Ölwechsel K1200S

Die Technik im Besonderen.

Re: Ölwechsel K1200S

Beitragvon rossi » 01.06.2010, 17:31

matze0267 hat geschrieben:Nimm Zickenmilch -- dann kannste das Geld für den Ölfilter auch noch sparen :roll:



:lol: Oh ha :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Ölwechsel K1200S

Beitragvon Eifelzug » 01.06.2010, 17:33

matze0267 hat geschrieben:Nimm Zickenmilch -- dann kannste das Geld für den Ölfilter auch noch sparen :roll:


Oder der: Am Öl hat es nicht gelegen, war keins drin :mrgreen:

Späßle :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Ölwechsel K1200S

Beitragvon Anthony » 03.06.2010, 17:24

Ich lese hier immer nur Öl Öl Öl - meine läuft mit Super.

:wink:
Andreas
"Demut und Bescheidenheit sind für mich Begriffe, die zu Unrecht vollständig ausgestorben sind." - Dieter Nuhr 2011
Bild
Benutzeravatar
Anthony
 
Beiträge: 368
Registriert: 26.05.2007, 21:06
Wohnort: D 63683 Ortenberg

Re: Ölwechsel K1200S

Beitragvon klonkel » 03.06.2010, 18:30

QFreak hat geschrieben:Im Handbuch steht doch was von Marken HD-Öl, oder?


Nur eine Kleinigkeit am Rande. HD steht fuer HEAVY DUTY und wurde ca 1940 eingfuehrt um Hochbelastete LKW Motroren zu schmieren. Und sowas wird heute immer noch als Referenz in Handbuecher gedruckt. :roll:

Gruss
Rainer
klonkel
 
Beiträge: 12
Registriert: 01.11.2007, 12:54
Wohnort: Bougival

Re: Ölwechsel K1200S

Beitragvon Proton313 » 03.06.2010, 19:51

Hi

ich habe mir dieses mal das Castrol Power 1 Racing 4T BMW 5W-40 gekauft für nur 9,99 € statt 16,95 ( Beim Louis)

hier der Link : http://www.mapodo.de/castrol-power-1-ra ... ore=german

Und wurde sogar gelieftet.

Da sieht man wieder wie man verarscht wird von Louis und co.

lg Patrick
Es haben alle den gleichen Himmel aber nicht den gleichen Horizont.

Fahre eine K1200 Baujahr 2008 mit ASC DWA ESA.

Bild
Benutzeravatar
Proton313
 
Beiträge: 374
Registriert: 28.05.2008, 16:55
Wohnort: Munderkingen

Re: Ölwechsel K1200S

Beitragvon Eifelzug » 03.06.2010, 19:59

Proton313 hat geschrieben:Hi

ich habe mir dieses mal das Castrol Power 1 Racing 4T BMW 5W-40 gekauft für nur 9,99 € statt 16,95 ( Beim Louis)

hier der Link : http://www.mapodo.de/castrol-power-1-ra ... ore=german

Und wurde sogar gelieftet.

Da sieht man wieder wie man verarscht wird von Louis und co.

lg Patrick


Da muss ich dir recht geben, dass ist super nervig mit den ewigen Preisnachlässen in jedem neuen Fleyer von Louis und Co wird es immer billiger.
Ich verstehe manchmal denen ihre Kalkulation nicht. Ich habe den Eindruck, dass man immer zu viel bezahlt. :evil:

Grüße
Paul :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Ölwechsel K1200S

Beitragvon minolta73 » 03.06.2010, 22:58

Ich frage mich gerade...

es gibt doch nur das "Castrol Power 1 Racing 4T 10W-50"

wie kommt es zu diesem seltsamen Angebot eines "Castrol Power 1 Racing 4T BMW 5W-40"?

Auch auf der Castrol-Seite wird nur von ersterem gesprochen. Auch in der Fahrzeugliste steht bei der K1200S nur das erste drin.

lg
Manfred
minolta73
 
Beiträge: 101
Registriert: 18.02.2008, 21:17
Wohnort: St. Pölten, Österreich

Re: Ölwechsel K1200S

Beitragvon QFreak » 04.06.2010, 00:08

klonkel hat geschrieben:
Nur eine Kleinigkeit am Rande. HD steht fuer HEAVY DUTY und wurde ca 1940 eingfuehrt um Hochbelastete LKW Motroren zu schmieren. Und sowas wird heute immer noch als Referenz in Handbuecher gedruckt. :roll:

Gruss
Rainer



Hmm, ja genau. Was dem hochbelasteten LKW guttut kann doch meiner hochbelasteten K nicht wehtun. Oder? :?:
Grüße aus Gönningen

Rainer
Benutzeravatar
QFreak
 
Beiträge: 126
Registriert: 05.11.2009, 00:58
Wohnort: Gönningen

Re: Ölwechsel K1200S

Beitragvon Proton313 » 04.06.2010, 00:41

Das 5w40 ist von BMW und Castrol für die K1200 K1300 entickelt das steht auch auf dem Öl drauf


lg Patrick
Es haben alle den gleichen Himmel aber nicht den gleichen Horizont.

Fahre eine K1200 Baujahr 2008 mit ASC DWA ESA.

Bild
Benutzeravatar
Proton313
 
Beiträge: 374
Registriert: 28.05.2008, 16:55
Wohnort: Munderkingen

Re: Ölwechsel K1200S

Beitragvon goofy36 » 04.06.2010, 14:55

Hallo

ich hoffe das allen ist klar das bei einem Oelwechsel der Oelkreislauf unter Druck gesetzt werden muss um die Luft aus dem System zu bekommen?
Sollte das jemand nicht machen, kann es sein das nach ca. 200Km der Motor fest geht!
Das soll der Hauptgrund fuer die Motorschaeden sein!!!!

Siehe auch neue RepRom

Gruss Gordon
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Re: Ölwechsel K1200S

Beitragvon Vessi » 04.06.2010, 15:18

goofy36 hat geschrieben:Hallo

ich hoffe das allen ist klar das bei einem Oelwechsel der Oelkreislauf unter Druck gesetzt werden muss um die Luft aus dem System zu bekommen?



mach ich immer..... :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Ölwechsel K1200S

Beitragvon GSler-Mirko » 04.06.2010, 18:18

Jepp, entlüften ist gaaanz wichtig. Vor allem ist es ratsam, eine spezielle Heliummischung über die Ölablasschraube einzufüllen, da diese evtl vorhandenen Restsauerstoff herausdrückt.

Habe seit gestern auch das "Spezial Castrol BMW 5W40 Vollsynthetik Schiessmichtot Superöl drin"

Ich habe seitdem das Gefühl, daß beim Burnout der Reifen ca. 10sek früher in Fetzen hängt....... :D
Gruß von Ex-GS Treiber Mirko
...und immer fetten Grip unterm Kardan...
Benutzeravatar
GSler-Mirko
 
Beiträge: 118
Registriert: 01.04.2007, 20:09
Wohnort: Fürth / Bayern

Re: Ölwechsel K1200S

Beitragvon Meister Lampe » 04.06.2010, 20:04

Vessi hat geschrieben:
goofy36 hat geschrieben:Hallo

ich hoffe das allen ist klar das bei einem Oelwechsel der Oelkreislauf unter Druck gesetzt werden muss um die Luft aus dem System zu bekommen?



mach ich immer..... :mrgreen:


Ich arbeite mit dem Ketchupflaschen-Trick , führe vorher ein Strohhalm ein bevor ich Oel auffülle , klappt prima ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Ölwechsel K1200S

Beitragvon Proton313 » 04.06.2010, 23:30

Ich mach meinen Ölwechsel immer in einer Vakuumkammer ! Sicher ist sichter nicht dass sich doch noch Luft ins Öl schleicht :D



Bild

Wer den Ketchupflaschen-Trick nicht behärscht oder sich Doppeltabsichern will kann gerne verbei kammen. :P

lg Patrick
Es haben alle den gleichen Himmel aber nicht den gleichen Horizont.

Fahre eine K1200 Baujahr 2008 mit ASC DWA ESA.

Bild
Benutzeravatar
Proton313
 
Beiträge: 374
Registriert: 28.05.2008, 16:55
Wohnort: Munderkingen

Re: Ölwechsel K1200S

Beitragvon QFreak » 06.06.2010, 01:02

OK, dann kämpft mal mit der Luft :mrgreen:

Ich find das interesant -> http://www.youtube.com/watch?v=3G1nmhSZvN0
Grüße aus Gönningen

Rainer
Benutzeravatar
QFreak
 
Beiträge: 126
Registriert: 05.11.2009, 00:58
Wohnort: Gönningen

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum