somit hat das Forum auch eine erzieherische Funktion für uns alle. Seid freundlich und respektvoll zueinander.
Ich habe noch nie von jemandem gehört, der seine K auf 136 PS gedrosselt hat. Meister Lampe könnte vielleicht am ehesten was dazu sagen. Ich schätze, dass die Kosten für die Umrüstung die Kostenersparnis bei der Versicherung mindestens im ersten Jahr aufbrauchen.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: Umsteiger von Kawa zu BMW

Beitragvon fidel » 05.03.2010, 19:58

Das mit der Versicherung erscheint mir auch nicht logisch. Weil haftpflichtversichern will man mich ja. Wo nun der Unterschied zwischen 100 und 123 KW bei der Teilkasko (Diebstahl, Vandalismus...) für die Versicherung liegt, is mir schleierhaft :roll:

Auf die HUK24 hätte ich ja auch selbst kommen können, da mein PKW da auch schon versichert is.

Also das ESA gut ist, hab ich nun verstanden.

Ich danke Euch fürs Erste...

Tobi
Benutzeravatar
fidel
 
Beiträge: 77
Registriert: 05.03.2010, 10:14

Re: Umsteiger von Kawa zu BMW

Beitragvon Beule » 06.03.2010, 01:45

Zu deiner Versicherungsfrage
ADAC
Meine K 1200S ist Vollkaskoversichert(1000SB und TK ohneSB)----bei zweimal 50%(Haftplicht und VK) 1100 Euro ...oder so pih mal Daumen mal Fensterkreuz :D

Und als Umsteiger von ner ZX 12R.
Such dir eine BMW mit ESA und Bordcomputer (du wirst es lieben) ...solltest du im Normalfall bei 8000 Euro für ne Nullfünfer mit allen Rückrufen kommen....natürlich plus minus etwas :D
Als Tipp: meine hat als ein Jahr Alte (in 08)mit 16000 km ESA BC und pipapo 10000 gekostet...

Wenn net in Dresden- in Leipzig gibts gleich zwei Bie Emm Dabbeljau Händler :D mach doch mal nen Ausflug bei Mobile.de :idea:

Viel Erfolg
Und
Wir sehen uns!
Benutzeravatar
Beule
 
Beiträge: 973
Registriert: 01.11.2008, 15:38
Wohnort: Alzenau
Motorrad: K1200 S BJ 2008

Re: Umsteiger von Kawa zu BMW

Beitragvon rossi » 06.03.2010, 10:01

road-runner hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:servus Tobi...hör auf die Jungs, die haben Ahnung. :lol:


jawoll !!


obwohl: hab fast n Jahr das ESA nur auf SPORT 1Helme 1koffer stehen gehabt .... :roll: :roll:


Biete mehr das volle Programm Sport 2 Helme Koffer na ja...außer auf ganz schlechter Strasse ,die sind aber in der Eifel ganz ganz selten :lol:
wenn der Preis stimmt muß das ESA nicht unbedingt drin sein,weil es für 1 gutes kg besseres gibt,was sich allerdings nicht wärend der Fahrt verstellen lässt :( .
Aber die du da am Hacken hast ,dafür würde ich ca 6500 € zahlen aber nur wenn sie Top ist , Garantie und alle Abdates selbstverständlich incl. :!:
Bei dem Angebot auf dem Markt ist sie viel zu teuer :!:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Umsteiger von Kawa zu BMW

Beitragvon rossi » 06.03.2010, 10:08

Beule hat geschrieben:Zu deiner Versicherungsfrage
ADAC
Meine K 1200S ist Vollkaskoversichert(1000SB und TK ohneSB)----bei zweimal 50%(Haftplicht und VK) 1100 Euro ...oder so pih mal Daumen mal Fensterkreuz :D

Und als Umsteiger von ner ZX 12R.
Such dir eine BMW mit ESA und Bordcomputer (du wirst es lieben) ...solltest du im Normalfall bei 8000 Euro für ne Nullfünfer mit allen Rückrufen kommen....natürlich plus minus etwas :D
Als Tipp: meine hat als ein Jahr Alte (in 08)mit 16000 km ESA BC und pipapo 10000 gekostet...

Wenn net in Dresden- in Leipzig gibts gleich zwei Bie Emm Dabbeljau Händler :D mach doch mal nen Ausflug bei Mobile.de :idea:

Viel Erfolg
Und
Wir sehen uns!


Für ne 05 er 8 Mille und für ne 08 mit 16000 km 10 :shock: .Mein Kumpel hat im Winter für eine 09 er mit 1700 km in 3 Farbig ohne ESA 10 mille bezahlt vom Händler in Köln :!:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Umsteiger von Kawa zu BMW

Beitragvon Smarty » 06.03.2010, 10:54

... es wird eh wieder Winter und demnach werden die Preise wieder fallen ... :wink:

Schlußendlich soll man für ein Motorrad bezahlen, was es einem persönlich wert ist.
Wenn ihm eine ohne ESA gefällt (es soll nach unbestätigten Berichten unglaublicher weise mehr Motorräder ohne elektronische Fahrwerkseinstellhilfe geben als mit ... und die fahren alle ... unglaublich :shock: ), dann ... so what :?:
Smarty
 

Re: Umsteiger von Kawa zu BMW

Beitragvon GT-Biker » 06.03.2010, 18:17

Hallo,
ich sage nur, schau Dich wirklich mal bei MOBILE.de um oder bei BMW-Motorrad.de, die haben im Moment die Räume alle vollstehen. :)
Gruß aus Leverkusen

Bernhard

Der, der mit einer GT durch die Gegend tourt
BildBildBild
Benutzeravatar
GT-Biker
 
Beiträge: 4060
Registriert: 16.01.2009, 20:14
Wohnort: Leverkusen
Motorrad: K1600 GT / 2019

Re: Umsteiger von Kawa zu BMW

Beitragvon Valensino » 06.03.2010, 21:46

Smarty hat geschrieben: (es soll nach unbestätigten Berichten unglaublicher weise mehr Motorräder ohne elektronische Fahrwerkseinstellhilfe geben als mit ... und die fahren alle ... unglaublich :shock: )


Das gilt nicht für K 1200 S/ K 1300 S, würde ich mal so sagen.
R e g i s t r i e r t e r ........ U s e r
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: Umsteiger von Kawa zu BMW

Beitragvon Smarty » 06.03.2010, 22:58

Valensino hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben: (es soll nach unbestätigten Berichten unglaublicher weise mehr Motorräder ohne elektronische Fahrwerkseinstellhilfe geben als mit ... und die fahren alle ... unglaublich :shock: )


Das gilt nicht für K 1200 S/ K 1300 S, würde ich mal so sagen.



... ja natürlich nicht ... aber allgemein ...

Ich wollte nur mal etwas provokant darauf hinweisen, dass die meisten BMW Fahrer sich offensichtlich ein Leben ohne ESA nicht mehr vorstellen können.
98% der Motorradfahrer kommen aber offensichtlich auch ohne zurecht ...

Schöner ist es mit ... aber wenn jemand mit der "Standardversion" zufrieden ist ... warum nicht :?:

P.S. Wir müssen nicht über die unbestreitbaren Vorteile der elektronischen Helferlein diskutieren. Ich mag sie alle :D
Smarty
 

Re: Umsteiger von Kawa zu BMW

Beitragvon Valensino » 07.03.2010, 11:14

Smarty hat geschrieben:
Valensino hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben: (es soll nach unbestätigten Berichten unglaublicher weise mehr Motorräder ohne elektronische Fahrwerkseinstellhilfe geben als mit ... und die fahren alle ... unglaublich :shock: )


Das gilt nicht für K 1200 S/ K 1300 S, würde ich mal so sagen.


Ich wollte nur mal etwas provokant darauf hinweisen, dass die meisten BMW Fahrer sich offensichtlich ein Leben ohne ESA nicht mehr vorstellen können. 98% der Motorradfahrer kommen aber offensichtlich auch ohne zurecht ...


Das könnte daran liegen, dass es keine BMW-Fahrer sind.

Bei anderen Herstellern ist es schlicht nicht verfügbar.

VORSPRUNG DURCH TECHNIK :mrgreen:

Deutschland ist der Schrittmacher der technischen Entwicklung von Kraftfahrzeugen in der Welt.
ABS bei Motorrädern; bei Autos Hochleistungsdiesel, Abstandsradar, Xenonlicht, Automatikgetriebe, Doppelkupplungsgetriebe, Alukarosse, Allradantrieb... Interessant ist, dass die Kunden immer zuerst fragen: Was kostet mich das? und nicht zuerst fragen: Was nützt mir das? Es ist nur eine Minderheit von Kunden bereit, für ein besseres Produkt oder für mehr Nutzwert auch mehr zu zahlen.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: Umsteiger von Kawa zu BMW

Beitragvon Smarty » 07.03.2010, 13:12

Ja, da gebe ich dir vollkommen recht!


Wobei man im Land der Ingenieure und Oberlehrer natürlich auch aufpassen muß, sich nicht auf dem ehemals entwickelten auszuruhen!

Delphi und Denso sind im Bereich "CR-Diesel (das meintest du wohl mit Hochleistungsdiesel) nun schon mindestens auf Höhe Bosch und Conti (ex-Siemens Technik). Innovationen sind leider etwas Magelware geworden. Der neue 3 Zylinder Diesel von VW wird auch von Delphi ausgerüstet ...

Im Bereich DSG-Lieferanten gibt es ja neben LuK (Kupplung) auch Borg Warner. Im hohen Stückzahlen setzt es zurzeit nur VW ein, das ist richtig.

Wir sind eben schon ein schlaues Volk :D

Im Moment aber eher etwas "faul" ...
Smarty
 

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum