Bei meiner K funzte der Kuplungsschalter nicht mehr, Moped ließ sich bei eingelegtem Gang nicht starten.
Ich gestern selber dabeigegangen. War schon etwas fummelig den Schalter in die richtige Position zu bringen. Beim Ausprobieren dann Moped mit eingelegtem Gang auf´m Hauptständer. Zündung an, Kupplungshebel gezogen, Moped sprang an. Hab die Kupplung dann kommen lassen und wie ich dann aufs Hinterrad kucke seh ich das die Hinterradfelge eiert, 3mm seitlichen Schlag

Hab dann das Hinterrad abgebaut, mit die Kontaktflächen angekuckt, alles sauber, aber trotzdem fein abgeschmirgelt und Rad wieder montiert. Immer noch 3mm...
Achse und Felge an der tiefsten Stelle markiert, Rad wieder ab und zwei Bohrungen weitergedreht, 3mm wie gehabt an der gleichen Stelle der Achsmarkierung, die Felgenmarkierung war nun fast an der höchsten Stelle.
Felge also gerade. Dann die Messuhr an die Bremsscheibe gehalten, die schlägt auch im gleichen Takt wie die Felge.
Die Achse läuft rund.
Beim normalen Fahren ist nix zu merken, nur beim BAB-Gasen ab 240-250 vibriert das ganze Moped. Das hat sie immer schon gemacht, hielt ich für normal.
Ich heute gleich zu meinem

Nun wollte ich mal anfragen ob das wirklich normal ist bei ner BMW.
Grüsse aus den Apfelbäumen