Was genau ist dran an der Aussage" erlahmen der Drosselklappenrückholfedern??
Wenn dem so ist, schmeiß ich den KHG wieder raus.
killernuss hat geschrieben:Was genau ist dran an der Aussage" erlahmen der Drosselklappenrückholfedern??
Wenn dem so ist, schmeiß ich den KHG wieder raus.
Meister Lampe hat geschrieben:Ich habe auch manchmal eine sehr langsam sinkende Drehzahl bei Gaswegnahme gehabt und dachte auch schon an die Federn (Neue Airbox mit neuer Software schon montiert), aber der Hans (Vessi) hat es gehabt ohne KHG und seinen Gaszug in Oel ertränkt ...und siehe da es läuft wieder bestens , es liegt nicht am KHG , erstmal schön den Gaszug oelen ...
![]()
Gruß Uwe
Smarty hat geschrieben:Ich stimme dir voll zu! Hatte ich auch so.
Berichte mal nach einer stundenlangen Autobahnfahrt mit mehr oder weniger Halbgas ... ob die Kräfte dann im Verhältnis zum Original grösser sind und zu Schmerzen im rechten Hamdgelenkt führen.
Würde mich mal interessieren.
Vessi hat geschrieben:Smarty hat geschrieben:Ich stimme dir voll zu! Hatte ich auch so.
Berichte mal nach einer stundenlangen Autobahnfahrt mit mehr oder weniger Halbgas ... ob die Kräfte dann im Verhältnis zum Original grösser sind und zu Schmerzen im rechten Hamdgelenkt führen.
Würde mich mal interessieren.
das in etwa war bei mir der grund den khg wieder auszubauen,
ausserdem fehlte mir das feingefühl, wodurch ich eher mehr kfr hatte als weniger...
Vessi hat geschrieben:Smarty hat geschrieben:Ich stimme dir voll zu! Hatte ich auch so.
Berichte mal nach einer stundenlangen Autobahnfahrt mit mehr oder weniger Halbgas ... ob die Kräfte dann im Verhältnis zum Original grösser sind und zu Schmerzen im rechten Hamdgelenkt führen.
Würde mich mal interessieren.
das in etwa war bei mir der grund den khg wieder auszubauen,
ausserdem fehlte mir das feingefühl, wodurch ich eher mehr kfr hatte als weniger...
Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste