Kühlmittel???

Die Technik im Besonderen.

Kühlmittel???

Beitragvon asledde » 10.06.2010, 21:04

Hallo zusammen,

kann ich fehlendes Kühlmittel einfach mit Leitungswasser nachfüllen? Pegelstand ist im kalten Zustand auf Seitenständer auf Min.-Markierung.

Danke für eure Hilfe
Benutzeravatar
asledde
 
Beiträge: 20
Registriert: 15.03.2007, 22:31
Wohnort: Tecklenburg

Re: Kühlmittel???

Beitragvon Bugi » 10.06.2010, 21:23

asledde hat geschrieben:Hallo zusammen,

kann ich fehlendes Kühlmittel einfach mit Leitungswasser nachfüllen? Pegelstand ist im kalten Zustand auf Seitenständer auf Min.-Markierung.

Danke für eure Hilfe


Moin,

also wenn nur ein Schluck fehlt, dann nimm normales Wasser. Sollte etwas mehr fehlen, dann kannst du hiermit nichts falsch machen: http://www.motomike.eu/2wheels4u/catego ... cle/132784


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Re: Kühlmittel???

Beitragvon Anthony » 10.06.2010, 22:13

asledde hat geschrieben:Hallo zusammen,

kann ich fehlendes Kühlmittel einfach mit Leitungswasser nachfüllen? Pegelstand ist im kalten Zustand auf Seitenständer auf Min.-Markierung.

Danke für eure Hilfe


Einfach etwas Leitungswasser nachfüllen. Danach sollte man mit einem Heber die max. Temperatur hebern um sicher zu sein, daß im Winter die Kühlung nicht einfrieren kann und es Schäden gibt.

Falls nach dem ordendlichen Auffüllen gemäß Handbuch nochmal Wasser fehlt würde ich mir anfangen Gedanken zu machen. Als erstes den Kühler und Schläuche optisch kontrollieren, dann Termostatventil auf Funktion testen.

LG

Andreas
"Demut und Bescheidenheit sind für mich Begriffe, die zu Unrecht vollständig ausgestorben sind." - Dieter Nuhr 2011
Bild
Benutzeravatar
Anthony
 
Beiträge: 368
Registriert: 26.05.2007, 21:06
Wohnort: D 63683 Ortenberg

Re: Kühlmittel???

Beitragvon killernuss » 20.06.2010, 03:41

Ich kann bei mir im Bereich zwischen Min. und Max.
nix sehen, allerdings kann ich die Füllhöhe am Einfüllstutzen sehen.
Ist dann genug im Behälter?
Die Maschine steht gerade auf Montagehebern.
Carsten

Warum leben Frauen länger als Männer? 1. Weil Frauen keine Frauen haben. 2. Weil Gott den Frauen die Zeit gut schreibt, die sie beim Einparken vertrödeln.
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Re: Kühlmittel???

Beitragvon Michl71 » 20.06.2010, 11:32

[quote="killernuss"]Ich kann bei mir im Bereich zwischen Min. und Max.
nix sehen, allerdings kann ich die Füllhöhe am Einfüllstutzen sehen.
Ist dann genug im Behälter?


Hi Carsten

viewtopic.php?f=17&t=10846&start=0


Gruß Micha
Benutzeravatar
Michl71
 
Beiträge: 115
Registriert: 22.03.2009, 16:18
Wohnort: KÜNZELSAU

Re: Kühlmittel???

Beitragvon killernuss » 20.06.2010, 12:54

Michl71 hat geschrieben:
killernuss hat geschrieben:Ich kann bei mir im Bereich zwischen Min. und Max.
nix sehen, allerdings kann ich die Füllhöhe am Einfüllstutzen sehen.
Ist dann genug im Behälter?


Hi Carsten

viewtopic.php?f=17&t=10846&start=0


Gruß Micha




Ja, und nun??????

Da ist nicht ein brauchbarer Artikel bei.
Nur blödes rumgesülze. :evil:
Carsten

Warum leben Frauen länger als Männer? 1. Weil Frauen keine Frauen haben. 2. Weil Gott den Frauen die Zeit gut schreibt, die sie beim Einparken vertrödeln.
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Re: Kühlmittel???

Beitragvon Frankiboy » 20.06.2010, 14:05

Ich kann an meinem Kühlwasser-Ausgleichsbehälter beim besten Willen keinen Pegelstand erkennen! :evil:
Das anleuchten mit einer Taschenlampe lässt trotzdem nichts erkennen.
Aus diesem Grund war ich bereits beim :D .
Dieser sah bei einer K1200s im Verkaufsraum ebenfalls keinen Pegelstand.
Tolle strategie, man muss in die Werkstatt fahren um den Pegelstand zu erfahren, aber dort erntete ich ebenfalls nur Schulterzucken :evil: .
Seither fahre ich mit der ungewissheit, dass es meiner K aufgrund wassermangels einmal zu warm werden könnte :roll:
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Kühlmittel???

Beitragvon killernuss » 20.06.2010, 14:10

Ich hab jetzt mal einen Schluck Wasser nachgefüllt,
so daß man die Oberfläche im Füllstutzen sehen kann.
Werd's mal beobachten.
Oder ich kippe mal etwas blaue Lebensmittelfarbe in den Behälter.
Vielleicht sieht man dann irgendwas von aussen.
Carsten

Warum leben Frauen länger als Männer? 1. Weil Frauen keine Frauen haben. 2. Weil Gott den Frauen die Zeit gut schreibt, die sie beim Einparken vertrödeln.
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Re: Kühlmittel???

Beitragvon Balu » 20.06.2010, 16:16

Das Frostschutzmittel für Kühler ist doch in der Regel blau!?!
Würde lieber nen Schuß davon reinkippen.
Ansonsten sollte es ok sein, wenn du das Wasser beim Schraubverschluß siehst. (Denke ich)

Gruß
Klaus
Balu
 

Re: Kühlmittel???

Beitragvon Thomas » 20.06.2010, 18:46

Ansonsten sollte es ok sein, wenn du das Wasser beim Schraubverschluß siehst

So isses!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Kühlmittel???

Beitragvon killernuss » 20.06.2010, 19:36

Das ist doch mal 'ne Antwort.
Carsten

Warum leben Frauen länger als Männer? 1. Weil Frauen keine Frauen haben. 2. Weil Gott den Frauen die Zeit gut schreibt, die sie beim Einparken vertrödeln.
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Re: Kühlmittel???

Beitragvon Meister Lampe » 20.06.2010, 19:52

killernuss hat geschrieben:
Da ist nicht ein brauchbarer Artikel bei.
Nur blödes rumgesülze. :evil:


Gut das du weißt , um was es geht ... :roll:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Kühlmittel???

Beitragvon killernuss » 21.06.2010, 06:56

Meister Lampe hat geschrieben:
killernuss hat geschrieben:
Da ist nicht ein brauchbarer Artikel bei.
Nur blödes rumgesülze. :evil:


Gut das du weißt , um was es geht ... :roll:

Gruß Uwe Bild





Du warscheinlich nicht. :|
Carsten

Warum leben Frauen länger als Männer? 1. Weil Frauen keine Frauen haben. 2. Weil Gott den Frauen die Zeit gut schreibt, die sie beim Einparken vertrödeln.
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Re: Kühlmittel???

Beitragvon rossi » 21.06.2010, 17:53

Klaus_AS hat geschrieben:Das Frostschutzmittel für Kühler ist doch in der Regel blau!?!
Würde lieber nen Schuß davon reinkippen.
Ansonsten sollte es ok sein, wenn du das Wasser beim Schraubverschluß siehst. (Denke ich)

Gruß
Klaus


Meine K hat keine Regel und es gibt das Zeug in allen Farben ...Blau bin ich auch manchmal :mrgreen:
Ich würde Schnaps statt Wasser nehmen zum nachfüllen :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Kühlmittel???

Beitragvon Meister Lampe » 21.06.2010, 19:55

killernuss hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:
killernuss hat geschrieben:
Da ist nicht ein brauchbarer Artikel bei.
Nur blödes rumgesülze. :evil:


Gut das du weißt , um was es geht ... :roll:

Gruß Uwe Bild





Du warscheinlich nicht. :|


Es gab bis zu einer gewissen Baureihe Ausgleichsbehälter mit einer hälfte weißem Kunststoff , wo genau die Füllstandsmakierungen gekennzeichnet waren . :wink:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum