Fehlercodes lesen/löschen und mehr....

Die Technik im Besonderen.

Fehlercodes lesen/löschen und mehr....

Beitragvon Eifelzug » 22.04.2010, 10:54

Hallo Leute

Ich besitze ein Diagnosegerät von Gutmann Messtechnik das mo macs 50.
Mit dem mo macs 50, kann man nur Messen, Lesen, Löschen und Ansteuern.
Codieren von Baugruppen oder ändern der Software geht leider nicht, dass ist aber auch gut so, so kann man nichts beschädigen am Steuergerät bzw. ungewollt löschen oder ändern.
Das Gerät ist klein und handlich und kann von mir mitgebracht werden, wenn man sich mal trifft zum drift.

Ich benötige nur einen freien Zugang zum Diagnosestecker, also Sitzbank ab. Dabei wird nur der Messwertblock vom Steuergerät ausgewertet auf große Schraubaktionen z.B. vor dem Kaffee Fahrtwind oder in Breitscheid etc. habe ich keine Lust.

Im Übrigen können fast alle Motorradmarken und Modelle ausgelesen werden fragt einfach an und ich schaue im Gerät nach ob das Fahrzeug aufgeführt ist.

- Fehlercodes lesen/löschen
- Parameterdarstellung in Zahlen und Grafiken
- Stellgliedtest
- Grundeinstellung
- Bremsentest für BMW um sicherzustellen, dass sich keine Luft im System befindet
- Service-Rückstellung
- Drosselklappensynchronisation (nur Boxer, da kommt man gut dran)

Ich würde mich über ein Feedback freuen

Bild
Zuletzt geändert von Eifelzug am 02.05.2010, 14:48, insgesamt 2-mal geändert.
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Fehlercodes lesen/löschen und mehr....

Beitragvon RHEINPFEIL » 22.04.2010, 16:15

Ich komm demnächst mal vorbei :D

Bin mal gespannt wie das aussieht, vielleicht machen wir ja ein paar Fotos fürs Board.

Nächste Woche ist nur grad was schlecht .

Du kennst bestimmt auch den Bernie Brause, oder ?
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Fehlercodes lesen/löschen und mehr....

Beitragvon Vessi » 22.04.2010, 17:04

...oder du kommst samstag mit dem gerät zum schraubertach nach köln...rene sagt dir wo... :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Fehlercodes lesen/löschen und mehr....

Beitragvon Eifelzug » 22.04.2010, 17:37

Hallo

Wo und wann ist das am Samstag in Köln? Wer ist Renè?
Bis jetzt steht für mich am Samstag nichts an.
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Fehlercodes lesen/löschen und mehr....

Beitragvon Eifelzug » 22.04.2010, 17:41

Wer lesen kann ist ganz klar im Vorteil, ich übe noch.
Renè ist der "Rheinpfeil"

Also Renè schreibe mir wo und wann in Köln.
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Fehlercodes lesen/löschen und mehr....

Beitragvon RHEINPFEIL » 22.04.2010, 17:44

Dann müssen wir Deine auslesen Hans, ich komm wohl mit dem Roller oder Auto :D

Es geht um den Hayabusa Schraubertag
Wenn Du BMW Lästerei vertragen kannst, komm vorbei, kriegste ne Nussecke :wink:
Einfach nach mir fragen, falls ich Dich nicht entdecke.

BTS Elektrotechnik GmbH
Wankelstrasse 53 (das ist kurz vor dem Wendehammer)
50996 Köln (Rodenkirchen)

Geht zwar morgen Abend schon los, aber der Haupttag ist Samstag.
Rushhour ist sicher ab Mittag bis 17 Uhr
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Fehlercodes lesen/löschen und mehr....

Beitragvon Eifelzug » 22.04.2010, 18:20

Hallo,

ja super, ich hatte eine Hayabusa von 2000 bis 2004 und mit der 97er SRAD GSXR 750 waren wir immer auf den Rennstrecken unterwegs.

Bis Samstag
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Fehlercodes lesen/löschen und mehr....

Beitragvon RHEINPFEIL » 25.04.2010, 13:56

Hei !

War nett Dich kennengelernt zu haben, hat ja zumindest an der B-King schon mal gut funktioniert, dass Gerät.

Der Vessi hat sich ja gedrückt 8)
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Fehlercodes lesen/löschen und mehr....

Beitragvon Eifelzug » 25.04.2010, 14:18

Hallo René,

coole Truppe war da am Start, fand ich echt super das Engagement von euch.

Bis die Tage
Paul
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Fehlercodes lesen/löschen und mehr....

Beitragvon RHEINPFEIL » 25.04.2010, 20:00

Fährt Deine Frau auch ne K ?

Wie klappt das denn mit der Größe ?

Da könnte ich meiner ja glatt auch ne K schmackhaft machen :D

BTW, wir haben an dem Tag ca. 25 Maschinen verarztet, mit Ventile einstellen, Gabelsimmerringe wechseln, Superbike Umbau und die üblichen Wartungsarbeiten wie Synchronisieren und Wechsel div. Flüssigkeiten. Sonst haben wir auch ein paar Turbos und Nitros da, die waren diesmal nicht dabei.

Eine Turbo stand halb zerlegt in der Ecke, die hast Du nicht gesehen....
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Fehlercodes lesen/löschen und mehr....

Beitragvon Vessi » 25.04.2010, 20:24

nächstes mal, rene...ganz sicher! :wink:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Fehlercodes lesen/löschen und mehr....

Beitragvon RHEINPFEIL » 27.04.2010, 07:41

Hier das Video vom Schraubertag, ein Stückchen Paul und ganz viel Diagnosegerät kann man auch sehen. :D

http://www.youtube.com/watch?v=C4gy9EuFcO8
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Fehlercodes lesen/löschen und mehr....

Beitragvon Eifelzug » 27.04.2010, 11:42

Hallo René,

danke dass du meine Schokoladenseite nur gezeigt hast :mrgreen: , der Videoschnitt ist echt gelungen.
Hat der eine noch das G-Pack ausgebaut aus seiner B-King?

Ich habe vor kurzem meinem Drosselklappenpoti eine Grundeinstellung verpasst und siehe da, die Biene Maja ruckelt nicht mehr so im Schiebebetrieb und nimmt spürbar sauberer das Gas an. Das ruckeln ging mir besonders auf den Geist, hatte sich sehr mechanisch angehört.

Bis die Tage
Paul
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Fehlercodes lesen/löschen und mehr....

Beitragvon RHEINPFEIL » 27.04.2010, 13:10

Nö, das ist nicht so schnell gemacht, da das X-tre auch noch mit Verbindern im Kabelbaum eingeschliffen wird.
http://www.healtech-electronics.com/doc ... ual_en.pdf
Ein anderer Bekannter hat immer FI - Fehler, will die Maschine aber beim Kainzinger durchchecken lassen weil die sie auch umgebaut haben.
Da wäre es mal interessant gewesen, der der hat einen Powercommander mit Quickshifter verbaut.

Der nächste Schraubertag wird wohl im Oktober sein, vielleicht hast Du ja wieder Zeit :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Fehlercodes lesen/löschen und mehr....

Beitragvon Eifelzug » 04.05.2010, 08:50

Bild
Eine K1200S aufgerüstet zum Schulungsfahrzeug. Jeder Aktor und Sensor ist abgezweigt und kann gemessen werden. Auf dem Heck steht eine Mess- und Fehlerbox, hiermit können Fehler eingespielt werden und jeder Pin des Steuergerätes ist mit einer Prüfbuchse verbunden. Das Fahrzeug steht im TWS Gutmann Messtechnik in Breisach und wurde umgebaut vom Schulungsleiter Reinhart Preis.
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum