Bilder Xenoneinbau

Die Technik im Besonderen.

Re: Bilder Xenoneinbau

Beitragvon Meister Lampe » 06.06.2010, 15:41

sir-mic hat geschrieben:hay,
von welchem anbieter ist dein bausatz oder kannst du einen empfehlen??
grüße


Guck mal hier beim Lichtmeister http://www.profeus.de , da bekommst du zum Xenon die passenden Fernlichtbirnchen 80 W Sportblue und das geniale Standlicht , als doppel LED , hol dir dort mal in komplett Angebot , damit dir ein Licht aufgeht ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Bilder Xenoneinbau

Beitragvon harry 1150 » 07.06.2010, 06:57

Habe mir am WE die 80W Spotblue vom Ralf eingebaut. Mir ist ein Licht aufgegangen :!: :D
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re:

Beitragvon Anthony » 10.06.2010, 23:10

Georg hat geschrieben:
jöschi hat geschrieben:Es hätte ja sein können, dass es so etwas auch der Legalität entsprechend zu kaufen gibt :wink:

Wenn du das gesamte Geraffel abreist und durch neue Scheinwerfer ersetzt, geht das.
Aber in einen Reflektor für H4 / H7 / Hsonstwas ein Xenon-Lämpchen einbauen .... :roll:


Georg,

was hällst Du hiervon?

http://www.2wheels4u.de/mondoshop/index ... XEH7-6000K

Ich bin im Prinzip Deiner Meinung, nur wo kriege ich für kleines Geld so einen her inkl. Xenon und die Ausleuchtung ist original recht mau!

LG

Andreas
"Demut und Bescheidenheit sind für mich Begriffe, die zu Unrecht vollständig ausgestorben sind." - Dieter Nuhr 2011
Bild
Benutzeravatar
Anthony
 
Beiträge: 368
Registriert: 26.05.2007, 21:06
Wohnort: D 63683 Ortenberg

Re: Bilder Xenoneinbau

Beitragvon mikels » 15.06.2010, 19:18

^^ habe das seid nem knappen Jahr drin, mit dem Licht bin ich sehr zufrieden! Seid einiger Zeit (eigendlich seid Anfang an) gibt es Startschwierigkeiten (des Lichts) die sich häufen. Die Firma 2weehls4u ist aber sehr kulant, schickt die Tage ein neues Vorschaltgerät und alles ist wieder perfekt! Sie fragten nur warum ich mich nicht schon eher gemeldet habe. Naja war zu faul alles wieder auseinanderzubauen. Nun muss ich wohl ran!

Wie gesagt Teile von 2weehls4u sind wärmstens zu Empfehlen, falls mal was nicht geht wird Dir immer geholfen!!

~mike
mikels
 
Beiträge: 488
Registriert: 24.03.2009, 20:41
Wohnort: Neuss
Motorrad: R1200RT, KTM 690 R

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum