Vergleichstest in der MO K1200R gegen Yamaha FZ1

Die K 1200 R im allgemeinen.

Vergleichstest in der MO K1200R gegen Yamaha FZ1

Beitragvon Harley1996 » 14.05.2006, 15:24

In der MO Nr.5 hat unsere K1200R aber nicht so abgeschnitten wie sie sich eigentlich fährt. Beim Bremsen z.b. durchschnittliche Bremsanlage, mit Bremskraftverstärker aber brachial dann Beurteilung nur ein +. Der Redakteur hatte wohl die Yamaha Brille an. de Bernd
Benutzeravatar
Harley1996
 
Beiträge: 32
Registriert: 05.07.2005, 20:14
Wohnort: 53332 Bornheim

Beitragvon stone » 14.05.2006, 15:38

er hatte ja auch noch ein "altes" Modell.Orange Blinkerschalter und bestimmt noch ne alte Software drauf.
Solchen Journalisten soll man ja auch nichts Neues geben,die machen doch alles kaputt und sind Kaltverformer. :D
stone
 
Beiträge: 74
Registriert: 10.01.2006, 19:10
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Achim » 14.05.2006, 17:06

Servus die Herren,
dieses Mal haben wir einen unter uns, der den Test zu
100% nach vollziehen kann! Ich hab `ne S und `ne FZ1 und bin schon 1 WE R gefahren! Ich muss allerdings gestehen, ich hab die FZ1 umgeritzelt und andere Reifen aufgezogen! Im kurvigen Geläuf und beim rausbeschleunigen bis ca.180 km/h kommt weder die S noch die R mit!
Ab 200 km/h hälst Du Dich so ca. 2min.noch oben, dann schafft Dich der Gegenwind!
Nach 250 km kann man aber kaum noch sitzen, Sozius ist eh Fehlanzeige und beim richtig heissen Ritt verblass ich so um die 8-9 L Normal auf 100 km!
Aber das Teil macht Spass, wie schon lange kein Mopped mehr :!: :!: :!:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Bexx » 14.05.2006, 17:51

ABS
ESA
Kardan
Duo-Lever
:D

gegen

kein ABS
Telegabel
Kette
:roll:


also ich bleib bei der `R` :mrgreen:
Benutzeravatar
Bexx
 
Beiträge: 380
Registriert: 08.02.2006, 23:34
Wohnort: Aurich

Beitragvon Achim » 14.05.2006, 20:44

Bexx hat geschrieben:ABS
ESA
Kardan
Duo-Lever
:D

gegen

kein ABS
Telegabel
Kette
:roll:


also ich bleib bei der `R` :mrgreen:


Hast ja Recht, aber der Threadtitel stimmt auch nicht.
Es sollte und und nicht gegen heissen.
Der Trend geht ja ganz klar zum Zweitmopped :lol: :wink:

P.S.: Auf den Duolever könnt ich aber verzichten.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Hannes_K1200R » 14.05.2006, 21:53

Wie immer Geschmackssache...............
ohne ABS und Esa hingt der Vergleich eh.

Relativ alte Technik gegen Fortschritt, wenn auch mit kleinen
Fehlern, ich liebe meine KR und mich hat auch noch keine
Yamaha abgezogen, habe einige in meinem Bekanntenkreis.

Das blanke Entsetzen kommt erst auf der Bahn.......... :lol: :lol:

Gruß
Johannes.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon Bugi » 14.05.2006, 22:12

Hab am Wochenende wieder das "Kettendrama" bei meinen Kumples mitbekommen. Spannen, Sprühen, Putzen....

Allein schon deshalb hinkt der Vergleich :)

Also bei mir kommt definitiv nichts mehr mit Kette ins Haus. Einen Riemen lass ich mir ja noch gefallen, aber ne Kette Pfui!


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon golo » 15.05.2006, 17:48

Von Yamaha Brille kann da wohl nicht die Rede sein ...

Wenn mich irgendwas an der K120R stoert dann sind es die Bremsen.

Das einzige positive an dem ABS, wie es an der K realisiert ist, ist der hoehere
Wiedervekaufswert.
Bremskraftverstaerker und Teilintegral, ist beim flotten angasen wohl das letzte!

Dosierbarkeit -> unter aller Sau!
Beim scharfen anbremsen, weit entfernt vom Blockieren des Vorderrades, macht
das ABS vorne die Bremse auf!?!?! nur weil das Hinterrad nicht mehr genuegend
Grip hat!
Von der Geraeschkulisse der Kardan, beim Regeln des Hinterrades, mal ganz zu
schweigen!

ABS ist sinnvoll und gut, keine Frage, aber nicht so!

Realisiert wie bei der R1200S, o.k.!
- Kein Teilintegral,
- Keinen Bremskraftverstaerker,
- Zwei einzelne Bremskreislaeufe
- und abschaltbar ( ? )

Aber das wird bei der K12R wohl ein Traum bleiben.

Dann lieber ganz ohne ABS!

dass bei Vergleichstests die Bremsen kritisiert werden, hat schon seinen Grund!


nicht nur MEINE Meinung


Golo
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

Beitragvon gerschell » 15.05.2006, 18:03

Achim hat geschrieben:...beim rausbeschleunigen bis ca.180 km/h kommt weder die S noch die R mit!...



...was zu beweisen wäre... :D ...denn die R ist doch um einiges kürzer übersetzt als die S... :lol: ...wie einige Markenkollegen auf´m Track schon leidvoll zur Kenntnis nehmen mußten... 8) ...denke mal, dass dir eher das Hinterrad nach vorne unterm Arsch durchgeht als dass du an mir auf der Graden mit der Yam vorbeikommst... :twisted: ...trotzdem schönes Mopped, vor allem in Kurven... :lol: :wink:
Let the good times roll!
Bis zum 27.03.2007:
K 1200R tuned by Akrapovic / Bagster / HSM / ACS / Ilmberger / LSL / Evoluzione / K&N
Benutzeravatar
gerschell
 
Beiträge: 470
Registriert: 02.01.2006, 19:48
Wohnort: Lausitz

Beitragvon stone » 15.05.2006, 19:39

@Gerschell:Korrekt!!Gestern an der Eder erst 1000er Gixxer und FZ1 geärgert.Beide scheinen sich gekannt zu haben und haben gegast als wäre der liebe Teufel hinter denen her (oder war ich das :evil: ?)..Jedenfalls sind die beiden nicht weggekommen in den Kurven und auf den Geraden war da auch kein entkommen.

@Golo:mmmh?Also ich ziehe am Hebel und bekomme das ABS nicht zum regeln.Sollte ich vielleicht stärker mit der einäugigen Schlange kämpfen und einen festeren Händedruck antrainieren?Kardan macht Geräusche beim regeln des ABS??Vielleicht mal Kupplung ziehen? :D
Wieso stört das Teilintegral beim angasen?Wenn ich angase bremse ich nicht. :D Das Teilintegral ist mir lieber als das VFR CBS-ABS,da wird man unmündig gemacht und es bremst immer vorne und hinten,egal ob man per Hand oder Fuß bremst.Da ich ja ein mündiger Bürger bin,ist mir dann doch das Teilintegral lieber....
stone
 
Beiträge: 74
Registriert: 10.01.2006, 19:10
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Hannes_K1200R » 15.05.2006, 20:20

Ist doch ganz einfach, ein wenig Nässe auf der Strasse..
max. Verzögerung nötig ( aus irgendeinem Grund ) ,
jetzt ist die Zeit gekommen wo der Yamaha Freak endlich schneller wird,
nämlich mit blockiertem Vorderrad über Kopf an dem KR Fahrer vorbei !

..........................und wieder ein Holzkreuz an der Landstrasse ! :cry:


Gruß
Johannes.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon Achim » 15.05.2006, 20:26

Hannes_K1200R hat geschrieben:Ist doch ganz einfach, ein wenig Nässe auf der Strasse..
max. Verzögerung nötig ( aus irgendeinem Grund ) ,
jetzt ist die Zeit gekommen wo der Yamaha Freak endlich schneller wird,
nämlich mit blockiertem Vorderrad über Kopf an dem KR Fahrer vorbei !

..........................und wieder ein Holzkreuz an der Landstrasse ! :cry:


Gruß
Johannes.


Danke für den Tip Hannes!
Wenns bewölkt ist fahr ich jetzt nur noch mit der "S" :lol: :lol: :roll:
Ich liebe übrigens auch diese geistreichen postings! :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Bruchpilot » 16.05.2006, 11:30

Achim hat geschrieben:Wenns bewölkt ist fahr ich jetzt nur noch mit der "S"


Ich hol mein Zweitmoped auch nur bei Sonnenschein und die S bei Regen raus...

und mir ist der Zahnriemen übrigens lieber :lol: :lol: :lol:

Übrigens, mein Sonnenscheinmoped ist lauter als jede R und ich kann mich vor Mädels die mitfahren wollen nicht mehr retten - da verzichtet man dann gerne auf´s an- und abgasen. :lol: :lol: :lol:
Gruss

Frank

Bild
__________________________________________________
für die Tour: BMW K1200S
für die 1/4 Meile: Harley-Davidson VRSC-A Screamin Eagle
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Achim » 16.05.2006, 12:32

Wohl wahr , Frank!
Ich nehme aber mal an, dass wenn ich mir 2 Kerzenstecker abziehe, ich Dich noch so eeeeeeben überholen könnte. Ziehst Du 2 ab,
ist Schweigen im Walde! :lol: :lol: :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Helmut » 16.05.2006, 14:03

Na, na ,na!
Diese unverhohlene, provokative Zurschaustellen fernöstlicher Zweiradphilosophie in Deinem Avatar..... :roll: :wink:
und das in einem BMW Forum!?
Hast Du die Herzattacken, hinsichtlich fehlenden Kardans und ABS, bedacht, die Du damit auslösen kannst?? :wink: :lol:

Gruss
Helmut - manchmal auf andere Marken schielend :wink:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Nächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum