Hi zusammen,
leider hab ich meine K12 vor kurzem unsanft im Stand "gelegt". Nun frag ich mich, ob der Schalthebel vorher schon etwas locker war oder ob das erst dadurch passiert ist?
Gruß
T.J.
Repa hat geschrieben:Als original es wird lockerer mit der Zeit. Als neu es ist ziemlich Spielfrei, aber normaleweise nach 5000 km hat man schon Spiel, weil original Gleitlagerung wird mit Schmutz / Staub geschliffen. Und nicht nur Gleitlager aber Loch im Schalthebel auch. Ich habe schon nach 10.000 km gefahrene BMW's viel mehr als 0.5 mm Spiel in Schalthebel gesehen. Kaum zu glauben wie schlechte (billige Teile) BMW konstruiert hat.
Man kan den original Gleitlager mit Rollenlager ersetzen. Damit wird Spiel mehr konstant bleiben, weil die Lagerung entgegen Staub geschützt ist. Völlig Spielfrei wird es nicht sein, aber echt gut schon, 0.1 mm. Noch dazu bekommt man viel bessere Bedienung und Schaltgefühl.
Einen Satz mit Rollenlager kan man von mir bestellen oder von eBay: Artikelnummer 330451965363
Grüss
Repa
RHEINPFEIL hat geschrieben:Der Schalthebel hat "Spiel" auch wenn man ihn mit Lagern einbaut, wie bei der 13er , wenn er keins mehr haben soll, musst Du ihn bei Emil Schwarz abgeben, kostet 120€
Vessi hat geschrieben:hasi's umbausatz reicht vollkommen...
T.J. hat geschrieben:RHEINPFEIL hat geschrieben:Der Schalthebel hat "Spiel" auch wenn man ihn mit Lagern einbaut, wie bei der 13er , wenn er keins mehr haben soll, musst Du ihn bei Emil Schwarz abgeben, kostet 120€
Ich meine jetzt nicht, dass er von "oben nach unten" Spiel hat, sondern eher von links nach rechts etwas wackelt.
Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste