Update: Heute abgeholt:
Neue Kupplung und Steuerkettenspanner erhalten.
Kupplung auf Kulanz ( ja, die Aktion ist auch nach Aussage meines

auf Ende 2010 begrenzt)
Steuerkettenspanner neu: Kulanzantrag läuft und hat wohl gute Aussichten auf Komplettübernahme.
25€ für 24h K1300S (2010) bezahlt.
Kupplung ist deutlich geschmeidiger, Rasseln beim Anlassen ist weg.
Getriebe knallt nat. BMWtypisch weiter, wenn auch etwas softer (bilde ich mir ein...)
Meine Empfehlung:
Zum

und auf wohlwollende Prüfung bestehen.
By the way: Die 1300 geht "oben rum" subjektiv besser. Von der S hätte ich mir auf der Bahn eigentlich mehr Windschutz erwartet. Unangenehm aufgefallen war die höhere Seitenwindempfindlichkeit, bei Böen sogar extrem.
Motor/Getriebe fühlen sich insgesamt geschmeidiger an. Bremse ist auch Klasse, obwohl ich mit meinem BKV super zurechtkomme. (Abschliessend hier unentschieden) Sitzgefühl auf Originalbank besser (fast wie auf meiner Bagster) - Aber Lenkerposition für meine Handgelenke unangenehmer als bei meiner K12R mit Heckhöherlegung.
Abschliessend für meinen Roadmix: Ich bleibe bei meiner individualisierten K12R...,
... sie ist ja auch eindeutig schöner
DLzG Micha