Adapter für Bordsteckdose

Die Technik im Besonderen.

Adapter für Bordsteckdose

Beitragvon T.J. » 03.05.2010, 14:41

Hi!

Meine K1200S hat ne schöne Bordsteckdose, leider kann ich bei dieser aber keine Stecker verwenden, welche normalerweise in eine Steckdose ala "Zigarettenanzünder" passen würden.

Wer hat dasselbe Problem und weiss Rat?

Gruß
T.J.
T.J.
 

Re: Adapter für Bordsteckdose

Beitragvon paradiesquell » 03.05.2010, 14:47

Hallo,

gibt es (wie so vieles) im Zubehörhandel.

Ich habe einen Adapter mit Kabel
von Wunderlich für 8,90 €.

Gruß R.Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Adapter für Bordsteckdose

Beitragvon T.J. » 03.05.2010, 15:02

Danke!

Das Kabel ist aber nur 25 cm lang, wie befestigst Du das dann? Ich brauche das für mein Navi im Tankrucksack, das kann mit so einem Stromkabel betrieben werden. Die Steckdose ist ja relativ weit unten.
T.J.
 

Re: Adapter für Bordsteckdose

Beitragvon paradiesquell » 03.05.2010, 15:20

Wie ich gesehen habe, gibt es die Stecker
auch einzeln zum Löten/Schrauben, so dass
man sicher auch entsprechend lange
Verbindungen schaffen kann.

Touratech hat die Einzel-Stecker im Angebot.

Viel Spaß
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Adapter für Bordsteckdose

Beitragvon schmiedemeister0 » 03.05.2010, 16:40

Hallo T.J

Ich habe mir eine Dose unter die Sitzbank gelegt da ich mir mit so einem Adapter die Bordsteckdose ruiniert habe.
Der Stecker ragte genau in den Bereich wo man das Bein hat und deshalb ist bei mir die Dose kaputtgegangen.
Daraufhin habe ich mir ne neue beim :) bestellt .
Die hat dann auch nur 29,90 Euronen gekostet und das wollte ich nicht nochmal unötigerweise ausgeben.

Also habe ich dann beim Einbau der Neuen einfach mit ein paar "Stromdieben" eine Handelsübliche Einbausteckdose
(von ATU) mit ca 0,5 m Kabel an die Zuleitung der Dose angeklemmt und die Andere unter der Sitzbank deponiert
wo sie nicht stört.
Danach einfach das Ladekabel unter der Tankverkleidung vom Gebelkopf bis zur Dose gelegt und fertig.
Die Steckdose funktioniert genauso wie die Originale,das heist nach Abschalten der Zündung hat diese noch 30 Sekunden
Strom und schaltet dann ab.

mfg Andreas
Das Leben ist zu kurz um poplige Mopeds zu fahren!!!
Benutzeravatar
schmiedemeister0
 
Beiträge: 47
Registriert: 27.01.2008, 17:32
Wohnort: Leimbach
Motorrad: K1200S Bj 2007

Re: Adapter für Bordsteckdose

Beitragvon DOK » 03.05.2010, 18:39

T.J. hat geschrieben:Hi!

Meine K1200S hat ne schöne Bordsteckdose, leider kann ich bei dieser aber keine Stecker verwenden, welche normalerweise in eine Steckdose ala "Zigarettenanzünder" passen würden.

Wer hat dasselbe Problem und weiss Rat?

Gruß
T.J.


http://www.pro-car.de/de/produkte/index.html

... die haben diverse Varianten ...

DOK
2013 Ducati Multistrada S Touring
2021 Ducati Multistrada V4S
Benutzeravatar
DOK
 
Beiträge: 210
Registriert: 12.04.2010, 19:27
Wohnort: Hilden
Motorrad: Ducati Multistrada S

Re: Adapter für Bordsteckdose

Beitragvon Jo.De » 09.05.2010, 19:26

Hi,

habe mir eine Universal-Dose von Louis geholt und die dann
in die Abdeckung zwischen Seitenverkleidung und Armaturen eingebaut (Loch gebohrt).
Dann noch schnell an die Batterie anklemmen (Sicherung ist mit dabei) und fertig.

Gruß
Jo.De
 
Beiträge: 57
Registriert: 28.03.2009, 14:36
Wohnort: Leerstetten

Re: Adapter für Bordsteckdose

Beitragvon schmiedemeister0 » 09.05.2010, 19:32

Hi Jo.De
Hört sich gut und einfach an bis auf das Loch in der Verkleidung.
Was ist wenn Du mal vergisst das Navi oder das angeschlossene Gerät auszuschalten??
Die Batterie macht das bestimmt nicht allzulange mit.

mfg Andreas
Das Leben ist zu kurz um poplige Mopeds zu fahren!!!
Benutzeravatar
schmiedemeister0
 
Beiträge: 47
Registriert: 27.01.2008, 17:32
Wohnort: Leimbach
Motorrad: K1200S Bj 2007

Re: Adapter für Bordsteckdose

Beitragvon Meister Lampe » 09.05.2010, 22:06

Von der Boardsteckdose Kabel abzweigen und nach vorne legen und eine 2 Steckdose verbauen , schon schaltet auch diese Dose nach kurzer Zeit selbständig ab . :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Adapter für Bordsteckdose

Beitragvon stma » 10.05.2010, 12:29

Hallo zusammen,

habe gesehen das daß Ding auch bei meiner K1300s an der Seite verbaut ist. Was soll daß?? Warum das Ding nicht gleich unter der Sitzbank gelandet ist , bleibt mir ein Rätsel. Könnte mir vorstellen das es sinnvoll wäre eine Verlängerung mit einem Winkelstecker zu verwenden. das andere Ende dann unter der Sitzbank befestigen. Von da aus dann mit dem KFZ Kabel vom Navi unterm Tank lang fädeln(wenn möglich) und gut ist.

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Adapter für Bordsteckdose

Beitragvon killernuss » 14.05.2010, 10:43

Polo und Tante Louise haben auch so Teile im Angebot.
Carsten

Warum leben Frauen länger als Männer? 1. Weil Frauen keine Frauen haben. 2. Weil Gott den Frauen die Zeit gut schreibt, die sie beim Einparken vertrödeln.
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Re: Adapter für Bordsteckdose

Beitragvon sir-mic » 05.06.2010, 02:00

Also,
ich hatte das gleiche Problem, TomTom On für Touren zwischendurch, hab keine Garage also muß das Ding eh immer ab, da sonst weg :P :D
Was hab ich hier alles gelesen von leerer Batterie und dem Canbus. :evil:
Ich habe mir bei Polo den Dual Adapter https://www.polo-motorrad.de/de/adapter ... i-usb.html geholt, die Rote Kappe ab und rein in die Borddose, Zündung an,Zündung aus und siehe da nach 1,5min war der Strom abgeschaltet und das Navi lief auf Akku weiter.Das gleich hab ich vrsichshalber nochmal mit laufendem Motor gemacht, mit gleichem Ergebniss. Bordsteckdose, linke Verkleidung und den Bordstecker vom Adapter ab und die Kabel direkt an die Kabel der Steckdose angelötet (Stecker lässt sich öffnen aber eine Sicherung 5A zwischensetzen) Kabel steckt bei mir trocken (hoffe ich) unter der Batterieabdeckung.

Viel Rauch um nichts :lol:

Gruß Micha
K 1200 S 05/2009, 1300 Endtopf, K&N Lufi´s, R-Lenkerumbau, Wunderlich Hebel, MRA Varioscreene, Profeus H7,
Yves Millio Sitzbank, Emblemblinker. Digiflash, http://www.zweiradtechnik-aufermann.de/index.php?id=20
Benutzeravatar
sir-mic
 
Beiträge: 35
Registriert: 09.05.2010, 22:55
Wohnort: Sprockhövel
Motorrad: K 1200 S / Fazer 600


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum