Kupplung rupft

Die Technik im Besonderen.

Re: Kupplung rupft

Beitragvon rossi » 26.05.2010, 22:06

Repa hat geschrieben:Eigentlich das beste was ich weiss ist STM Kupplung, mit starke Federn. Ich glaube das meine Federn sind 2300 N.

MB2C macht Antihoppingkupplungen auch, aber mann braucht Originalfedern von BMW. Nix mit Turbo.

Grüss
Repa


Danke Repa für die Info :!: :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Kupplung rupft

Beitragvon ivmitis » 17.06.2010, 20:18

Hallo,
war gerade bei meinem :) zum Urlaubscheck ( nä. Woche evtl in die franz Alpen) und habe mir neue Socken aufziehen lassen.
(Ich probiere jetzt den Qualifier 2 und habe auch noch gleich die 28mm Heckerhöhung montieren lassen. Erster Fahreindruck bei nasser Strasse --- TOP Handling .
( Bericht folgt dann später) )

Habe ihn auf Grund der Berichte hier mal auf meine Kupplung (leichtes Rasseln und leichtes rupfen, aber meines Erachtens softer als hier oft geschildert) angesprochen.
Nach kurzer Probefahrt des Meisters:

Einbau 1300 Kupplung auf Kulanz
(Lt :) ist die Aktion bei BMW bis 12. 2010 begrenzt )
und Tausch Steuerkette (nur Lohn).
(2006 er K12R Italien-Reimport - keine Restgarantie 15000km!)
... und gleich noch einen Termin nach meinem Urlaub für Mitte Juli bekommen.
Super :D
:mrgreen:
Die Linke zum Gruß
Micha


Abrakadabra: ... in meinen Rückspiegeln verschwinden ständig Fahrzeuge ...
Benutzeravatar
ivmitis
 
Beiträge: 523
Registriert: 07.03.2010, 00:22

Re: Kupplung rupft

Beitragvon ivmitis » 15.07.2010, 22:06

Update: Heute abgeholt:
Neue Kupplung und Steuerkettenspanner erhalten.
Kupplung auf Kulanz ( ja, die Aktion ist auch nach Aussage meines :-) auf Ende 2010 begrenzt)
Steuerkettenspanner neu: Kulanzantrag läuft und hat wohl gute Aussichten auf Komplettübernahme.
25€ für 24h K1300S (2010) bezahlt.
Kupplung ist deutlich geschmeidiger, Rasseln beim Anlassen ist weg.
Getriebe knallt nat. BMWtypisch weiter, wenn auch etwas softer (bilde ich mir ein...)
Meine Empfehlung:
Zum :-) und auf wohlwollende Prüfung bestehen.

By the way: Die 1300 geht "oben rum" subjektiv besser. Von der S hätte ich mir auf der Bahn eigentlich mehr Windschutz erwartet. Unangenehm aufgefallen war die höhere Seitenwindempfindlichkeit, bei Böen sogar extrem.
Motor/Getriebe fühlen sich insgesamt geschmeidiger an. Bremse ist auch Klasse, obwohl ich mit meinem BKV super zurechtkomme. (Abschliessend hier unentschieden) Sitzgefühl auf Originalbank besser (fast wie auf meiner Bagster) - Aber Lenkerposition für meine Handgelenke unangenehmer als bei meiner K12R mit Heckhöherlegung.
Abschliessend für meinen Roadmix: Ich bleibe bei meiner individualisierten K12R...,
... sie ist ja auch eindeutig schöner :mrgreen:
DLzG Micha
Die Linke zum Gruß
Micha


Abrakadabra: ... in meinen Rückspiegeln verschwinden ständig Fahrzeuge ...
Benutzeravatar
ivmitis
 
Beiträge: 523
Registriert: 07.03.2010, 00:22

Re: Kupplung rupft

Beitragvon rks » 14.08.2010, 18:46

mein Mopped hat auch das Kupplungsleiden (20tkm). Manchmal knarzen oder quietschen beim Anfahren. Wenn der Motor kalt ist poltert das Ding wie sau, Kupplung ziehen und Ruhe.
Mein Freundlicher des Vertrauens hat sich der Sache angenommen. Da es eine Lösung gibt, freue ich mich schon auf den hoffentlich wieder polterfreien Leer/Kaltlauf.
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
Benutzeravatar
rks
 
Beiträge: 66
Registriert: 20.02.2009, 16:13
Wohnort: DE-Niedersachsen

Re: Kupplung rupft

Beitragvon RpunktK » 17.08.2010, 14:15

Hi,
habe letzte Woche ebenfalls eine neue Kupplung auf Kulanz bekommen (10TKm) mit rund 90€ Eigenbeteiligung ist nun Ruhe beim anfahren eingekehrt.
Schau'n wir mal wie lange das hält.
Grüße aus Neuss am Rhein


RpunktK :wink:
_________________________________________________________________________________
K1200S 2008er; blau/schwarz/silber| ESA | ASC | RDS | BC | AC- Schnitzer SD | Kellnerfrauen | Peco- Pads | Zenon Kit |
In gedanken an meine Black Ladie: K1200S; Schwarz-Metallic | gestohlen 05. 06.2008
Benutzeravatar
RpunktK
 
Beiträge: 81
Registriert: 20.12.2006, 21:53
Wohnort: 41460 Neuss am Rhein

Re: Kupplung rupft

Beitragvon Lenne » 20.08.2010, 12:40

Hallo,

bei mir wurde auch die Kupplung der K13 auf Kulanz verbaut; Kosten: 0.
Es ist ein schönes Gefühl, wenn man jetzt beim Abtouren den Motor und nicht nur laute rasselnde Geräusche hört. Hoffentlich bleibt das so.
Biene Maja; alles (noch) Serie
Benutzeravatar
Lenne
 
Beiträge: 12
Registriert: 12.08.2008, 09:44

Re: Kupplung rupft

Beitragvon harry 1150 » 20.08.2010, 12:43

Lenne hat geschrieben:Hallo,

bei mir wurde auch die Kupplung der K13 auf Kulanz verbaut; Kosten: 0.
Es ist ein schönes Gefühl, wenn man jetzt beim Abtouren den Motor und nicht nur laute rasselnde Geräusche hört. Hoffentlich bleibt das so.

:mrgreen: Keine Angst , das kommt schon wieder :twisted:
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Kupplung rupft

Beitragvon jörg gf » 20.08.2010, 19:27

Mein bmw dealer sagt:
Die kupplung bekommt zuwenig öl. Um das rubbeln weg zu bekommen. Solte man den deckel ab schrauben und mit der öl Kanne was gegen die kupplung spritzen und man hat 5-6000 km
EX BMW Fahrer
Benutzeravatar
jörg gf
 
Beiträge: 54
Registriert: 21.04.2010, 08:50
Wohnort: Gifhorn
Motorrad: KTM 1190 adventure

Re: Kupplung rupft

Beitragvon rossi » 20.08.2010, 22:55

jörg gf hat geschrieben:Mein bmw dealer sagt:
Die kupplung bekommt zuwenig öl. Um das rubbeln weg zu bekommen. Solte man den deckel ab schrauben und mit der öl Kanne was gegen die kupplung spritzen und man hat 5-6000 km


:roll: :roll: Das muß ein Dealer gewesen sein :mrgreen:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Kupplung rupft

Beitragvon hero » 21.08.2010, 15:51

Hab seit mitte August auf Kulanz (Geräusche beim Anfahren mit betriebswarmem Bike) eine neue Kupplung verbaut:

- Kein Ruckeln beim Anfahren
- Keinerlei Geräusche mehr
- Seidenweiches Anfahren.
Gruss Heiner

´s isch halt so
Benutzeravatar
hero
 
Beiträge: 411
Registriert: 18.05.2008, 19:05
Wohnort: Ermstal
Motorrad: K13S

Re: Kupplung rupft

Beitragvon rossi » 22.08.2010, 00:41

hero hat geschrieben:Hab seit mitte August auf Kulanz (Geräusche beim Anfahren mit betriebswarmem Bike) eine neue Kupplung verbaut:

- Kein Ruckeln beim Anfahren
- Keinerlei Geräusche mehr
- Seidenweiches Anfahren.

Nix mit Ölkännchen :?: :mrgreen:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum