Fehlzündungen k1200s

Die Technik im Besonderen.

Fehlzündungen k1200s

Beitragvon christian_w » 14.05.2010, 17:45

Hallo

Habe einen Leovine Carbon kurz an meiner k1200S, ab und zu gibt sie fehlzündungen kan mir jemand helfen ?
christian_w
 
Beiträge: 11
Registriert: 14.05.2010, 11:30

Re: Fehlzündungen k1200s

Beitragvon RHEINPFEIL » 14.05.2010, 17:52

Auspuffknallen ist beim Sportschalldämpfer eigentlich normal, kein Grund zur Sorge.

Manche stehen sogar drauf :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Fehlzündungen k1200s

Beitragvon christian_w » 14.05.2010, 17:54

Danke dachte schon ich muss jetzt meinen Original wieder drauf machen.
hätte noch was meine Kupplung rupft beim weckfahren leicht?
bei der Werkstatt hat man mir gesagt ich könnte auf die Kupplung der k1300s umrüsten bringt das was ?
christian_w
 
Beiträge: 11
Registriert: 14.05.2010, 11:30

Re: Fehlzündungen k1200s

Beitragvon harry 1150 » 14.05.2010, 18:04

Alles normal u.absolut im grünen Bereich!
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Fehlzündungen k1200s

Beitragvon christian_w » 14.05.2010, 18:07

Danke
christian_w
 
Beiträge: 11
Registriert: 14.05.2010, 11:30

Re: Fehlzündungen k1200s

Beitragvon sykra » 14.05.2010, 18:19

Meine kam heute vom Freundlichen zurück und hat jetzt die neue K1300S Kupplung verbaut. Auf den ersten kurzen Probestücken kommt sie mir schon geschmeidiger und besser dosiebar als die alte vor. Aber mehr kann ich erst sagen, wenn das Wetter für eine längere Ausfahrt passt.

Ging alles auf Garantie bei mir!

MfG
Benutzeravatar
sykra
 
Beiträge: 44
Registriert: 23.01.2010, 17:02

Re: Fehlzündungen k1200s

Beitragvon christian_w » 14.05.2010, 18:20

Was hat dich der Spaß gekostet?
christian_w
 
Beiträge: 11
Registriert: 14.05.2010, 11:30

Re: Fehlzündungen k1200s

Beitragvon sykra » 14.05.2010, 18:28

Der Tausch?

Nichts, meine ist aber noch in der Werksgarantie. Er hat mir nur empfohlen das Öl auch gleich zu tauschen, wenn schon die neue Kupplung drinnen ist, also hab ich das gemacht.

Wie gesagt, sobald ich mal länger gefahren bin teil ich euch meine Erfahrungen mit.

MfG
Benutzeravatar
sykra
 
Beiträge: 44
Registriert: 23.01.2010, 17:02

Re: Fehlzündungen k1200s

Beitragvon christian_w » 14.05.2010, 18:34

Danke für die Antwort...
christian_w
 
Beiträge: 11
Registriert: 14.05.2010, 11:30

Re: Fehlzündungen k1200s

Beitragvon rossi » 17.05.2010, 19:41

christian_w hat geschrieben:Danke dachte schon ich muss jetzt meinen Original wieder drauf machen.
hätte noch was meine Kupplung rupft beim weckfahren leicht?
bei der Werkstatt hat man mir gesagt ich könnte auf die Kupplung der k1300s umrüsten bringt das was ?


Ich habe die 1300 er Kupplung schon ca 3000 km drin funzt Top,bei meinem Kumpel auch.Das Auspuffknallen ist leider normal,damit mußt du und die
anderen leider leben ,oder die Bombe anschrauben :wink: .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Fehlzündungen k1200s

Beitragvon christian_w » 17.05.2010, 20:38

Was hast du gezahlt ?
christian_w
 
Beiträge: 11
Registriert: 14.05.2010, 11:30

Re: Fehlzündungen k1200s

Beitragvon rossi » 17.05.2010, 21:52

christian_w hat geschrieben:Was hast du gezahlt ?


Garantie mit neuem Kupplungskorb .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum