Gardasee Anreise

Treffen des BMW-K-Forums und gemeinsame Ausfahrten.

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon HWABIKER » 25.05.2010, 21:03

dehenner hat geschrieben:
Rainer, hat sich denn schon ein Mitfahrer gemeldet?
Warum fährste denn den Umweg und bleibst nicht auf der 7?



nö, bislang nicht, Achim

werde jetzt nen 1er-Trailer mieten

A7 - Fernpass ist mir zu gurkig

aber schaun mer mal
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon Hardy » 25.05.2010, 21:08

Danke Michael , Bevor ich den ganzen Fred aufrolle .... war da nicht was von Warnung Deinerseits mit Hänger eine bestimmte Abfahrt oder Route zu nehmen wegen nicht vorhandener Wendemöglichkeit ?
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon Hardy » 25.05.2010, 21:12

Oliver1960 hat geschrieben:Hallo Thomas, ich kenne drei die auf dem Bike anreisen :mrgreen: :wink:


Oli ich hatte auch schon darüber nachgedacht . Aber das Gepäckproblem hindert mich daran und dass ich keinen Platz für die Feile habe , mit der ich nachher meine nagelneuen Pellen wieder rund feile . 1200 km gerade aus ist schon heftig !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon Oliver1960 » 25.05.2010, 21:28

Hardy hat geschrieben:
Oliver1960 hat geschrieben:Hallo Thomas, ich kenne drei die auf dem Bike anreisen :mrgreen: :wink:


Oli ich hatte auch schon darüber nachgedacht . Aber das Gepäckproblem hindert mich daran und dass ich keinen Platz für die Feile habe , mit der ich nachher meine nagelneuen Pellen wieder rund feile . 1200 km gerade aus ist schon heftig !



Hallo Hartmut, Du benötigst dann keine Feile. Ich lasse mir auch diese Woche neue Reifen aufziehen. Ich fahre mit neuen Reifen darunter - über 1000 km - dann am Gardasee werde ich die Reifen wieder passend fahren :mrgreen: und wenn dann der Urlaub vorbei ist habe ich hoffentlich soviele Kilometer gefahren, das ich sowieso neue Reifen brauche. :mrgreen: :mrgreen:

Meine Logik 8)
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon Dietmar GM » 25.05.2010, 21:37

Hardy hat geschrieben:
Oliver1960 hat geschrieben:Hallo Thomas, ich kenne drei die auf dem Bike anreisen :mrgreen: :wink:


Oli ich hatte auch schon darüber nachgedacht . Aber das Gepäckproblem hindert mich daran und dass ich keinen Platz für die Feile habe , mit der ich nachher meine nagelneuen Pellen wieder rund feile . 1200 km gerade aus ist schon heftig !

Hartmut, du stellst imaginäre Pylonen auf die Fahrbahntrennlinie, je nach Geschwindigkeit auf jede 3. oder 4.
dann gibt es keine eckig gefahrenen Reifen. :wink:
Man ist beschäftigt und die Zeit vergeht wie im Flug. :lol:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon US1 » 25.05.2010, 22:56

Stealth hat geschrieben:
langsam frag ich mich allerdings ob ich im Trailerforum gelandet bin :wink:

oder ob noch der ein oder andere auch auf eigener Achse zum Gardaseetreffen fährt 8)

Gruß Stealth


Nicht nur im Trailerforum: Das Bahnforum ist auch vertreten!!! :mrgreen:

Anreise am Freitag, 11.6. um 18:54 Uhr ab Düsseldorf, Ankunft Samstag um 7:40 Uhr in Bozen.
Dann über schöne Nebenstrecken zum Lago.
Ist auch reifenschonend :mrgreen:

Gruß
Ulli
Eine R1200S
......und eine GS LC

Früher war alles besser..... Sogar die Zukunft!!!!
Benutzeravatar
US1
 
Beiträge: 1015
Registriert: 07.09.2009, 21:19
Wohnort: Coesfeld
Motorrad: R1200S + R1200R

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon kuhtreiber » 26.05.2010, 08:01

Hardy hat geschrieben:Danke Michael , Bevor ich den ganzen Fred aufrolle .... war da nicht was von Warnung Deinerseits mit Hänger eine bestimmte Abfahrt oder Route zu nehmen wegen nicht vorhandener Wendemöglichkeit ?


kuhtreiber hat geschrieben:Zur Info, bitte hier abbiegen und weiter Richtung Tremosine!
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon Hardy » 26.05.2010, 09:55

Oliver1960 hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:
Oliver1960 hat geschrieben:Hallo Thomas, ich kenne drei die auf dem Bike anreisen :mrgreen: :wink:


Oli ich hatte auch schon darüber nachgedacht . Aber das Gepäckproblem hindert mich daran und dass ich keinen Platz für die Feile habe , mit der ich nachher meine nagelneuen Pellen wieder rund feile . 1200 km gerade aus ist schon heftig !



Hallo Hartmut, Du benötigst dann keine Feile. Ich lasse mir auch diese Woche neue Reifen aufziehen. Ich fahre mit neuen Reifen darunter - über 1000 km - dann am Gardasee werde ich die Reifen wieder passend fahren :mrgreen: und wenn dann der Urlaub vorbei ist habe ich hoffentlich soviele Kilometer gefahren, das ich sowieso neue Reifen brauche. :mrgreen: :mrgreen:

Meine Logik 8)


Ok . Damit ist mein Gepäckproblem nicht gelöst .
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon Ruhrpottler » 26.05.2010, 11:23

Hallo Leute
Die Anreise von Bayern oder B-W ist sicher kein Problem.
Für die Nordlichter (1000 KM und mehr) kann es nervig werden.
Hab schon etliche Touren im Dauerregen (bis Brenner) oder Schnee
(auch Brenner im Juni) hinter mich gebracht.
Für die Harten mein Tip. A7 (nix los) , Fernpass (die ersten Kurven) , Axam (spart Vignette)
bis Sterzing. Rauf zum Penser Joch (gute Kurvenstrecke )
Dort ca 10 KM vor der Passhöhe "Haus Schönblick" (gut und günstig) oder auf der Passhöhe übernachten.
Reicht für einen Tag.
Weiter über Bozen und Kaltern richtung Lago. (Kurven ohne Ende)
Wir sehen uns am Lago
Grüsse vom Reiner (der sich über die Traileranreise mit Rennschnecke freut)
Benutzeravatar
Ruhrpottler
 
Beiträge: 1080
Registriert: 25.01.2009, 11:30
Wohnort: Castrop-Rauxel
Motorrad: K1300R Sport

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon Rennkucki » 26.05.2010, 11:32

Ruhrpottler hat geschrieben:Hallo Leute

Grüsse vom Reiner (der sich über die Traileranreise mit Rennschnecke freut)


Und mit Dehenner und Rennkucki :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon Hardy » 26.05.2010, 11:34

Dietmar GM hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:
Oliver1960 hat geschrieben:Hallo Thomas, ich kenne drei die auf dem Bike anreisen :mrgreen: :wink:


Oli ich hatte auch schon darüber nachgedacht . Aber das Gepäckproblem hindert mich daran und dass ich keinen Platz für die Feile habe , mit der ich nachher meine nagelneuen Pellen wieder rund feile . 1200 km gerade aus ist schon heftig !

Hartmut, du stellst imaginäre Pylonen auf die Fahrbahntrennlinie, je nach Geschwindigkeit auf jede 3. oder 4.
dann gibt es keine eckig gefahrenen Reifen. :wink:
Man ist beschäftigt und die Zeit vergeht wie im Flug. :lol:


Gute Idee Dietmar . Nur , wer stellt vorher die Pylonen auf :shock: :wink:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon Ruhrpottler » 26.05.2010, 11:39

Rennkucki hat geschrieben:
Ruhrpottler hat geschrieben:Hallo Leute

Grüsse vom Reiner (der sich über die Traileranreise mit Rennschnecke freut)


Und mit Dehenner und Rennkucki :mrgreen:


2Trailer hinter einem Auto? :shock:
Benutzeravatar
Ruhrpottler
 
Beiträge: 1080
Registriert: 25.01.2009, 11:30
Wohnort: Castrop-Rauxel
Motorrad: K1300R Sport

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon Rennkucki » 26.05.2010, 12:21

Ruhrpottler hat geschrieben:
Rennkucki hat geschrieben:
Ruhrpottler hat geschrieben:Hallo Leute

Grüsse vom Reiner (der sich über die Traileranreise mit Rennschnecke freut)


Und mit Dehenner und Rennkucki :mrgreen:


2Trailer hinter einem Auto? :shock:


wir haben auch Auto vor Hänger :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon Meister Lampe » 26.05.2010, 12:28

Rennkucki
wir haben auch Auto vor Hänger :mrgreen:


Mal sehen , vielleicht häng ich mich bei euch dran ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11012
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Gardasee Anreise

Beitragvon Rennkucki » 26.05.2010, 12:31

Meister Lampe hat geschrieben:
Rennkucki
wir haben auch Auto vor Hänger :mrgreen:


Mal sehen , vielleicht häng ich mich bei euch dran ... :lol:

Gruß Uwe Bild


Dann müßten wir das wohl vorher nochmal bei einer gemeinsamen Ausfahrt koordinieren :D
Und ich würde sagen, wir müssen noch eher losfahren, sonst bekommen unsere Gespanne nur in 10Km Entfernung nen Parkplatz :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

VorherigeNächste

Zurück zu Treffen - Ausfahrten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum